Bicolore Luna piena-Elfenbein/Lava-Schwarz?

9910saan
Posts: 146
Joined: 22 Dec 2008, 12:11

Bicolore Luna piena-Elfenbein/Lava-Schwarz?

Unread post by 9910saan »

Hallo glueckliche Delta Besitzer,

Ich wuerde mich fuer die Farbkombination Bicolore Luna piena-Elfenbein/Dach Lava-Schwarz interessieren -> habe leider nirgendwo im Netz Fotos von dieser Kombination gefunden (auser beim Lancia Delta Car Configurator -> aber die Animation gibt die Farbe sicherlich nicht genau wieder). Falls jemand Fotos oder Links zu fotos hat bitte posten.

Danke & Gruss

Andy

P.s: habe gestern meinen Lybra 2.4 SW Bj.2001 in der freien Werkstatt zur Pickerl Ueberpruefung gehabt -> als ich Ihn geholt habe, standen 3 wartende Kunden um den Wagen: Ich wurde angesprochen: was ist den das fuer ein Modell von Lancia? -> tolles Auto - noch nie gesehen. Einer nahm am Fahrersitz platz - sein Kommentar: Toll - ein Wohnzimmer auf Raedern :) -> Kommentar vom Meister der Werkstatt: tut gut ab und zu auch mal extravagante Autos zu sehen! Uebrigens: Pickerl ohne jedigliche Beanstandung bekommen....
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Bicolore Luna piena-Elfenbein/Lava-Schwarz?

Unread post by Bob »

Hallo Andy,
kann Dir zwar nicht mit einem Foto weiterhelfen aber ich konnte die Farbe Luna Piena schon in der freien Wildbahn sehen und muss ehrlich sagen, wenn es nicht in Italien gewesen wäre, ich hätte gedacht es würde das erste deutsche Delta Taxi vor mir stehen. Es ist wirklich so nah an dieser Taxifarbe, dass ich persönlich davon nur abraten kann, hat mir garnicht gefallen.
Beste Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
9910saan
Posts: 146
Joined: 22 Dec 2008, 12:11

Re: Bicolore Luna piena-Elfenbein/Lava-Schwarz?

Unread post by 9910saan »

Hallo Bob,

sprichst Du von dieser Kombination( siehe Datei - Quelle: www.lancia.at)?

Gruss

Andy
Attachments
70181c944o431[1].jpg
70181c944o431[1].jpg (12.28 KiB) Viewed 376 times
9910saan
Posts: 146
Joined: 22 Dec 2008, 12:11

Re: Bicolore Luna piena-Elfenbein/Lava-Schwarz?

Unread post by 9910saan »

Vielen Dank fuer die Links -> Deine Beitraege tragen uebrigens sehr viel zur spitzen Qualitaet dieses Forums bei (tu)

Nebenbei: war am WE am Gardasee - tja was soll Ich sagen. auf der Fahrt von Villach nach Peschiera habe Ich auf der A4 zwei neue Deltas gesichtet. Am Gardasse selbst regieren zur Zeit die Deutschen Marken der Touristen. Da bin Ich mit meinem Lybra ja direkt aufgefallen :)
Auf der Heimfahrt bin Ich in der Naehe von Verona Sued von einem Alfa 8C ueberholt worden - bin selbst mal kurz 170-180 gefahren - aber der ist auf der 3 Spur vorbeigezogen so was habe Ich noch nicht erlebt - schaetze mal der hat die 300er Marke geknackt >:D< Generell waren da am Sonntag auf dieser Strecke Autos unterwegs, die keine Spur von Wirtschaftskrise andeuteten (zig neue Porsche 911, Audi R8, Ferrari, BMW X6)....
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Bicolore Luna piena-Elfenbein/Lava-Schwarz?

Unread post by lanciadelta64 »

Grazie mille für die Komplimente...

Du hast den 8C gesehen? ::o Mir ist bisher noch keiner begegnet (td)

Ja ja, das mit der Leistungsexplosion. Vor vielen Jahren hatte ich mit einem Testarossa auch so ein Aha-Erlebnis. Da fuhr einer auf der linken Spur mit Tempo 100, ich dahinter und hatte es wirklich sehr eilig. Nach einiger Überlegung blinkte ich wirklich sehr kurz nur mit der Lichthupe auf (ich schämte mich fast abei, aber die rechte Spur war frei und der so langsam) und zu meiner Überraschung ging er recht herüber und ließ mich überholen und dann kam von hinten ein Porsche angerauscht und der mit seinem Testarossa gab Gas. Ich hatte ca. 120-130 drauf, aber als der beschleunigte, dachte ich, ich stünde. Es hatte den Eindruck, als würde mein Auto festgeklebt sein.

Dass du mit deinem Lybra aufgefallen bist, das glaube ich dir gerne, denn hier findest du so viele Audis, BMWs und Mercedes, dass einem schwindelig werden kann. Allerdings gibt es hier bei uns in meiner Gegend immer noch sehr viele Lybras SW (98 von 100 sind SWs)

Na ja, das mit der Krise ist manchmal schwer nachvollziehbar. Angeblich sind wir Italiener das "Armenhaus" Europas und sogar Griechen und Spanier verdienen mehr als Italiener, um dann auf der anderen Weise Autos in der Häufigkeit anzutreffen, die nicht annähernd mit den Statistiken übereinstimmen. Wenn du dann bedenkst, dass auch noch 70% aller Italiener ein eigenes Haus oder eigene Wohnung haben, wird das alles noch unverständlicher ;)

Saluti
Bernardo
9910saan
Posts: 146
Joined: 22 Dec 2008, 12:11

Re: Bicolore Luna piena-Elfenbein/Lava-Schwarz & Schmankerl vom Gardasee!

Unread post by 9910saan »

Ja - der 8C war echt der Hammer - konnte nur kurz ein gelbes Kennzeichen mit schwarzen Ziffern erkennen :)

Anbei noch ein Schmankerl vom Gardasee - konnte 2 wunderschoene alte Ducatis fotografieren. 750SS & 750GT mit Rundmotor aus den Jahren 1974. Von denen gibt es nicht viele. Die 750SS wurde ueberhaupt nur in einer Kleinserie von 400 Stueck auf den Markt gebracht >:D<
Attachments
ducati_750ss.jpg
ducati_750ss.jpg (65.27 KiB) Viewed 376 times
ducati_750gt.jpg
ducati_750gt.jpg (66.23 KiB) Viewed 376 times
neu_gierig
Posts: 250
Joined: 11 Jan 2009, 01:48

Re: Bicolore Luna piena-Elfenbein/Lava-Schwarz?

Unread post by neu_gierig »

Hi!

Ich hab hier in Italien Luna Piena bestellt und sollte hoffentlich nächste Woche in meinem Delta sitzen. Was mich etwas ärgert ist die Tatsache, dass die Farbe im Konfigurator deutlich anders aussieht als auf den geposteten Bildern dieses Beitrags. Ist das tatsächlich diese Farbkombi? Ich dachte Luna Piena sei zwar ein etwas gelblicheres weiß, aber nicht dieses &quot;beige&quot;. Ich sag ja nicht, dass es mir nicht gefällt, ich käme mit der Farbe auch ganz gut zurecht, aber vorgestellt hab ichs mir eher so wie auf der Konfiguratorhomepage und auf den Bildern des ersten Links von &quot;lanciadelta64&quot;.

So hab ich mir die Farbe vorgestellt: meine Vorstellung

das ist ja was ganz anderes: gleiche Farbe?

keine Ahnung, nächste Woche weiß ich hoffentlich mehr! ;-)

grüße,
.martin
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”