Automatische Heizung Lancia Thema

alfarider
Posts: 12
Joined: 12 Feb 2010, 12:14

Automatische Heizung Lancia Thema

Unread post by alfarider »

Hallo,
da ich nun auch bei meinem zweiten Thema Probleme mit der automatischen Heizung hatte, gehe ich davon aus, daß es sich um eine Krankheit handelt. Da ich auch beim letzten Mal hier im Forum nichts gefunden habe, erlaube ich mir nun diesbezüglich eine kleine Hilfestellung anzubieten.
Das Problem war, das die Lüftung (Heizung) zwar kurz anlief, sich dann aber abschaltete. Die LED Anzeige im Cockpit ging kurz hoch und dann auf nur einen Balken zurück. Der Verursacher des Problems sitzt am Gebläsemotor. Dort befindet sich der "Heizungswiederstand" Dieses Bauteil ausbauen. Auf diesem Bauteil befindet sich nun ein Kühlkörper, auf dem wiederum ein NPN-Tranistor sitzt. Auslöten und durch Neuen ersetzen. Fertig. Den Transistor kann man im Electronicfachhandel für wenig Geld beziehen. Hab dafür 7,-€ bezahlt.
Vielleicht hilfts jemanden.
Foto anbei.
Attachments
p100310_20.30[01].jpg
p100310_20.30[01].jpg (87.33 KiB) Viewed 249 times
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Automatische Heizung Lancia Thema

Unread post by cutrofiano »

Danke.
Ich finde es immer schön, wenn einer Tips einstellt (mit Bildern noch besser), auch ohne dass jemand konkret gefragt hat.
Über google lässt sich sowas finden und ist dann oftmals eine willkommene Hilfe in der Not.

Grüße,
Cutrofiano
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Automatische Heizung Lancia Thema

Unread post by delta95 »

Toll, herzliches Danke für die Info, wo wird dieser Transi eingelötet bzw. wo sitzt er genau?

Saluti!
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Automatische Heizung Lancia Thema

Unread post by Rolf R. »

Dem schliesse ich mich vorbehaltlos an. (tu)

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
alfarider
Posts: 12
Joined: 12 Feb 2010, 12:14

Re: Automatische Heizung Lancia Thema

Unread post by alfarider »

Hallo,
da sich scheinbar doch einige dafür interessieren, hab ich noch ein paar Fotos angefertigt. Das Modul sitzt direkt im Gebläsekasten. Auf Bild 1 zu erkennen. Bild 2 zeigt das Teil in ausgebautem Zustand. Auf Bild 3 ist in der Mitte der Transistor zu erkennen. Dieser muß ausgelötet werden. Beim Einlöten des Neuen nicht vergessen, den Kühlkörper mit etwas Kühlpaste zu bestreichen.
Attachments
heiz3.jpg
heiz3.jpg (84.76 KiB) Viewed 249 times
heiz2.jpg
heiz2.jpg (69.66 KiB) Viewed 249 times
heiz1.jpg
heiz1.jpg (84.03 KiB) Viewed 249 times
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”