Für Interessierte:
kurze Lagemeldung zum Thema Wechsel Gebläsemotor:
Mangels günstiger Gebrauchtteilversorgung (bis 150 EURO!!!) habe ich einen neuen bei axel-augustin (für 160 Euro inkl. Versand) gekauft. Danke für den Tipp, Matthias1!
Der Ausbau war trotz gut bebilderter Anleitung des ungarischen Kappabastlers (vielen Dank auch dir!) material-, nerven- und hautaufreibend
Es geht aber! Das Schwierigste war, das sperrige Ding unbeschädigt aus seinem engen Einbauort rauszubekommen. Ziemlich knifflig!
Der Einbau war erfreulicher Weise deutlich einfacher! Ein Glück.
Nun surrt er wieder und ich habe mehrere 100 Euro gespart. Und: ob eine Werkstatt das sooooo professionell gemacht hätte stelle ich mal in Frage. Mir sind jedenfalls beim Ausbau mehrfach übelste Schimpfworte über die Lippen geglitten!
Übrigens habe ich bei der Gelegenheit feuchtes Laub der letzten 14 Jahre entfernen können, das sicherlich irgendwann für modrigen Duft im Innenraum oder gar üble Rostlöcher gesorgt hätte. An diese Stelle kommt man als Normalsterblicher sonst nie im Leben ran.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Konstrukteure, die sich offensichtlich an so mancher Stelle witzige Dinge haben einfallen lassen, um Hobbyschrauber wie mich an die Grenzen ihrer Belastbarkeit zu bringen.
Langer Rede kurzer Sinn:
Arbeit anstrengend aber lohnenswert!
Meine Liebe zur Marke Lancia wurde WIEDEREINMAL vor härteste Prüfungen gestellt und...... vertieft.
Wer diese Arbeit irgendwann vor sich hat, kann sich gerne melden! Ich werde dann seelischen Beistand leisten...