3 Fragen zum Delta

Vincenzo Valvole
Posts: 1
Joined: 03 Feb 2010, 19:59

3 Fragen zum Delta

Unread post by Vincenzo Valvole »

Hallo zusammen,

ich hätte da mal 3 kurze Fragen, ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen.

1. Bei blauer Poltrona Frau Lederausstattung sollen laut Prospekt auch die Bedienelemente (Lenkrad, Schaltknauf, Handbremse) in Blau gehalten sein. Gib es hierzu Bilder, ich würde gerne mal sehen wie dass aussieht. Im Prospekt ist es leider nicht abgebildet.

2. Ist der Dachhimmel in jeder Ausstattungsvariante und bei jeglicher Interieur Farbe in diesem unsäglichen Beige???

3. Weiß man etwas darüber ob es den 1.8 auch im Delta mit Schaltgetriebe geben wird, Automatik ist einfach nicht so meine Sache ;)


Danke
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: 3 Fragen zum Delta

Unread post by lanciadelta64 »

Zu 2:

Der Dachhimmel ist bisher bei allen Versionen und Motorenvarianten identisch

Zu 3:

Ich gehe einmal davon aus, dass es zumindest vorläufig bei diesem Automaten bleiben wird. Aber als eingefleischter Fan von Autos mit Schaltgetriebe, muss ich sagen, dass ich es im Nachhinein nicht bereut habe, den 1,8er mit dem Automaten genommen zu haben. Er ist sauber an der Motorencharakteristik angepasst. Man läuft nie Gefahr, in den Drehzahlbegrenzer zu gelangen und/oder den Motor zu überdrehen. Ich hätte mir auch nie zu träumen gewagt, einmal mit einem Automatik-Fahrzeug durch die Gegend zu fahren oder besser gesagt, eines zu besitzen. Ich hatte bis zuletzt "gebetet", man möge den 1,8er zumindest als Alternative mit Schaltgetriebe ausstatten, aber es hat nicht sein sollen und nach einer Probefahrt mit dem Alfa 159 TBi mit dem 6-Gang-Getriebe, bin ich froh, den Delta in der aktuellen Konfiguration zu haben.

Zu 1 kann ich nichts sagen, da ich noch nie einen Delta mit komplett blauer Lederausstattung gesehen habe. Ich habe das komplett schwarze Leder, hier, soweit ich weiß, andere mit beigem Leder. Ich habe bisher nur den Delta mit halb-halb in blau und auch in Stoff in blau gesehen. Es ist ein sehr dunkles blau und wirklich eher auf dem zweiten Blick erkennbar. Zusätzlich sind auch die Instrumente blau unterlegt, anstatt schwarz wie bei den anderen Farbkombinationen, aber auch hier ist der Unterschied kaum wahrnehmbar.
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: 3 Fragen zum Delta

Unread post by lanzwil »

Kann Dir nur die Frage 2 mit Bestimmtheit beantworten und zwar mit ja. Selbst ich, der das beige Leder genommen habe, finde den Dachhimmel schrecklich, aber da hilft nur einfach nicht hinzusehen oder Du laesst Dir das dann in blauem Alcantara ausfuehren.

Heuer sollten irgendwann Doppelkupplungsgetriebe kommen, aber ob es eine Schalteroption im 1.8er geben wird, keine Ahnung. Hast Du schon mal den 1.4 mit 150 Ps in Erwaegung gezogen?

Das blaue Poltrona Frau duerfte sehr selten geordert werden, daher koennte es schwierig werden Fotos zu finden.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: 3 Fragen zum Delta

Unread post by lanciadelta64 »

@ Vincenzo Valvole

wie Lanzwil geschrieben hat, wäre der 1,4er mit 150 PS eine gute Wahl. "Kleiner" Motor bedeutet hier weniger Gewicht auf der Vorderachse und auch ein gutes Leistungsgewicht. Wenn dich ein Diesel nicht "abschreckt", wären hier der 2,0 MultiJet oder der Twinturbo gute Alternativen.

