Brauche Rat - Kaufen oder Nichtkaufen - Thesis 3.2 V6 aus 2007 Nummer 15736

surfincoyote
Posts: 4
Joined: 15 Jun 2017, 12:39

Brauche Rat - Kaufen oder Nichtkaufen - Thesis 3.2 V6 aus 2007 Nummer 15736

Unread post by surfincoyote »

Liebe Lancia Thesis-Liebhaber,

nachdem der Lancia Thesis seit über 10 Jahren auf meiner Traumwagenliste parkt, möchte ich ihn endlich in das Diesseits einführen. :-)
Ich hatte den Markt in den letzten Jahren immer wieder beobachtet und hätte auch schon fast einen 2.4 JTD in grün gekauft - war aber zu langsam.

Nun bin ich wieder an einen "rangelaufen" - nämlich einen 3.2 V6 aus dem letzten (Motor-)Baujahr mit dem Fahrgestellendnummer 15739 und 167.000km gelaufen.
Der Wagen hat meine absolute Traumkombination: silber Außen und rotes Leder Innen ohne Solarschiebedach.

Die positiven Seiten sind:
- 1. Hand
- Tüv bis 10/2017
- Scheckheftgepflegt bei Lancia bis Herbst 2016
- alle elektronischen Helferlein funktionieren inkl. EPB (außer einem Parksensor und dem Beifahrerspiegel beim Rückwärtsgang einlegen).
- Sommerreifen mit gutem Profil (Pirelli aus 2014)
- Schweizer Fahrzeug (von einem Konsul o.ä. da ehemals CC-Schild)
- bis auf den Parksensor keine Fehler im Kombiinstrument

Die negativen Seiten sind:
- heftiges Rucken bis Schlagen der Automatik beim Gangwechsel
- zweimal eine Art "Durchrutschen" der Automatik bei 40 - 60km/h bei der Probefahrt (der Motor dreht hoch und das Getriebe schaltet nicht - bis es plötzlich kommt).
- Zahnriemen fällig (letzter Wechsel 2012 bei 85.000km)
- Stoßstangen und Türen verbeult
- mehrmals bei Lancia "untenrum" nachlackiert worden
- ab 80 km/h Vibrationen von der Vorderachse (oder Motorlager)
- etwas Rost am hinteren Schweller und an der Motorhaubenaufnahme
- Motor riecht nach Öl (evtl. Ventildeckeldichtung o.ä.)
- Kühlergrill "etwas" locker

Nun bin ich ratlos, was ich machen soll.
Ein sehr guter Schrauber mit Bühne im Kollegenkreis ist vorhanden, sowie einige technische Kfz-Erfahrung aus der Youngtimerrestaurierung).
Auch ein (China) Delphi zum Auslesen/Löschen liegt vor.

Einerseits erliege ich emotional dem Wagen und der Farbkombination, andererseits habe ich höchste Alarmstufe bei der Comfortronic.
Dass der Wagen von den Ersatzteilen und der Wartung teuer ist, ist mir klar und wäre bis zu einem gewissen Betrag "verschmerzbar" (habe ein wenig Wartungsstaupolster und wäre auch mein Liebhaberwagen - bin also nicht auf den täglichen Einsatz angewiesen).

Mit dem Verkäufer bin ich aktuell bei ca. 2.400€.
Anbei ein paar Fotos.

Was meint Ihr dazu bzw. zur Automatik?

