vieleicht interessiert es ja jemand Part VI

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
racing88
Posts: 32
Joined: 28 Jan 2010, 12:31

Re: vieleicht interessiert es ja jemand Part VI

Unread post by racing88 »

Rico zum Thema Reifen

Kauf dir Yokodrama A048
Die dinger gehen auf dem Auto richtig gut !

Die Daten für die Kombi müsstest du morgen im Briefkasten haben !!

Adresse Reifen Schlag der ist in Adenau am Ring


Liebe Grüße


Daniel
Montecarlo
Posts: 287
Joined: 05 Jun 2009, 16:37

Re: vieleicht interessiert es ja jemand Part VI

Unread post by Montecarlo »

Hallo Daniel,
Danke!!! Hab heute Post bekommen ;)

@ all
die vorderen Blinker haben mich heute drei Stunden gekostet - die Haltebügel für die Blinker wollten einfach nicht passen.
Ich glaub ich hab die zwei Blinkerhalter 10x ausgebaut und nachgebogen.... :?

das Spaltmaß lässt zwar noch zu wünschen übrig aber besser geht es leider nicht - aber bei einem 40 Jahre alten Wagen wegen den Spaltmaßen am Blinker rummeckern? nicht wirklich....

Die Scheinwerferaufnahmen mit Wachs besprüht und die Scheinwerfer montiert - jetzt hat sie wieder 4 Augen :)

Gruß
Rico
Attachments
p1012601klein.jpg
p1012601klein.jpg (46.43 KiB) Viewed 364 times
p1012600klein.jpg
p1012600klein.jpg (79.81 KiB) Viewed 364 times
p1012599klein.jpg
p1012599klein.jpg (66.36 KiB) Viewed 364 times
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
lancm
Posts: 18
Joined: 23 Oct 2009, 15:15

Re: vieleicht interessiert es ja jemand Part VI

Unread post by lancm »

Hey Rico,
kann mich den Vorrednern nur anschließen: ES INTERESSIERT JEMANDEN!!!
So wie ich verfolgen viele den Fortschritt an Deinem Projekt und sind beeindruckt
von Deinem Tempo! Es ist gut zu sehen das nach Rost und Dreck irgendwann
wieder eine schöne, frischgelackte Karosserie da sein kann...8-)
Ich freue mich jedenfalls wenn ich spät abends verdreckt aus der Werkstatt komme
und nach hartnäckiger Selbstreinigung noch so schöne Bilder sehen kann...irgendwann
werde ich auch so weit sein!
Bis dahin viel Erfolg für Dich und auch wenn es noch Arbeit ist: versuch es zu genießen!

Ciao
Mirko
Montecarlo
Posts: 287
Joined: 05 Jun 2009, 16:37

Re: vieleicht interessiert es ja jemand Part VI

Unread post by Montecarlo »

Danke Mirko!

@all
Schön zu wissen das das was ich mache nicht umsonst ist!

Hab noch ne Frage:
habe soeben meine Bilder vom Zerlegen durchgesehen - leider fehlt mir ein Foto von der unteren Kühlerbefestigung.
Es gibt da je Befestigung ZWEI Gummis die unterschiedlich dick sind.....
Kommt der Dicke auf den Hilfsrahmen und der Kühler obendrauf? (der dünne unter den Hilfsrahmen?)

Danke und Gruß
Rico
Attachments
p1011333klein.jpg
p1011333klein.jpg (152.07 KiB) Viewed 364 times
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
racing88
Posts: 32
Joined: 28 Jan 2010, 12:31

Re: vieleicht interessiert es ja jemand Part VI

Unread post by racing88 »

Hallo,

Ja der dicke kommt nach oben weil der Kühler sonst am Hilfrahmen dängelt

LG
Montecarlo
Posts: 287
Joined: 05 Jun 2009, 16:37

Re: vieleicht interessiert es ja jemand Part VI

Unread post by Montecarlo »

Danke !
Dachte mir das schon nachdem ich das Bild gefunden hab - hab ja bei der Demontage UNTEN die Nutter abgerissen!


Aber jetzt bitte nochmal eine kurze Reifendiskusion!
Was soll ich den bestellen?
Der Reifen steht fest - Falken ZIEX ZE-912
185 ist schon sicher - aber 65er oder 60er Querschnitt?

Da das Fahrzeug doch extrem hoch ist denke ich schaut das mit einem geringeren Querschnitt ned sooo toll aus - oder?
Zerbreche mir schon den ganzen tag den Kopf....

Danke und Gruß
Rico
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
jopi
Posts: 253
Joined: 22 Dec 2008, 21:09

Re: vieleicht interessiert es ja jemand Part VI

Unread post by jopi »

