Hallo
Im moment bin ich nicht gut zu sprechen auf meinen lybra 1.9 jtd bj 2000
Habe shcon des öfteren probleme mit feuchtem fußraum!
Voriges jahr war es im beifahrerfußraum klitschenass!
habe nach suchen rausgefunden dass die dichtung rund um den pollenfilter defekt war!
dann voriges jahr bin ich dann nach italien gefahren, und wie ich wieder zurückgefahren bin stand das wasser im
fahrerfußraum!!!!
Hat aber nie geregnet....also vermutete ich dass es das kondenzwasser der klimaanlage gewesen ist da es sehr schwül war und deshalb
auch viel kondenzwasser anfiel!
habe den fußraum dann getrocknet und weiter beobachtet...seit dem kein wassereintritt mehr!!!
BIS GESTERN
da bin ich dann nach münchen gefahren, war auch sehr schwül und wie ich dort angekommen bin stand ich mit den schuhen im wasser!
Hatte aber wiederum nicht geregnet!
Also kann es nur das kondenzwasser der klima sein!
nur weiß ich jetzt nicht was ich machen soll!
habe schon mal gehört das der lybra im kondenswasserablauf ein sieb hat und das verstopft sein könnte?`wäre eine logische erklärung
nur wo finde ich dieses sieb?`
vll ist auch der ablaufschlauch zu?
Bitte helft mir, ich will ja nicht das halbe auto zerlegen damit ich zu diesem sieb komme dass vll gar nicht exisitiert!!!
hoffe ihr habt schon ähnliche erfahrungswerte gemacht?!
mfg
René
Wasser im Fußraum...KLIMAANLAGE!!!!
Re: Wasser im Fußraum...KLIMAANLAGE!!!!
Hi,
suche man das Forum hierzu durch. bei den ersten produktionsmonaten, bis irgendwann nach 2000 hinein, besaß der Lybra eine Verdunsterpfanne anstatt eines Kondenswasserablaufes. Dies wurde geändert, weil...na du hast es ja selbst erfahren. Ein Bekannter hatte das Problem mirt einem 2000er Lybra, da wurde ein künstlicher Ausgang gelegt *gg* und das Problem war gelöst.
Sollte nur der Schlauch verstopft sein, einfach mal vom Ende her durchblasen, das sollte helfen.
/Mumin
suche man das Forum hierzu durch. bei den ersten produktionsmonaten, bis irgendwann nach 2000 hinein, besaß der Lybra eine Verdunsterpfanne anstatt eines Kondenswasserablaufes. Dies wurde geändert, weil...na du hast es ja selbst erfahren. Ein Bekannter hatte das Problem mirt einem 2000er Lybra, da wurde ein künstlicher Ausgang gelegt *gg* und das Problem war gelöst.
Sollte nur der Schlauch verstopft sein, einfach mal vom Ende her durchblasen, das sollte helfen.
/Mumin
Re: Wasser im Fußraum...KLIMAANLAGE!!!!
Hallo,
hatten vor ein paar Wochen auf der Rückfahrt aus unserem Italien-Urlaub auch einen nassen Beifahrer-Fußraum. Da alle Flüssigkeitsstände OK waren vermute ich auch die Klimaanlage. Da dies bisher nicht wieder vorgekommen ist, hab ich dies nicht weiter verfolgt.
Übrigens ist meiner EZ 2004 / BJ 2003 und ebenfalls ein 1,9JTD.
Was muss man denn alles abbauen um an den Kondenswasserschlauch ranzukommen, kann man irgendwie testen ob er verstopft ist oder kann dies auch irgendeine kaputte Dichtung sein?
Viele Grüße
annyro
hatten vor ein paar Wochen auf der Rückfahrt aus unserem Italien-Urlaub auch einen nassen Beifahrer-Fußraum. Da alle Flüssigkeitsstände OK waren vermute ich auch die Klimaanlage. Da dies bisher nicht wieder vorgekommen ist, hab ich dies nicht weiter verfolgt.
