Hat jemand noch einen Gebläsemotor?

Lancia Giulia
Posts: 76
Joined: 01 Dec 2010, 18:24

Hat jemand noch einen Gebläsemotor?

Unread post by Lancia Giulia »

Hallo,

diese Woche ist das Gebläse meiner Heizung durchgebrannt. Ich habe es ausgebaut, musste aber feststellen, dass es nicht mehr zu reparieren ist.
Hat jemand von euch noch eines, das er mir verkaufen würde? Vielleicht hat auch noch jemand ein Schlachtfahrzeug rumstehen, in welchem der Gebläsemotor noch drin ist? Das wäre fast wie Weihnachten für mich. Weil ohne Gebläse zu fahren macht bei dieser Witterung nicht so viel Spaß.
Ich würde mich auch über Tipps zum Einbau freuen. Der Ausbau war nicht so locker wie ich mir das vorgestellt habe... :-)

Bitte alles anbieten!
Gerne auch per Handy
01708033040
Falls es Unterschiede geben sollte: ich habe einen Kappa SW, 97, 3 Liter.
JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: Hat jemand noch einen Gebläsemotor?

Unread post by JochenK »

Gebläsemotor ist bei allen gleich meines Wissens.... da die Dinger anscheinend alle eine 10 Jahre++ Lebenserwartung haben, kann dir das bei einem gebrauchten u.Umständen schnell wieder passieren..

Vor kurzem gab es mal welche im Internet für ca. 160,-- und jemand aus dem Forum hat mal eine grössere Stückzahl aus Italien importiert. Such mal die alten beiträge durch, evtl. hat er noch welche...

(tu)
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Lancia Giulia
Posts: 76
Joined: 01 Dec 2010, 18:24

und wie bekomme ich ihn eingebaut :-) ???

Unread post by Lancia Giulia »

@ JochenK und Matthias1:
Danke für den schnellen Tipp. Habe eben bestellt. 160 Euro incl. Versand für einen neuen Gebläsemotor. Das ist wirklich ok!

In anderen Foren liest man auf kurze präzise Fragen immer wieder seitenlange wischi-waschi Antworten (meist mit dem Ziel des Verfassers auf SEIN tolles Auto zu kommen) Oder auch: "Mensch, das wurde doch schon 100-mal im Forum besprochen..."
Deshalb ganz besonders: Vielen Dank an euch zwei!

@alle:
für Tips und Erfahrungen von Leuten, die so ein Ding schon mal eingebaut haben, wäre ich echt dankbar. Der Ausbau war nicht gerade das was ich als einfach bezeichnen würde. Vielleicht gibts ja einen einfachen Trick? Nach Möglichkeit will ich die Klimaleitungen nicht ausbauen!
Die Ausbauanleitung des Ungarischen Kappafreundes habe ich gefunden. Die ist wirklich spitze. Solch eine bebilderte Hilfe ist echt gold wert. Danke nach Ungarn!!!
Aber so einfach rückwärts nach dieser Anleitung vorzugehen klappt leider nicht. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass ich das sperrige Monster ohne Beschädigung (und eigene Verletzungen) wieder an seine ursprüngliche Stelle zurückbekomme!

Weiß jemand Rat?
JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: und wie bekomme ich ihn eingebaut :-) ???

Unread post by JochenK »

Tja, wie sagen die immer in den Foren,,, nutz die SuFu, und dann sucht man sich den Wolf und findet nur bla-bla...

Aber es gab hier Beiträge von Leuten, die es gemacht haben ohne Klima abzuklemmen... hab irgendwie in Erinnerung, dass man die leitung was wegbiegen kann.... evtl. wenn man die Leitungsklammerbefestigungen löst in der Umgebung oder so..

Habe meine Motor damals in Italien wechseln lassen bei Lancia, die haben auch keine Klimaanlage danach neu befüllt etc...., haben es also aucn so hinbekommen.

Das wird einfach eine schöne Tüftelei / Fummelei, hoffe, hast eine warme GarageX(
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
oni
Posts: 72
Joined: 05 Jan 2009, 19:34

Re: und wie bekomme ich ihn eingebaut :-) ???

