Überblick über die aktuellen kC im Markt

Pieter
Posts: 316
Joined: 11 Jan 2009, 18:42

Re: Überblick über die aktuellen kC im Markt

Unread post by Pieter »

Was bleibt ist das schwarze KC 2,0 T von Pieter, mittlerweile 3 Hand, Schekcheft ist nicht lückenlos, Import aus Holland, bedeutet TÜV Neuabnahme. Positiv, Zahnriemen wurde gemacht, schöne Farbe, recht guter Pflegezustand, Schiebedach und elektronisches Fahrwerk, ich kenn das Auto, durfte es schon mal fahren, empfehlenswert, aber preislich weit oben, wer weiss was der TÜV dann hier noch findet, denke Inspektion dürfte auch fällig sein, Alternative , ja.

Lancia, und Kappa Coupe Spezialist, Lancia Club Mitglied Arendse Auto's aus Duiven hat den Auto nach meinem Kauf (mit 68.000 km drauf) inspektiert und gewartet. Da war nichts los. Es verbrennt kein Oel, die Reifenverschleiss ist symmetrisch, die Stossdampfer gepruft, Spritverbrauch ok, u.s.w. Was kann falsch gehen denke ich?

Fio hat es gefahren, Peter aus Koln (der Ford Ingenieur): Alles tadellos.

Tsja. Vor einige Wochen gab es in den Niederlande Auto-Moto Italia Event. Ein schones Event, mit vielen Autos (italienisch) im Parkplatz. Darunter ung. 5 Kappa Coupes. Meiner war der schonste, und wann es so wunderschon in den Sonne stand dachte ich, mann, dus bist verruckt das du diesen Auto verkauft.

Deshalb, ich will diesen Black Beauty sicherlich nicht "weggeben". Die 9K Fragepreis ist sicherlich nicht fest. Es spiegelt aber auch ein bischen mein Frustration (Language?), das schone Lancia's so falsch gewertet werden, im vergleich zu zum Beispiel Mercedes, BMW u.s.w. Deshalb ist es auch ein bischen ein "Statement".

Vergleiche Mal die Werte von Delta Integrale 8V gegen BMW E30-M3, oder Lancia Beta Montecarlo gegen Opel GT. Onder Lancia Flavia Coupe gegen alten Coupe's von Mercedes/BMW.

Vor einige Wochen gab es den Englischen Oldtimer Mag "Classic Cars" mit ein Story uber verschiedene Lancia's. Den Titel? "Think wise, buy Lancia".

Wenn werden die Leute aufwachen frage ich mir ...

p.s. kommenden Sonntag BBC, Top Gear, 22:00: Lancia Delta Integrale :-)
Lancistos
Posts: 426
Joined: 22 Dec 2008, 13:36

Re: Alternativen zum kC

Unread post by Lancistos »

eine jüngere Alternative zumindest von der Seltenheit und den Großserienteilen her, wäre der Renault Avantime.
Lancistos
Posts: 426
Joined: 22 Dec 2008, 13:36

Re: Überblick über die aktuellen kC im Markt

Unread post by Lancistos »

Ich wollte ursprünglich ein Volvo C70 Coupé kaufen, habe dann aber ein kC für die Hälfte genommen, und zum annähernd gleichen Preis hätte ich mittlerweile wieder das kC genommen und mittlerweile sage ich es wäre auch den gleichen Preis wert gewesen.

Weniger Prestige mehr Exklusivität. Ein Hoch auf das kC und das nicht nur solange es so billig wie heute ist!
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Überblick über die aktuellen kC im Markt

Unread post by fiorello »

Hoi Pieter,

ich weiss das dein KC zur Zeit das wohl beste am Markt ist, allerdings weisst du auch das ich im Moment an den CLK gebunden bin, einzige Möglichkeit wäre den CLk jetzt privat zu verkaufen, sicherlich möglich, bei dem BMW 528 ging das damals sehr schnell, weisst du noch !?

Leider kamen wir dann doch nicht zusammen.

Mal sehen ob es diesmal klappt, einem kannst du dir gewiß sein, deine Black Beauty würde es gut haben in meiner Garage und mittlerweile bin ich in der Lage das Auto nicht mehr täglich zu brauchen was bedeutet da es bei Schmuddelwetter in der Garage bleibt, meine Jahrefahrleistung liegt bei ca. 8000Km, also beste Voraussetzungen für deine bella ;)

Pieter ich denke nach.

Saluti
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Alternativen zum kC

Unread post by Jens kLt »

Hallo,

nimm es mir bitte nicht übel, aber der Bristol ist formal so ziemlich das hässlichste Auto was ich je gesehen habe. Schlimmer geht eigentlich nur nur der aktuelle Blenheim mit Senator-Rückleuchten. Der neue "Fighter" hingegen ist in seiner Skurrilität fast schon reizvoll.

