Bernd,
die sind alle nicht nur zu dir so gemein. Besonders schlimm ist "dieser" Martin und dann auch noch ein Landsmann von mir >:D< Der besaß die "Frechheit", extra ein Nachtfoto mit der Cockpitbeleuchtung zu schicken

-D.
Nein im Ernst, wenn du nicht unbedingt in diesem Jahr ein neues Auto brauchen solltest, eh kein Auto für die Abwrackprämie haben, lohnt es sich eh sehr wahrscheinlich bis zum nächsten Jahr zu warten, denn dann dürften zumindest die neuen Multiair-Motoren mit ca. 15 PS Mehrleistung zu den aktuellen Motoren haben, bei niedrigerem Verbrauch (auch wenn ich mir denke, unter den Werten die von Dean dürfte man selbst damit kaum bleiben können). Was aber noch wichtiger ist, die erfüllen dann sofort die Euro-5-Norm und das angesichts dieses Hickhacks mit den Euro-Stufen, speziell wenn man sein Auto nur einige Jahre hält und dann auf den Wiederverkaufswert achten muss, ein Kaufargument.
Auf jeden Fall hast du dann eine größere Auswahl, weil du a) dir entweder die neuen Motoren zulegen kannst oder b) bei den alten T-Jets mit Sicherheit einige gute Mehrprozente herausschlagen kannst. Dazu hast du c) die Möglichkeit, sehr wahrscheinlich die Motoren mit dem neuen DSG der FIAT-Gruppe auszustatten, also alles Argumente, die für ein Warten stimmen.
Wenn du aber eh keinen Automaten brauchst und/oder kein DSG, eh entweder zum großen Turbo (1,8er) oder zu den Diesel-Motoren neigst und ein Auto dringend jetzt haben willst, dann brauchst du nicht unbedingt zu warten...
Tanti saluti von deinem "Namensvetter"
Bernardo