Plattform-Strategie im FIAT-Konzern

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Plattform-Strategie im FIAT-Konzern

Unread post by web.uno »

interessanter bericht über die künftigen "grossen"...
Plattformen
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: Plattform-Strategie im FIAT-Konzern

Unread post by mefisto2011 »

das ist kein "Bericht", das ist die Meinung von Gerd F. Berges ...
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Plattform-Strategie im FIAT-Konzern

Unread post by Karl3 »

... der übrigens auch im Forum unter "ItalienRheinNeckar" öfter gepostet hat.
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: Plattform-Strategie im FIAT-Konzern

Unread post by DirkR »

kann das mal jemand übersetzen?
http://www.lanciaitaliablog.com/2012/01 ... forma.html

Gruß, DirkR
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Plattform-Strategie im FIAT-Konzern

Unread post by web.uno »

sorry meine dummheit und unwissenheit dass ich nicht alle autoschreiberlinge persönlich oder zumindest namentlich kenne!!!
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: Plattform-Strategie im FIAT-Konzern

Unread post by mefisto2011 »

und früher als "gfb"
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Plattform-Strategie im FIAT-Konzern

Unread post by lanciadelta64 »

Ansa bringt unter Zitierung Allpar.com die Notiz, dass die FIAT-Chrysler-Gruppe bei der Arbeit einer neuen Plattform „Large“, besser bekannt unter „LX“, sei. Diese Bodengruppe, bisher vom neuen Thema und Dodge Charger genutzt, brächte neue Evolutionen auf der technischen Seite. Das vordere und hintere Achssystem, das von Daimler kommt, soll verschwinden. Darüber hinaus soll die Evolution der Plattform sowohl Heckantrieb mit Längseinbau des Motors als auch Frontantrieb mit Quereinbauweise ermöglichen (nach Lancia Philosophie. Dazu könnten die Unterschiede beim Rebranding Lancia/Chrysler genau bei diesem Detail beginnen). Mit dieser neuen und innovativen Plattform wären eine Reihe von neuen Modellen unterschiedlicher Segmente möglich: Crossover, Van (siehe Chrysler 700C), Station Wagon etc.

Der der Chrysler-Gruppe gewidmete Bericht spricht auch davon, dass auf dieser Bodengruppe eine „Langplattform“ entstehen könnte (als LY bezeichnet), um im F-Segment (Oberklasse) konkurrieren zu können.
Frankg
Posts: 362
Joined: 30 Dec 2008, 10:44

Re: Plattform-Strategie im FIAT-Konzern

Unread post by Frankg »

Das klingt ja nicht schlecht. Es gibt ja in Gegenden in denen mit Schneefall zu rechnen ist nichts dämlicheres als einen reinen Heckantrieb.
Vor langer Zeit soll Lancia ja auch mal Allrad gekonnt haben. In der Erinnerung der heutigen Käufer ist aber Audi = Allrad.


Gruß

Frankg
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Plattform-Strategie im FIAT-Konzern

Unread post by mp »

ja leider -- davor wurden sie weggeputzt
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Plattform-Strategie im FIAT-Konzern

Unread post by Dean »

Der Thema sollte als 4x4 ja noch dieses Jahr kommen..., lassen wir uns überraschen!
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”