Liege ich richtig, dass Blenheim der englische Herr Bitter ist (nur dass Blenheim seit über 30 Jahren dasselbe Auto baut...)? Alte Herren mit 'ner großen Werkstatt und etwas Blech. Der gute Herr Bitter hatte auch schon bessere Tage. Sein Holden stößt ja nicht unbedingt auf viel Gegenliebe.


Jens
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Überblick über die aktuellen kC im Markt

Unread post by fiorello »

kleiner Nachtrag zum 2,0 T 20V aus Karlsbad, unter gleicher Telefonnummer gibt es noch dieses Fahrzeug, aha....

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Nicolai
Posts: 55
Joined: 18 Mar 2009, 14:54

Good work, Fio!

Unread post by Nicolai »

...ja, das war wieder Back Topic, vielen Dank!


Das rote könnte eine Alternative sein - wenn es nicht rot wäre! Das macht das kC sehr rentermäßig. Findet zumindest Kumpel Florian, und ich will ihm da nicht widersprechen. Ich denke, das von Pieter müsste eigentlich Deins sein. Auch wenn die Bedenken berechtigt sind, glaube ich, Ihr zwei werdet noch zusammen kommen.

Warum bist Du eigentlich so avers gegenüber dem 3.0? Das neulich diskutierte aus der Schweiz ist ja immer noch zu haben. Kann man dem kC 3.0 eigentlich die 15 fehlenden Pferdchen eines Alfas entlocken? Bin ja auch kein Automatik-Fan, aber das kC ist ja auch kein Sportwagen.

Beste Grüße
Nicolai
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Good work, Fio!

Unread post by delta95 »

Der Busso Motor als 24 Ventiler ist eigentlich ein Motor welche Drehzahlen braucht. Dies ist das Problem des 24V, der 12V hat von unten heraus einfach ein angenehmeres Verhalten, allerdings wird es durch die nicht ganz perfekte Automatik des Kappas verschlimmert. Also meiner Meinung hätte eine Handschaltung etwas gebracht...
Dein Kumpel findet dieses rot rentnermäßig? Warum? Verstehe ich absolut nicht, habe ich doch diese Farbe an meinem Delta II ;). Aber nun ja, wenn ich sehe was sonst an grau, silber usw. rumfährt... dann wäre diese Farbe doch wunderschön:
Image
Saluti!
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Good work, Fio!

Unread post by fiorello »

Ciao Nicolai,

es ist so wie Albert es schreibt, speziell die Automatik raubt dem KC die Kraft, als Schalter wäre der Motor im KC fast meine erste Wahl hinter dem 20V Turbo.

Der 3,0 verbraucht auch ne bischen viel im Vergleich zum 2,4er oder 20V T, bei meinen Kilometern ehr zweitrangig, aber am V6 ist vieles teurer angefangen vom ZR-Wechsel über Zündkerzen bis zur KFZ-Steuer.

Ich persönlich finde das rot gar nicht so übel, man muss den Wagen damit in Natura sehen, dazu die 17" und das schwarze Poltrona, ganz ehrlich es ist bestimmt alles andere als ein Opaauto, spätestens wenn man den Gasfuß einmal durchdrückt und der Turboschub einsetzt lösst man sich von dem Gedanken, völlig.....wäre nur die Sache mit Unfall, Vorbesitzer, Inspektion, Zahnriemen zu klären, der Preis ist schon fair !

Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
kC-die noble Art
Posts: 127
Joined: 09 Jan 2009, 18:42

Re: Überblick über die aktuellen kC im Markt

Unread post by kC-die noble Art »

Also ich habe (inkl. aller Teile- und sonstigen Werkstatt-Kosten - aber ohne Sprit Versicherung etc.) 2,5 Jahre kC zu etwa 600 Euro gehabt. Eine tolle Sache ! Vorraussetzung latente penible nachweisbare Pflege.
Dann kommt der Punkt wo eventuell größere Sachen anstehen - zB die Automatik beim 3,0 oder Fahrwerk.
Alles machbar, aber dieses Geld sieht man nie wieder, da die kC Preise zwar Stabil bleiben werden aber kaum
Aussicht auf größere Steigerungen besteht (Angebot schwach - Nachfrage schwach).
Und bei insgesamt 130000km und 12 Jahren Alter wird dieses Rep-Risiko gerne auf versierte Schrauber oder Leute mit größerem Geldbeutel umgelagert. So war es bei mir. Minimal nicht verschleuder Preis festgelegt - Anzeige höher angesetzt - dann locker mit sich handeln lassen und schon war wie im ersten Satz gechrieben meine Vorstellung erfüllt - bingo.
Wenn wieder ein nettes kC kommt - kaufe ich mir sicher meine Nr. 3.
Übrigens fand ich kC und Automatik wunderbar - vergesst was Tests so geschrieben haben...das ist lediglich eine
Charakterfrage.
Post Reply

Return to “D45 Kappa”