Übrigens ist meiner EZ 2004 / BJ 2003 und ebenfalls ein 1,9JTD.
Was muss man denn alles abbauen um an den Kondenswasserschlauch ranzukommen, kann man irgendwie testen ob er verstopft ist oder kann dies auch irgendeine kaputte Dichtung sein?
Viele Grüße
annyro
letzten Fahrzeuge:
...
...
...
Lancia Lybra SW 1.9 jtd EZ 2003
Lancia Lybra SW 1.9 jtd Emblema EZ 2005
Citroen Berlingo 1.6 e-hdi EGS6 EZ 2011
Aktuell: Kia Carens 1.7 crdi Automatik Spirit EZ 2014
Aktuell: Daihatsu Sirion 1.3 EZ 2008
...
...
...
Lancia Lybra SW 1.9 jtd EZ 2003
Lancia Lybra SW 1.9 jtd Emblema EZ 2005
Citroen Berlingo 1.6 e-hdi EGS6 EZ 2011
Aktuell: Kia Carens 1.7 crdi Automatik Spirit EZ 2014
Aktuell: Daihatsu Sirion 1.3 EZ 2008
-
- Posts: 5
- Joined: 05 Jul 2009, 19:27
Re: Wasser im Fußraum...KLIMAANLAGE!!!!
Kann nicht glauben dass ich nur eine verdunstungspfanne habe, da ich über den motorträger den ausgang für das kondenswasser sehe und es da auch immer raustropft!
aber noch lange nach dem fahren tropft es da raus, eben wie wenn da was verstopft wäre und das wasser nur langsam abläuft!
wie komme ich da am besten ran von innen?
bzw wo befindet sich diese kondenzpfanne?
lg
René
aber noch lange nach dem fahren tropft es da raus, eben wie wenn da was verstopft wäre und das wasser nur langsam abläuft!
wie komme ich da am besten ran von innen?
bzw wo befindet sich diese kondenzpfanne?
lg
René
Re: Wasser im Fußraum...KLIMAANLAGE!!!!
Hi !
Von innen ran ist sehr aufwändig ! Zumindest wenn du dort was austauschen willst !
Du könntest allerdings im Fahrerfußraum rechst nebeben dem Gaspedal die Teppichverkleidung abnehmen, dann kannst den Klimakasten erkennen, der kondenswasserabfluß ist im bereich der tiefsten Stelle des Kunststoffkastens, hinter dem Plastikkragen ist eine Schaumstoffdichtung zur Spritzwand hin. Diese wird bei meinem 1.9jtd bj2000 nass, und dann tropft es in den Fußraum.
Allerdings kam beim Abfluss im Motorraum kein Tropfen Wasser raus.
Bei meinem Lybra scheint der der Gummiablußschlauch zu sehr auf das Röhrchen des Ablusses zu drücken und ihn dabei zu zu machen. Dann sucht sich das Wasser seinen Weg nach innen.
Wie stark tropft es aus dem Kondenswasserschlauch ? Starte, schalte Klima voll ein , nach zwei bis drei Minuten muß es bereits tropfen.
VG Stromi
Von innen ran ist sehr aufwändig ! Zumindest wenn du dort was austauschen willst !
Du könntest allerdings im Fahrerfußraum rechst nebeben dem Gaspedal die Teppichverkleidung abnehmen, dann kannst den Klimakasten erkennen, der kondenswasserabfluß ist im bereich der tiefsten Stelle des Kunststoffkastens, hinter dem Plastikkragen ist eine Schaumstoffdichtung zur Spritzwand hin. Diese wird bei meinem 1.9jtd bj2000 nass, und dann tropft es in den Fußraum.
Allerdings kam beim Abfluss im Motorraum kein Tropfen Wasser raus.
Bei meinem Lybra scheint der der Gummiablußschlauch zu sehr auf das Röhrchen des Ablusses zu drücken und ihn dabei zu zu machen. Dann sucht sich das Wasser seinen Weg nach innen.
