Ciao Martin,
dann habe ich das richtig gesehen B)
Ich bin auch überzeugter Nichtraucher und habe nie in meinem Leben geraucht, aber vielleicht bin ich mit Autos und Anzünder aufgewachsen und deswegen hat es mich nie richtig gestört. Ein Tipp: schau, ob man irgendwo so eine Schutzkappe für den Anzünder bekommen kannst, ähnlich wie es für die Steckdosen im Auto gibt. Dann schmeißt du einfach den Anzünder heraus und schon sieht keiner mehr einen Anzünder, sondern nur eine 12V-Steckdose und den Ascher kannst du mit diesem Dufter austauschen, der ist zwar nicht billig, aber hat eine ähnliche Form und fertig. Das "Raucherpaket" ist eh wirklich nur noch ein "Alibi-Paket", denn wenn ich daran denke, wie das System im Dedra war oder auch bei anderen Fahrzeugen und du heute eine Lösung wie in einem Panda oder wie einst im Uno bzw. Ur-Panda angeboten bekommst, dann hat das wirklich nur noch eine Alibi-Funktion
Natürlich wird in Italien das Auto nur über den Preis definiert, oder warum meinst du wohl, rennen alle hinter deutschen Autos her? Wie ich schon einmal geschrieben habe, man kaufte Italiener aus "ökonomischen und praktischen" Gründen und träumte von den "großen deutschen" Autos. Dann änderte sich das Kaufverhalten (mehr auf Pump), das x-te Haus brauchte man auch nicht mehr und viele kamen zu mehr Geld, ergo machten sie eigentlich nur ihre Träume war.
Dazu sind Italiener i.d.R. "cosi fan tutti" und es gebt mit der "Mund-zu-Mund-Propaganda". Der Golf hat in Italien Kultstatus und wurde auch von der Marketing-Abteilung so eingeführt. Wenn ich denen hier erkläre, dass es im Prinzip auch nichts anderes als ein FIAT Tipo, Ritmo oder GP ist, fallen die aus allen Wolken und wenn ich denen dann sage, in Deutschland hat fast jeder "Arbeitslose" auch einen Golf, dann verstehen die die Welt nicht mehr.
Der Sohn meines Cousins hat sich gerade einen Golf gekauft und das in einer Familie, die immer nur FIAT hatte. So ist das nun einmal.
Weißt du, wie oft man mich gefragt hat (td), wieso ich ein italienisches Auto fahre, nicht etwa in Deutschland, sondern hier in Italien

Aber je nach Laune und/oder Fahrzeug und je nach Person antworte ich: Weil ich den "deutschen Schrott" viel zu gut kenne und ihn selbst verkauft habe (was stimmt

) oder aber, wenn es in Richtung Preis und Image geht, dann kommt die Antwort: "ihr seid alle ja so reich, ich bin arm wie eine Kirchenmaus und somit reichte mir das Geld gerade einmal für einen Italiener". Das hat Wirkung. Das schlägt wie eine Bombe ein >:D<
Der Delta MUSS DIR gefallen und keinem anderen. Das ist das A und O. Du wirst sehen, wenn du mit Selbstbewusstsein und einer gewissen Arroganz in dein Auto ein- und aussteigst, kommen die Leute nicht aus dem Staunen ::o heraus. Die Mehrzahl der Menschen hier kauft sich ein Auto, weil sie meinen, der Ruhm des Autos fällt auch auf sie ab und du musst es genau umgekehrt machen. Wenn du mit dem Selbstbewusstsein deinen Delta fährst und unabhängig von dem machst, was andere sagen, fällst du mehr auf als alle diejenigen, die meinen, mit einem Golf seien sie der Mittelpunkt der Welt, weil viele ihnen bewundernd auf die Schulter klopfen
Das ist eine Lebenserfahrung. Ich fahre das, was mir passt, ich lebe so, wie es mir passt und wem es nicht gefällt, kann von mir aus wegschauen und basta. Aber eines werde ich niemals tun, nur weil mein Nachbar oder die "Dorftroffeln" sich alle die gleichen Autos zulegen, mir auch das gleiche Auto kaufen.
Ich bin Italiener, fahre einen Italiener und ich brauche mich dafür nicht rechtzufertigen. Ich habe nicht für meinen Freund Silvio gewählt, will nicht wie er sein und brauche nicht das zu fahren, was er fährt, nur um mir einbilden zu können, ich sei wenigstens im Kleinen ein Silvio. Das habe ich nicht nötig...
Genieße deinen Delta, denn er ist ein schönes Wagen, wie wenige auf dem Markt. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt (anders als bei Golf und Co), er fällt auf, sieht einerseits sportlich aus, andererseits auch wieder elegant. Das ist es, was andere Hersteller bis heute nie hinbekommen haben, entweder du hast einen "Plastikbomber" mit lauter Spoilern, oder ein elegantes Auto, aber Sportlichkeit und Eleganz hinzubekommen, ist für viele ein Fremdwort.
Tanti saluti e buon divertimento
Bernardo
PS: heute ist dir mein Neid sicher
