kC Kühlwasserfontaine

mbuch
Posts: 181
Joined: 07 Sep 2011, 12:16

kC Kühlwasserfontaine

Unread post by mbuch »

Moin,

mein kC V6 "erfreute" mich heute mit einer kleinen Fontaine im Motorraum.
Neben dem Bremsflüssigkeitsbehälter ist ein Nippel / Entlüftungsventil, das nun undicht / abgebrochen ist.
Keine Ahnung, wie sowas passieren kann.

Kriegt man das irgendwie gefixt oder muss man den Schlauch austauschen? Falls ja: gibt's den noch?

Besten Dank,
Martin
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: kC Kühlwasserfontaine

Unread post by pelle »

Ich bilde mir ein in etwa zu wissen was du meinst. Könntest du vielleicht noch ein Bild posten, sodass man es genau weis? Dann kann ma auch in ePer nachschauen...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
mbuch
Posts: 181
Joined: 07 Sep 2011, 12:16

Re: kC Kühlwasserfontaine

Unread post by mbuch »

Hier das Foto. Es ist das kleine schwarze runde Dings auf dem Kühlwasserschlauch, direkt auf dem Bild rechts neben dem Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel. Leider kann ich das Bild gerad nicht bearbeiten...
Attachments
image.jpg
image.jpg (107.37 KiB) Viewed 352 times
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: kC Kühlwasserfontaine

Unread post by pelle »

Alles klar, dann war meine Vermutung richtig. Das ist die Entlüftungsschraube fürs Kühlwasser. Ich schau mal in ePer nach...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: kC Kühlwasserfontaine

Unread post by Shadowrun »

Sollte ihmo bei allen Fiats gleich sein.

Das passiert wenn man die Kunstoffschraube leicht verkantet einschraubt. Dnn ist das Gewinde kaputt und irgendwann machts plopp...

Einfach neue Schraube gerade reindrehen... ggf vorher mit einer passenden Schraube das Gewinde reinigen
mbuch
Posts: 181
Joined: 07 Sep 2011, 12:16

Re: kC Kühlwasserfontaine

Unread post by mbuch »

Gut. Dafür muss ich die aktuelle Schraube nur irgendwie rausbekommen. Irgend ein guter Tipp?

Vielen Dank,
Martin
Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: kC Kühlwasserfontaine

Unread post by Shadowrun »

Lötkolben mit "Schlitzschraubenzieherspitze" und dann eben mit dem Schraubenzieher...

Ansonsten ausbohren.. am besten natürlich mit Linksschneidenden Bohrern
mbuch
Posts: 181
Joined: 07 Sep 2011, 12:16

Re: kC Kühlwasserfontaine

Unread post by mbuch »

Super. Danke. Und gibt etwas, das ich zur Abdichtung nehmen kann, wenn ich eine "normale" Schraube ersatzweise eindrehe?
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: kC Kühlwasserfontaine

Unread post by pelle »

Das Teil gibt es nur komplett mit Schlauch. 46407438, zu etwa 30€
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
mbuch
Posts: 181
Joined: 07 Sep 2011, 12:16

Re: kC Kühlwasserfontaine

Unread post by mbuch »

Grazie, da lohnt sich das Basteln ja kaum...
Post Reply

Return to “D45 Kappa”