Wie stark tropft es aus dem Kondenswasserschlauch ? Starte, schalte Klima voll ein , nach zwei bis drei Minuten muß es bereits tropfen.
VG Stromi
-
- Posts: 5
- Joined: 05 Jul 2009, 19:27
Re: Wasser im Fußraum...KLIMAANLAGE!!!!
Habe mal die Klimaanlage bei voller Hitze auf höchste stufe eingeschaltet!
Es tropfte so ca nach 15min raus......habe das auto dann 3 stunden auf standgas laufen lassen.
es ist nichts reingelaufen........!
es läuft mir nur rein wenn ich lange fahre...zb. auf der autobahn nach italien, münchen oder sonstiges!
sonst läuft es mir nie rein!
habe mir schon gedacht dass es eventuell durch den fahrtwind dass wasser wieder reindrückt beim ablauf?
ist da bei euch eine abdeckung drüber oder so?
bitte um schnelle hilfe! was letztens in italien bei voller hitze und konnte meine klima nicht aufdrehen!
das ist sehr ärgerlich^^..
mfg
René
Es tropfte so ca nach 15min raus......habe das auto dann 3 stunden auf standgas laufen lassen.
es ist nichts reingelaufen........!
es läuft mir nur rein wenn ich lange fahre...zb. auf der autobahn nach italien, münchen oder sonstiges!
sonst läuft es mir nie rein!
habe mir schon gedacht dass es eventuell durch den fahrtwind dass wasser wieder reindrückt beim ablauf?
ist da bei euch eine abdeckung drüber oder so?
bitte um schnelle hilfe! was letztens in italien bei voller hitze und konnte meine klima nicht aufdrehen!
das ist sehr ärgerlich^^..
mfg
René
Re: Wasser im Fußraum...KLIMAANLAGE!!!!
Hab genau das selbe Problem! Bei sehr langen Fahrten an heißen Tagen, läuft bei mir auch Kondenswasser in den Beifahrerfußraum.
Hab das Problem bisher noch nicht weiter verfolgt, da ich meinen Italienurlaub schon hinter mir habe und bei meinen täglichen Mittelstreckenfahrten dieses Problem nicht auftritt!
Wäre auch für Hilfe dankbar. Mein Lybra ist ein SW Emblema 1,9 jtd Bj 2003.
Vielen Dank und viele Grüße
annyro
Hab das Problem bisher noch nicht weiter verfolgt, da ich meinen Italienurlaub schon hinter mir habe und bei meinen täglichen Mittelstreckenfahrten dieses Problem nicht auftritt!
Wäre auch für Hilfe dankbar. Mein Lybra ist ein SW Emblema 1,9 jtd Bj 2003.
Vielen Dank und viele Grüße
annyro
letzten Fahrzeuge:
...
...
...
Lancia Lybra SW 1.9 jtd EZ 2003
Lancia Lybra SW 1.9 jtd Emblema EZ 2005
Citroen Berlingo 1.6 e-hdi EGS6 EZ 2011
Aktuell: Kia Carens 1.7 crdi Automatik Spirit EZ 2014
Aktuell: Daihatsu Sirion 1.3 EZ 2008
...
...
...
Lancia Lybra SW 1.9 jtd EZ 2003
Lancia Lybra SW 1.9 jtd Emblema EZ 2005
Citroen Berlingo 1.6 e-hdi EGS6 EZ 2011
Aktuell: Kia Carens 1.7 crdi Automatik Spirit EZ 2014
Aktuell: Daihatsu Sirion 1.3 EZ 2008
Re: Wasser im Fußraum...KLIMAANLAGE!!!!
Prüft mal den Kondensatablauf.
Dieser könnte verstopft sein.
Bild: 77KW JDT
Dieser könnte verstopft sein.
Bild: 77KW JDT
- Attachments
-
- kondensatablauf.jpg (47.16 KiB) Viewed 334 times