Hallo Rico,

habe bei meiner Fulvia 1.2 Bj. 67 bei der Zulassung in Deutschland (Italienimport) 185 /65 / 14 eingetragen bekommen. Über den TÜV beim Händler, also für mich kein Problem. Hat der Meister geregelt. Später habe ich mir die Cromodora CD28 gekauft und die Umbereifung vorgenommen. Erneute Vorführung beim TÜV durch mich. Das sah dann schon anders aus. Ohne Umbördeln geht da gar nichts!!! Auch beim anderen Prüfer nicht. Die LM haben eine andere Einpresstiefe. Nach einer Woche reiflicher Überlegung hab ich dann gedengelt. Kotflügel erwärmt und mit Plastikhammer bearbeitet. Absolut keine Risse im Lack. Auch nach 10 Jahren kein Rost oder Lackplatzer. Selbstverständich habe ich mit Wachs und Unterbodenschutz für entsprechende Konservierung gesorgt. Trotz der vorgenommenen Vergrößerung der "Räumlichkeiten" gibt es beim tiefen Einfedern (Volle Zuladung) immer wieder leichte Schleifgeräusche. Die Berührung hinterläßt minimalen Abrieb auf den Reifenflanken, aber keine Beschädigung. Letztes Jahr mußte ich dann neue Reifen haben und habe auf 175/70/14 /Pirelli umgerüstet. Jetzt sind die "Reifenpiepser" weg. Fahrtechnisch nicht schlechter als vorher. Optisch natürlich sichtbar und nicht mehr so fett und formatfüllend aussehend. Die jetzige Kombination entspricht der Historie und steht auch im Werkstatthandbuch als maximale Größe.
Ob das Problem bei der 2. Serie mit der "Übergröße" auch besteht, weiß ich nicht. Nur mal eben ausprobieren und dann wieder zu ändern macht wahrscheinlich kein Reifenhändler und tut den Felgen nicht gut. Wenn du das Problem anpacken willst und eine Kopie vom Brief brauchst, gib mir Bescheid. Das hilft bei der Eintragung.

Saluti
Jochen
Attachments
pic0008[1].jpg
pic0008[1].jpg (115.4 KiB) Viewed 364 times

Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
Kilian_R
Posts: 43
Joined: 08 Feb 2011, 19:45

Re: vieleicht interessiert es ja jemand Part VI

Unread post by Kilian_R »

Hallo,

bitte UNBEDINGT weiterdokumentieren! Ich hab einen Bekannten der auch einen Montecarlo hat, der irgendwann auch mal so Aussehen soll!

Meine Serie 2 steht auf 185/70 R14 auf den CD28. Radläufe sind meines Errachtens nicht gebördelt (zumindest nicht arg). Kontakt zwischen Reifen und Karosse hat ich noch nie. Der Vorbesitzer hat die schon drauf und auch so eingetragen. Soweit ich weiß kann es bei S2 eng im Radhaus werden.

Die 70er füllen die Radkästen eingermassen ordentlich aus. Wenn du die Option mit den Semislicks ziehen willst, würde ich die 60er nehmen -> mehr Auswahl.

Wie ist dass denn mit der Tachoabweichung? Ich dachte der Abrollumfang sollte einigermassen konstant bleiben? Größerer Felge -> kleinerer Querschnitt? Oder bin ich falsch?

Gruß,
Kilian
Attachments
pict8820.jpg
pict8820.jpg (188.8 KiB) Viewed 364 times
Montecarlo
Posts: 287
Joined: 05 Jun 2009, 16:37

Re: vieleicht interessiert es ja jemand Part VI

Unread post by Montecarlo »

Danke Euch!

Hat noch jemand was zu den Reifengrößen zu sagen?

Ich denke ich nehme den 60er Querschnitt - oder?

Hab heute den Kühler aus dem Regal geholt - vorher die Elektrik der Scheinwerfer angeschlossen, den Lüfter am Kühler montiert und gleich wieder abgebaut, da der Kühler nicht zusammen mit dem Lüfter in den Motorraum passt.

Nachdem der Kühler drin war und die unteren Befestigungen lose montiert waren - kam das große AHA... der Gummi für die obere Befestigung passt nicht! Keine Ahnung wieso - er ist 1cm zu kurz! (Der Kühler steht am rechten Fernscheiwerfertopf an....

Also schnell nen neuen längeren Gummi geschnitten - die richtige Stärke war Gott sei Dank vorhanden..... passt :)

weiter im nächsten Posting

Gruß
Rico
Attachments
p1012609klein.jpg
p1012609klein.jpg (103.86 KiB) Viewed 364 times
p1012608klein.jpg
p1012608klein.jpg (93.52 KiB) Viewed 364 times
p1012607klein.jpg
p1012607klein.jpg (113.29 KiB) Viewed 364 times
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
Montecarlo
Posts: 287
Joined: 05 Jun 2009, 16:37

Re: vieleicht interessiert es ja jemand Part VI

Unread post by Montecarlo »

Kühler ist drin...

Da ich ja in den kommenden Tagen die Hinteraches tauschen werde und "untenrum" alles fertig machen will, ist mir heute das Hitzeschutzblech für den Mitteltopf in die Finger gefallen.
Nach dem Sandstrahlen war klar - die Befestigungspunkte sind komplett durch!
Mit Schweißen (Alu) ist da nicht mehr viel weil das Matterial zu dünn ist.

Also schnell ne Aluplatte grob zurechtgeschnitten - die wird morgen gebogen und vieleicht mach ich noch ein paar Sicken rein... mal sehen...

Gruß
Rico
Attachments
p1012615klein.jpg
p1012615klein.jpg (68.29 KiB) Viewed 364 times
p1012614klein.jpg
p1012614klein.jpg (59.65 KiB) Viewed 364 times
p1012612klein.jpg
p1012612klein.jpg (93.48 KiB) Viewed 364 times
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”