Der Twinturbo hat 190 PS und auch wenn er von den Fahrleistungen etwas hinter dem 1,8er liegt, so sind die Werte absolut gesehen, sehr interessant und das bei niedrigerem Verbrauch (1 bis 2 Liter). Dazu haben all diese genannten Fahrzeuge ein Schaltgetriebe.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: 3 Fragen zum Delta

Unread post by mp »

das mit den Blau würde mich auch interessieren hab noch nie einen mitblauen Alcantare gesehen. -- Für mich auch unverständlich warum man den Dachhimmel nicht in schwarz bestellen kann. Diesbezüglich fehlt einfach eine rassige HF Ausstattungs-Version. Soll ja auch sportliche Lancia Fahrer geben.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: 3 Fragen zum Delta

Unread post by lanciadelta64 »

Nun den Delta habe ich schon mit "blauer" Innenausstattung gesehen bzw. einen bin ich gefahren (den ersten Delta). Den ich gefahren bin, war ein Platino-Modell mit halb-halb (Leder/Alcantara, wenn ich mich nicht irre, mit dem Starlite-Muster). Dann habe ich den Delta noch als Argento mit blauen Stoffsitzen gesehen. Allerdings habe ich noch nie einen Delta mit komplett blauer Lederausstattung gesehen. Ich glaube, wenn Komplettlederausstattung (ohne Cockpit, denn in Italien gibt es bestenfalls zwei Irre, die das getan habe und beide kenne ich :D B)- ), dann i.d.R. beige, schwarz, wie ich gewählt habe, ist da seltener.

Über den Himmel wurde viel geschrieben und ich hätte mir wenigstens die Farbwahl des Abarths gewünscht gehabt (man hat den Himmel der normalen GPs einfach nur eingedunkelt und ist fast schwarz, aber besser wäre gewesen, den in Alcantara anzubieten und wenn nur mit der Lederkomplettausstattung. Aber hier fehlte wohl Phantasie und der Rotstiftteufel dürfte wohl zugeschlagen haben, nach dem Motto, die Konkurrenz macht es nicht besser, also ist das ausreichend, aber für Leute, die wie ich den Dedra hatten oder den Lybra ist das schon eine schwer verdauliche Kost, aber im Endeffekt nicht so gravierend, das Auto nicht zu kaufen.

Lg

Bernardo
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: 3 Fragen zum Delta

Unread post by Georg »

In welchem Preissegment bewegen wir uns beim Delta? Der Einsteiger kostet unter 20.000 €, das ist quasi Polo-Niveau! Bei den zu erwartenden Stückzahlen des Delta sind mir die hohen Farb- und Ausstattungsoptionen (4 Bezugsarten in je 3 Farben = 12 Varianten) eh schon fast nicht mehr wirtschaftlich darzustellen. Sicher ist ein Dachhimmel in ALcantara was tolles, aber mal ehrlich über den Dachhimmel habe ich am wenigsten auszusetzen.
Neben der Executive-Ausstattung die man auf wenige Farbkombinationen beschränken sollte, wär eine sportlichere HF-Version (sportlichere Sitze, Alcantara, 2 Farben, wenig zusätzliche Optionen) sicher lobenswert. Vermute aber, dass wir da vergeblich warten.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: 3 Fragen zum Delta

Unread post by lanciadelta64 »

Ich kann mit dem Himmel leben. Es gibt Schlimmeres. Ich habe ja auch beim Punto gegenüber meinem Uno in bestimmten Dingen "Abstriche" machen müssen (wenn ich an dieses Spotlicht denke oder an die Zusatzinstrumente). Es geht eher darum, dass man ja im Prinzip das, was einem gefiel, auch weiterhin haben will und dann dazu eben halt die "Errungenschaften", aber wie du geschrieben hast, wäre es wohl unwirtschaftlich geworden.
tomsab0
Posts: 438
Joined: 30 Jan 2010, 22:05

Re: 3 Fragen zum Delta

Unread post by tomsab0 »

Welche Leuchtmittel hat der Delta eigentlich in den Frontscheinwerfern? H7? Und ist das Abblendlicht bei den nicht-Xenon-Modellen auch ein Linsenscheinwerfer?
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: 3 Fragen zum Delta

Unread post by lanciadelta64 »

Ich habe Xenon und daher kann ich nur das Handbuch zitieren. Demnach müssten es H7 sein und es sind Linsenscheinwerfer (Abblendlicht)....
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”