Ciao Frank,
danke für deine Glückwünsche.
Nun ich habe den 1,8 Turbojet mit 200 PS ausgewählt. Das Projekt ist eigentlich schon im letzten Herbst gestartet und leider musste ich halt solange warten, bis er herauskam. Keiner der angebotenen Motoren des Deltas ist schlecht oder schwach und mit keinem ist er untermotorisiert. Zum Glück hat man darauf verzichtet, den Delta mit "Einsteiger-Motoren" zu liefern, wie man es beispielsweise beim Bravo gemacht hat, nur um sagen zu können, man habe ein "billiges" Modell am Markt. Die T-Jets schlagen dazu zwei Fliegen mit einer Klappe, denn einerseits stehen die T-Jets gut im Futter (alle haben i.d.R. mehr Leistung als angegeben), andererseits ist der Motor so leicht, dass hubraumstärkere Motoren mehr Leistung brauchen, um ähnliche Fahrleistungen haben zu können.
Ich werde in der Nähe von Krefeld (Düsseldorf) sein, also ein schönes Stück von Stuttgart entfernt.
Ja, ich weiß, dass du einen schwarzen hast und am Anfang gefiel mir der Delta "nur" in dunklen Farben und Bicolor war für mich "gewöhnungsbedürftig", dann sah ich Deans weiß-schwarzen Delta, dann diese Farbkombination in Natura und Stück für Stück gefiel er mir in allen Farben, egal ob uni- oder bicolor, ob schwarz, rot oder weiß, Hauptsache ein Delta. Das ist sehr selten, dass einem Modell wirklich alle Farben stehen, beim Bravo ist das nicht so und Autos wie der Golf in schwarz wie "schmutzig" aussehen, auch wenn sie gerade gewaschen wurden.
Jedenfalls hat sich das Warten gelohnt und wirklich, man bekommt weiche Knie wie beim Treffen mit einer schönen Frau...
Tanti saluti und einen besonderes

-D, schließlich sind unsere beiden Deltas schwarz X( B) B)-
Bernardo