2.4JTD 10V Bj. 2004 Ventile einstellen

derwolf
Posts: 74
Joined: 08 Jun 2010, 15:35

2.4JTD 10V Bj. 2004 Ventile einstellen

Unread post by derwolf »

Hallo Thesis Gemeinde!

Habt ihr Erfahrungen mit dem Intervall beim Einstellen der Ventile beim 10V 150PS 2.4JTD Motor des Thesis?

Wie oft ist das notwendig?
Wie wirkt sich das aus, wenn es wieder einmal soweit ist?
Wie aufwändig ist es, hat jemand Erfahrungen zu den Kosten des Ventile einstellens?

Beste Grüße

Wolfgang
fischluzy
Posts: 371
Joined: 16 Oct 2010, 19:07

Re: 2.4JTD 10V Bj. 2004 Ventile einstellen

Unread post by fischluzy »

Moin moin

Wieso einstellen ??? Hat der nicht Hydrostössel ???

Grüße Ole
derwolf
Posts: 74
Joined: 08 Jun 2010, 15:35

Re: 2.4JTD 10V Bj. 2004 Ventile einstellen

Unread post by derwolf »

Glaube nicht
derwolf
Posts: 74
Joined: 08 Jun 2010, 15:35

Re: 2.4JTD 10V Bj. 2004 Ventile einstellen

Unread post by derwolf »

Hat keiner Erfahrung mit der Ventileinstellung, nie gehört?

lg

Wolfgang
halber
Posts: 148
Joined: 25 Jun 2010, 11:57

Re: 2.4JTD 10V Bj. 2004 Ventile einstellen

Unread post by halber »

der thesis hat wohl in allen ausführungsvarianten hydrostössel, einstellarbeiten sind daher wohl überflüssig

s. unter "vetilsteuerung"
http://195.110.210.101:8080/lancia/Mode ... 006-12.pdf

jörg
derwolf
Posts: 74
Joined: 08 Jun 2010, 15:35

Re: 2.4JTD 10V Bj. 2004 Ventile einstellen

Unread post by derwolf »

Der 2.4JTD 10V ist dort leider nicht verzeichnet, ich hörte einmal, dass hier zeitweise eine manuelle Einstellung nötig sein könnte.

Danke lg
Wolfgang
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: 2.4JTD 10V Bj. 2004 Ventile einstellen

Unread post by Amigoivo »

Hallo Wolfgang,

ja beim 10V Diesel muss man tatsächlich die Ventile einstellen, ich habe dazu leider keine Praktische Erfahrung und auf die Schnelle keine Intervalle gefunden,
aber ich denke man hört das der Motor nagelt wenn das Spiel zu groß wird.

Falls du meinst das dein Diesel mehr nagelt als ohnehin schon, dann kann man recht einfach durch abschrauben der Motorabdeckung+Ventildeckels an die Ventile bzw. Stößel gelangen.

Das Spiel kann man dann mit einer Federlehre überprüfen.
Der technische Aufwand hält sich in Grenzen.

Im Handbuch des Thesis dürfte bei dir auch drinstehen das er keine Hydrostössel hat, leider ist mein Handbuch zu aktuell und daher steht dort nur der 175PS Diesel drin.

Nachtrag:

Ich habe die Intervalle gefunden:
20tkm 40tkm 80tkm 120tkm 160tkm

Es werden Ventilspiel Einstellscheiben verwendet, die man je nach Bedarf in der benötigten Dicke einbaut.

Das Spiel sollte am Ein- und Auslassventil 0,5mm betragen.
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Post Reply

Return to “D30 Thesis”