Viele Grüße vom Bodensee,
Quirin
Attachments
lancia_thesis_32_v6_04.jpg
lancia_thesis_32_v6_04.jpg (221.89 KiB) Viewed 745 times
lancia_thesis_32_v6_03.jpg
lancia_thesis_32_v6_03.jpg (247.03 KiB) Viewed 745 times
lancia_thesis_32_v6_02.jpg
lancia_thesis_32_v6_02.jpg (244.13 KiB) Viewed 745 times
lancia_thesis_32_v6_01.jpg
lancia_thesis_32_v6_01.jpg (234.22 KiB) Viewed 745 times
Thor242
Posts: 183
Joined: 14 Jan 2009, 08:08

Re: Brauche Rat - Kaufen oder Nichtkaufen - Thesis 3.2 V6 aus 2007 Nummer 15736

Unread post by Thor242 »

Moin,

auf den Bilder sieht er ja nicht sooo gut aus. Wenn man Alles macht, was Du bis jetzt auf der Lister hast, dann geht da locker noch mal soviel rein, wie er kosten soll. Gefühlt eher mehr.

Die Automatik könnte möglicherweise eine Spülung nach der Tim Ekhardt-Methode gebrauchen, dann könnte sie wieder besser schalten. Lancia sieht eigentlich keinen Wechsel des Getriebeöls vor, daher hilft da auch der durchgehende Service nicht viel. Kostet um die 400,-€

Zahnriemen wäre sicherlich nach 5 Jahren ne gute Idee. Ventildeckel ist keine große Sache.

Die Vorderachse könnte verschiedene Ursachen haben. Schlagende Geräusche zu den Vibrationen könnten auch ausgeschlagene Tragarme hindeuten. Oder Spiel in den Antriebswellen...

Parksensoren: Ist es ein Sensor oder ein Kabel oder das Steuergerät? Der Orginal-Tester von Fiat kann das auslesen.

Optik: Der Rost am Schweller ist ungewöhnlich. Von außen sieht man da wenig. Der Plasteschweller müsste ab, damit man sehen kann, wie schlimm es darunter ist. Könnte von einem Unfall stammen.

Die restliche Optik ist dann halt auch ne Menge Arbeit. Die Chromleisten an den Stoßstangen müsste man vor dem Neulackieren neu besorgen, kosten um die 100,-€ das Stück.

Wenn man Freude am Schrauben hat, dann kann sich das schon noch lohnen. Bei knappen 18000 gebauten Autos dürfte es einer der letzten V6 sein. Mit Vollausstattung vielleicht beinahe ein Sammlerobjekt....so in 10-15 Jahren...Aus Erfahrung: Eine echte Diva hat aber auch immer noch Überraschungen parat. ;)

Ich hab mehr als den doppelten Kaufpreis an Reparaturen in meinen V6 in Wunschfarbkombi gesteckt (im Laufe von 7 Jahren) und bin trotzdem nicht unglücklich. Thesisfahren ist einfach Klasse.

Viele Grüße
Andreas
Frank und T.
Posts: 216
Joined: 22 Dec 2008, 07:50

Re: Brauche Rat - Kaufen oder Nichtkaufen - Thesis 3.2 V6 aus 2007 Nummer 15736

Unread post by Frank und T. »

Finger weg !
Zuviel nicht kalkulierbare Mängel.
Automatik, Rost, Wartungsstau das geht in die Tausende !
Mein Tip, weitersuchen. Gute Thesis sind noch nicht wirklich teuer, aber selten. Ich empfehle den besten kaufen der zu kriegen ist und im Budget liegt.
Selbst bei einem top Thesis sind die Kosten nur schwer zu kalkulieren.
Viel Erfog !
Frank
Lancia Thesis 2,4 JTD 20V Emblema
Lancia Thesis 2,0 Softturbo Emblema
surfincoyote
Posts: 4
Joined: 15 Jun 2017, 12:39

Re: Brauche Rat - Kaufen oder Nichtkaufen - Thesis 3.2 V6 aus 2007 Nummer 15736

Unread post by surfincoyote »

Lieber Andreas, lieber Frank

Vielen Dank für Euer schnelles Feedback.
Damit bestätigt sich mein Bauchgefühl nach der Probefahrt - lieber stehen lassen. :-(

Dann werde ich mal weitersuchen.
Gerne sind auch Angebote willkommen (einfach ab dem 175PS Motor ;-).

