Startprobleme (off topic)

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Startprobleme (off topic)

Unread post by Jens kLt »

Liebe Leute,

da ich mich mit singulären Fragen nicht in allen möglichen Foren anmelden möchte, daher der Versuch, im "Café" kundige Antwort zu erhalten: :)-D

1. Es geht um das Auto meiner Frau. Seat Leon 1.6 SR. 1/2000.
Der Wagen startet oft schlecht, bzw. gar nicht. Er orgelt, zündet aber nicht. Nicht immer, egal ob kalt oder warm. Mit der Batterie hat es wohl nichts zu tun, da es auch nach einer 200km-Fahrt war. Drückt man hingegen beim Zünden das Gaspedall (was man ja eigentlich nicht soll bzw. muss) geht er an.


Die Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Nichts zu finden, insofern ist der Wagen "in Ordnung". Nun ja, ist er aber nicht.

Hat jemand 'ne Idee?

2. Mal ganz "off topic". Aber vielleicht gibt es auch im Café Experten.

Ich habe mir einen "neuen" CD-Spieler gekauft. Gebraucht, aber in exzellenter Harman Kardon-Qualität (Modell HD 730, das Teil wiegt richtig viel. HiFi-Oberklasse, nach wie vor).

Leider stinkt das Teil durch den Vorbesitzer stark nach Rauch. Kann sich das auf der Linse festsetzen und den Klang beeinträchtigen? Oder hat er dann im Falle von Trübungen richtige "digitale" Aussetzer nach dem Motto: "Geht - geht nicht".

Thesis-Fahrer sind doch leidgeprüft i.S. CD-Linse...

Akustisch ist das Gerät sehr dynamisch und knackig. Aber notfalls würde ich es zur Innenreinigung geben. Aber eigentlich müsste ein HiFi-Baustein einen Raucher-Haushalt doch aushalten müssen.


Danke! Schönen Sonntag!


Jens
User avatar
LCV
Posts: 6587
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Startprobleme (off topic)

Unread post by LCV »

Hallo Jens,

was sagt denn Deine Frau zu dieser VW-Seat-Produktion? Da geht doch nie was kaputt!
Übrigens, als Fiat dort noch drin steckte, gab es ja den Panda-Ableger Marbella. Der hat in jeder Statistik den letzten Platz "geschafft". Ein Kollege hatte einen. Der hat sein ganzes Gehalt in Teile und Reparaturen gesteckt. Wahnsinn.

Zu den Startproblemen:
Am Delta 836 meiner Frau ganz genau dasselbe. Dort war es ein Wackelkontakt. Alles probiert. Sprang nicht an. Aber nur so alle 20 Starts trat das auf. Dann habe ich mal wütend die Motorhaube zugeknallt und er lief wieder. Nach ewigem Suchen mit Lampen und Spiegeln entdeckte ein Kollege ein halb herausgerissenes Kabel. Wahrscheinlich durch Marder. Das war's. Checke mal alle Leitungen durch.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Startprobleme (off topic)

Unread post by Behagen »

Hallo

@ Jens

Zum CD-Player,läuft er ordentlich ? tretten Probleme auf ? wenn nicht würde ich ihn so lassen wie es ist.Zumindest selbst würde ich nicht Hand an ihn legen,dabei ist dem Gerät schnell mal der Garaus gemacht(speziell an der Linse) Und auch Fingerweg von sogenannten Reinigungs-CD´s,die Dinger taugen nichts.
Da Du ja sagst das Gerät stinkt,versuche es mit einer äusseren Reinigung(keine Alkohlhaltigen Reinigungsmittel,speziell im Bereich des Display,an den lackierten Stellen des Gehäuses,kannst Du es an einer "unsichtbaren" Stelle mal probieren,manche Lacke vertragen es,andere nicht---werden blass) mit einem feuchten Lappen(ist die sicherste Variante) ---gleich mit einem Küchen(papier)tuch trocken nachreiben(verhindert Wasserflecken)
Rauch hat die unangenehme Eigenschaft einen ziemlich zähen,schmierigen Belag auf (und in) Geräten zu bilden.
Wenn Du das Gerät zur Reinigung in eine Werkstatt geben willst,erkundige Dich vorher über den Preis,nicht das Du nachher feststellst --- dafür hätte es auch einen neuen CD-Player gegeben8-)

Gruss Bernd
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”