Aussentemperaturfühler Musa

mbugrow
Posts: 8
Joined: 29 Nov 2011, 11:40

Aussentemperaturfühler Musa

Unread post by mbugrow »

Hallo zusammen,
wer konnte bitte sagen, wo in Musa der Aussentemperaturfühler liegt. Meiner spinnt seit einer Woche. Zeigt immer etwa 5...7 C wärmer, als die Temperatur tatsächlich ist. Vielleicht im Rückspiegel?
Danke im voraus!
Mit freundlichen Grüßen,
Michael Bugrow
Russland
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Aussentemperaturfühler Musa

Unread post by Alex G. »

Soweit ich mich erinnere, müsste am Außenspiegel (einer von beiden;-)) ein kleiner Sensor unten rausschauen. Das ist der Sensor.

Grüße
Alex G.
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: Aussentemperaturfühler Musa

Unread post by mefisto2011 »

hab ich letztes Jahr auch gehabt, dachte schon, ich brauchte einen neuen. In der Werkstatt haben sie dem Fühler dann mal eingeheizt, danach stimmte die Anzeige irgendwann wieder

mefisto
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
mbugrow
Posts: 8
Joined: 29 Nov 2011, 11:40

Re: Aussentemperaturfühler Musa

Unread post by mbugrow »

Danke Dir Mefisto für die Info! Versuche abzumontieren und dann zu Hause zu erwärmen.
mbugrow
Posts: 8
Joined: 29 Nov 2011, 11:40

Re: Aussentemperaturfühler Musa

Unread post by mbugrow »

Danke Alex. Habe inzwischen im Internet auch einige Fotos auf einem englischen Fiat-Forum gefungen, aber nicht von Musa,sondern von Fiat Stilo. Versuche heute das Ding abmontieren.
GM
Posts: 156
Joined: 02 Jan 2009, 12:30

Re: Aussentemperaturfühler Musa

Unread post by GM »

Der Fühler sitzt im fahrerseitigen (also linken) Außenspiegel.

Gleiches Symtom hatte ich im vorigen Winter, zeigte immer 6°C an egal wie kalt es war.

Habe damals einfach mal das Spiegelgehäuse mit warmen Wasser ausgespült und die Anzeige beobachtet. Und siehe da, Anzeige stieg an und als wieder alles abgekühlt war stimmte auch wieder die angezeigte Außentemparatur. Seit dem keine Probleme mehr - einfach mal probieren.

Falls sich nichts ändert ist der Temperaturfühler hinüber. Dann bleibt nur mehr der Tausch.

Gruß
GM
mbugrow
Posts: 8
Joined: 29 Nov 2011, 11:40

Re: Aussentemperaturfühler Musa

Unread post by mbugrow »

Hallo GM, habe den Deckel auf dem linken Aussenspiegel unten entfernt, aber keinen Fühler dort gefunden, nur Kabel und Schaumstoff. Vielleicht musste ich weiter drinnen eingucken. Soviel ich aber auf den Fotos gesehen hatte, befindet sich der Fühler direkt auf dem Deckel. Oder irre ich mich? Der Trick mit dem warmen Wasser versuche morgen zu machen.

Mfg,
Michael Bugrow
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: Aussentemperaturfühler Musa

Unread post by mefisto2011 »

beim Lybra sitzt er auf dem rechten Außenspiegel
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
mbugrow
Posts: 8
Joined: 29 Nov 2011, 11:40

Re: Aussentemperaturfühler Musa

Unread post by mbugrow »

Hallo mefisto,
bei rechtem Aussenspiegel gibt es auch nichts. Heute zeigt der Fühler schon fast richtig. So zirca 2 Grad wärmer, als tatsächlich ist.. Zwar habe ich bisher den Aussenspiegel nicht angeheizt.

Mfg,
Michael Bugrow
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Aussentemperaturfühler Musa

Unread post by Norbert »

Hallo Michael,

man braucht nicht in jedem Fall den Außenspiegel ab- und auseinander zu nehmem; manchmal liegt die Ursache an fehlerhaften Übergangswiderständen innerhalb des Kabelbaums, der von der unteren Hälfte der A-Säule in die Tür führt. Bei meinem Lybra habe ich den Bajonett-Verschluß aufgedreht und die Kontaktflächen vorsichtig mit einem Q-Tipp, das ich zuvor mit Kontaktspray getränkt habe, gesäubert.

Nach dieser Aktion hat die Außentemperaturanzeige wieder ganz normal funktioniert.

Viel erfolg!

Norbert
Post Reply

Return to “D25 Musa”