Viele Grüße,
Quirin
Ralph Cellini
Posts: 631
Joined: 13 Oct 2009, 18:29

Re: Brauche Rat - Kaufen oder Nichtkaufen - Thesis 3.2 V6 aus 2007 Nummer 15736

Unread post by Ralph Cellini »

Hallo Quirin,

der von Dir genannte Thesis V6 3.2 mit der Chassis - Nr. .....15739 wurde bereits am 14. Februar 2006 produziert. Die Motorisierung V6 3.2 war allerdings bis September 2007 im Programm !


Grüße Ralph

Thesis V6 3.2 arese/busso
Thesis V6 3.2 arese/busso
cavaradossi
Posts: 382
Joined: 22 Aug 2009, 07:45

Brauche Rat - Kaufen oder Nichtkaufen - Thesis 3.2 V6 aus 2007 Nummer 15736

Unread post by cavaradossi »

Guten Morgen,

ich denke bei Preis von 2.400 kann man nicht wirklich viel erwarten
Getriebeüberholung ca 3.500 - 4.000 in unseren Breiten

Ich habe in den mit 82000 km JTD gekauften, in nächsten 80 000 km ca
€ 20 000 investiert

(Partikelfilter, Servosteuerung, Dreieckslinker hinten 1x, Antriebswelle,
Querlenker und div. Lenkungsteile vorne, Injektoren, Frontscheibe (ok,
kann man dem Fzg nicht anlasten),
dann der grosse Brocken Getriebe, spülen kann man präventiv ab
80 000, ich habs probiert und Werkstatt hat mich gewarnt, dass es
nichts bringt, was stimmte)
OK, Elektronikfehler gabs bei Bj 2007 nicht mehr, ganz im Gegensatz
zum 2004 er den ich zuvor fuhr

Aber ich kenne 2 V6 3.2 mit unter 30 000 km, so um die 23.000€...
Wäre zumindest für mich bessere Option gewesen!

Viel Spass beim Weitersuchen!
Austriaci
Posts: 75
Joined: 07 Apr 2014, 15:29

Re: Brauche Rat - Kaufen oder Nichtkaufen - Thesis 3.2 V6 aus 2007 Nummer 15736

Unread post by Austriaci »

Auch ich bin der Verführung von Grigio Palladio/Rosso Vienna vor ein paar Monaten erlegen - allerdings hatte ich vom ersten Blick auf diese Diva an ein wirklich gutes Gefühl, das sich nach einigen von Beginn an bekannten und notwendigen Arbeiten jetzt nach den ersten hundert Kilometern bestätigt. Bei dem von Dir genannten Exemplar scheint das zweifelhaft. Wenn es auch ein Diesel in der von Dir gewünschten Farbkombination sein darf, steht in Oberösterreich einer, der zumindest auf den ersten Blick ins Inserat besser aussieht. Vielleicht lohnt sich ja die Fahrt dorthin.
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... -195786621
Ich würde jedenfalls auch hier Rat vor den Kauf einholen: https://www.facebook.com/lanciathesiseu/
Viel Glück bei der Suche!
A
Austriaci

Aktuell:
Lancia Thesis Sportiva 2,4 Multijet, 20V Comfortronic Centenario, 2007
Lancia Lybra 2.0, 1999
GMC Yukon XL SLT 5,3, 2006
Cadillac SedanDeville 7,0, 1979
Chevrolet Camaro RS, 5,7, 1972
Fiat Cinquecento 0,9, 1993

Leider Vergangenheit:
GMC Suburban SLT 5,7, 1999
Chevrolet Blazer Cheyenne 5,7, 1976
Buick Regal Coupe 5,7, 1977
Chevrolet Camaro LT 5,7, 1975
Fiat 132 2000 i.e., 1979
Fiat 132 1800 GLS, 1975
Triumph Spitfire MK4, 1972
Ford Mustang Fastback, 1970
Post Reply

Return to “D30 Thesis”