auch ich habe ein Leistungsproblem in meinem 2.4 jtd SW. Es ist ein früher 2000er mit 134 PS. Ich habe ihn vor 1,5 jahren mit knapp 100tkm gekauft und er hat jetzt 166tkm. Er war von Anfang nicht der peppigste: Vmax laut Tacho sehr knapp über 200, Durchzug aber OK. Ich habe da so eine Teststrecke, wo ich ihn im 5. Gang von 1500 auf 2500 U/min gegen die Stoppuhr laufen lasse (ist ungefähr 70 -120 km/h). Er brauchte dafür immer rund 16 sec. Den normalen 1.9 TDI konnte ich davonziehen, bei denen mit rotem "i" wenigstens mitziehen.
Seit etwa 10tkm zieht er schwächer. Vmax nur noch 190, Durchzug auf der "Teststrecke" 25 sec! Ich komme kaum noch mit den normalen TDIs mit. Die Werkstatt hat den Luftmassenmesser getauscht. Seither Vmax wieder knapp unter 200, Durchzug bei 20 sec. Besser, aber immer noch nicht die alte Form... Vor allem unten rum schwächlich.
Der Verbrauch ist übrigens immer etwa gleich geblieben, keine auffälligen Geräusche, keine Rauch/Rußentwicklung o.ä..
Woran könnte es liegen, was tun? Was mir noch aufgefallen ist: 1. Der "Turbokick" kam früher bei 1800, heute bei 2200 U/min. 2. Er zieht bei 10-15 Grad Außentemperatur besser als bei 25 (Klima aus natürlich...).
Für sachdienliche Hinweise bin ich Dankbar

Gruß, MC