Unread post by oni »

Hallo nur kleine Info noch, der Lüftermotor vom 166er ist der selbe, nur komischerweise erheblich billiger beim freundlichen Teilehändler.


in diesem Sinne LG Oni
Lancia Giulia
Posts: 76
Joined: 01 Dec 2010, 18:24

Harte Zerreisprobe für die Hingabe zu Lancia!

Unread post by Lancia Giulia »

Für Interessierte:
kurze Lagemeldung zum Thema Wechsel Gebläsemotor:

Mangels günstiger Gebrauchtteilversorgung (bis 150 EURO!!!) habe ich einen neuen bei axel-augustin (für 160 Euro inkl. Versand) gekauft. Danke für den Tipp, Matthias1!

Der Ausbau war trotz gut bebilderter Anleitung des ungarischen Kappabastlers (vielen Dank auch dir!) material-, nerven- und hautaufreibend :-)

Es geht aber! Das Schwierigste war, das sperrige Ding unbeschädigt aus seinem engen Einbauort rauszubekommen. Ziemlich knifflig!
Der Einbau war erfreulicher Weise deutlich einfacher! Ein Glück.
Nun surrt er wieder und ich habe mehrere 100 Euro gespart. Und: ob eine Werkstatt das sooooo professionell gemacht hätte stelle ich mal in Frage. Mir sind jedenfalls beim Ausbau mehrfach übelste Schimpfworte über die Lippen geglitten!

Übrigens habe ich bei der Gelegenheit feuchtes Laub der letzten 14 Jahre entfernen können, das sicherlich irgendwann für modrigen Duft im Innenraum oder gar üble Rostlöcher gesorgt hätte. An diese Stelle kommt man als Normalsterblicher sonst nie im Leben ran.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Konstrukteure, die sich offensichtlich an so mancher Stelle witzige Dinge haben einfallen lassen, um Hobbyschrauber wie mich an die Grenzen ihrer Belastbarkeit zu bringen.

Langer Rede kurzer Sinn:
Arbeit anstrengend aber lohnenswert!
Meine Liebe zur Marke Lancia wurde WIEDEREINMAL vor härteste Prüfungen gestellt und...... vertieft.

:-)

Wer diese Arbeit irgendwann vor sich hat, kann sich gerne melden! Ich werde dann seelischen Beistand leisten...
Matthias1
Posts: 514
Joined: 22 Dec 2008, 08:51

Re: Harte Zerreisprobe für die Hingabe zu Lancia!

Unread post by Matthias1 »

Glückwunsch,

Meisterprüfung bestanden!

Ist zwar fummelig aber machbar und deinen Geldbeutel hast du auch noch geschohnt.

Gruß Matthias
Lancia Giulia
Posts: 76
Joined: 01 Dec 2010, 18:24

...ist halt nicht Original

Unread post by Lancia Giulia »

Danke für deine Anerkennung Matthias1. Die Montage war echt ein Geduldsspiel. Hat sich aber echt gelohnt.

Nur noch eine Info für alle, die (im Gegensatz zu mir) an Perfektionitis leiden:
einen Haken hat die Sache mit dem "billig(er)en" Gebläsemotor.
Nach meiner Wahrnehmung geht das neue Ding auf voller Stufe gerade mal so gut, wie der originale ehemals auf halber Kraft! :-(
Naja. Aber es reicht dennoch dicke aus und meine wenigen Stirnhaare bringt es dennoch zum Flattern.

So viel zum Thema Kappa. (wurden eigentlich schon alle Wortspiele zum Thema "Thema" gemacht?)

Ach ja: besinnliche und störungsfreie Tage wünsch ich euch noch!

Ciao
elefantino
Posts: 419
Joined: 27 Dec 2009, 23:48

Re: Harte Zerreisprobe für die Hingabe zu Lancia!

Unread post by elefantino »

Lancia Giulia schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Der Ausbau war trotz gut bebilderter Anleitung des
> ungarischen Kappabastlers (vielen Dank auch dir!)
> material-, nerven- und hautaufreibend :-)



Hallo Giulia!

Hast Du einen Link zu diesem Kappabastler?
Eventl. hat er ja noch andere Anleitungen:)

Vielen Grüße
Post Reply

Return to “D45 Kappa”