eigentlich ist es egal, ob die 7.000 georderten Fahrzeuge realistisch sind oder nicht, als vielmehr, dass sie nicht viel über den Erfolg oder Misserfolg eines Modells aussagt (aussagen wird). Ich bin skeptisch und mag solche "Veröffentlichungen" nicht sonderlich, weil FIAT in der Vergangenheit öfters solche Zahlen veröffentlich hat und suggerierte, man sei "erfolgreich" (vielleicht auch etwas für die Börse

), während am Ende alle die mir bekannten Fahrzeuge - mit Ausnahme des FIAT 500ers- am Ende nicht das erfüllten, was die Vorbestellugnen versprachen.
Daher ist es für mich nicht wirklich wichtig, ob nun tatsächlich 7.000 vorbestellt wurden oder nicht oder was auch immer. Die "Feuertaufe" wird die Giulia haben, wenn man ein komplettes Modellangebot hat und dieses rund 12 Monaten im Verkauf ist und dann kann man schon einmal einen Rückblick wagen, auch wenn man vorsichtig sein muss, denn ob Grande Punto, Bravo, Delta oder auch die Giulietta samt MiTo, sie alle verkauften sich im ersten Jahr passabel und erfüllten die Vorgaben, brachen aber dann im 2. Jahr teilweise radikal ein.