nachdem der Lancia Thesis seit über 10 Jahren auf meiner Traumwagenliste parkt, möchte ich ihn endlich in das Diesseits einführen.

Ich hatte den Markt in den letzten Jahren immer wieder beobachtet und hätte auch schon fast einen 2.4 JTD in grün gekauft - war aber zu langsam.
Nun bin ich wieder an einen "rangelaufen" - nämlich einen 3.2 V6 aus dem letzten (Motor-)Baujahr mit dem Fahrgestellendnummer 15739 und 167.000km gelaufen.
Der Wagen hat meine absolute Traumkombination: silber Außen und rotes Leder Innen ohne Solarschiebedach.
Die positiven Seiten sind:
- 1. Hand
- Tüv bis 10/2017
- Scheckheftgepflegt bei Lancia bis Herbst 2016
- alle elektronischen Helferlein funktionieren inkl. EPB (außer einem Parksensor und dem Beifahrerspiegel beim Rückwärtsgang einlegen).
- Sommerreifen mit gutem Profil (Pirelli aus 2014)
- Schweizer Fahrzeug (von einem Konsul o.ä. da ehemals CC-Schild)
- bis auf den Parksensor keine Fehler im Kombiinstrument
Die negativen Seiten sind:
- heftiges Rucken bis Schlagen der Automatik beim Gangwechsel
- zweimal eine Art "Durchrutschen" der Automatik bei 40 - 60km/h bei der Probefahrt (der Motor dreht hoch und das Getriebe schaltet nicht - bis es plötzlich kommt).
- Zahnriemen fällig (letzter Wechsel 2012 bei 85.000km)
- Stoßstangen und Türen verbeult
- mehrmals bei Lancia "untenrum" nachlackiert worden
- ab 80 km/h Vibrationen von der Vorderachse (oder Motorlager)
- etwas Rost am hinteren Schweller und an der Motorhaubenaufnahme
- Motor riecht nach Öl (evtl. Ventildeckeldichtung o.ä.)
- Kühlergrill "etwas" locker
Nun bin ich ratlos, was ich machen soll.
Ein sehr guter Schrauber mit Bühne im Kollegenkreis ist vorhanden, sowie einige technische Kfz-Erfahrung aus der Youngtimerrestaurierung).
Auch ein (China) Delphi zum Auslesen/Löschen liegt vor.
Einerseits erliege ich emotional dem Wagen und der Farbkombination, andererseits habe ich höchste Alarmstufe bei der Comfortronic.
Dass der Wagen von den Ersatzteilen und der Wartung teuer ist, ist mir klar und wäre bis zu einem gewissen Betrag "verschmerzbar" (habe ein wenig Wartungsstaupolster und wäre auch mein Liebhaberwagen - bin also nicht auf den täglichen Einsatz angewiesen).
Mit dem Verkäufer bin ich aktuell bei ca. 2.400€.
Anbei ein paar Fotos.
Was meint Ihr dazu bzw. zur Automatik?
Viele Grüße vom Bodensee,
Quirin