Noch ein Leistungsverlust 2.4 jtd

McScarface

Noch ein Leistungsverlust 2.4 jtd

Unread post by McScarface »

Hallo Lancisti,

auch ich habe ein Leistungsproblem in meinem 2.4 jtd SW. Es ist ein früher 2000er mit 134 PS. Ich habe ihn vor 1,5 jahren mit knapp 100tkm gekauft und er hat jetzt 166tkm. Er war von Anfang nicht der peppigste: Vmax laut Tacho sehr knapp über 200, Durchzug aber OK. Ich habe da so eine Teststrecke, wo ich ihn im 5. Gang von 1500 auf 2500 U/min gegen die Stoppuhr laufen lasse (ist ungefähr 70 -120 km/h). Er brauchte dafür immer rund 16 sec. Den normalen 1.9 TDI konnte ich davonziehen, bei denen mit rotem "i" wenigstens mitziehen.

Seit etwa 10tkm zieht er schwächer. Vmax nur noch 190, Durchzug auf der "Teststrecke" 25 sec! Ich komme kaum noch mit den normalen TDIs mit. Die Werkstatt hat den Luftmassenmesser getauscht. Seither Vmax wieder knapp unter 200, Durchzug bei 20 sec. Besser, aber immer noch nicht die alte Form... Vor allem unten rum schwächlich.
Der Verbrauch ist übrigens immer etwa gleich geblieben, keine auffälligen Geräusche, keine Rauch/Rußentwicklung o.ä..

Woran könnte es liegen, was tun? Was mir noch aufgefallen ist: 1. Der "Turbokick" kam früher bei 1800, heute bei 2200 U/min. 2. Er zieht bei 10-15 Grad Außentemperatur besser als bei 25 (Klima aus natürlich...).

Für sachdienliche Hinweise bin ich Dankbar ;-)

Gruß, MC
italo

Re: Noch ein Leistungsverlust 2.4 jtd

Unread post by italo »

Luftmengenmesser das Teil kommt von Bosch und scheint als Verschleissteil konzipiert zu sein. hatte ich auch....

italo
McScarface

Re: Noch ein Leistungsverlust 2.4 jtd

Unread post by McScarface »

Jou, aber der ist ja gerade schon getauscht. Hat´s aber noch nicht voll gebracht...
Dean

Re: Noch ein Leistungsverlust 2.4 jtd

Unread post by Dean »

Hallo McScarface

An meinem alten Geschäftswagen (Multipla Racing 1.9 JTD) musste man den LMM ganze
7x ersetzen innerhalb 2 Wochen bis ich annähernd die Leistung wieder hatte.
Es ist sogar vorgekommen dass die neuen LMM schon kaputt waren bevor man sie montiert hatte.
Einfach drauf beharren und nochmals ersetzen lassen. Schliesslich hat man ja auf Ersatzteile (zumindest in der Schweiz) 1 Jahr Garantie.

Viel Glück

Dean
kCoupé
Andreas

Re: Noch ein Leistungsverlust 2.4 jtd

Unread post by Andreas »

Hallo,

das hatte ich auch (2,4jtd 140PS): deutlich geringere Endgeschwindigkeit und unrunder Motorlauf im Teillastbetrieb (selbst VW-Busse sind mir an Autobahnsteigungen weggefahren!)
Der Wagen hatte zwei Probleme:
a) LMM wie gehabt
b) Turboschlauch undicht (hat ein Marder angenagt)
Jetzt zieht das Teil wieder wie der Teufel, ich muss mich nicht mehr vor TDI's schaemen.

Also solltest Du mal die Turboschlaeuche kontrollieren (eine lose Schelle reicht da schon)

Ciao

Andreas
megacastor

Re: Noch ein Leistungsverlust 2.4 jtd

Unread post by megacastor »

Ciao Lancisti,

habe ähnliche Probelem aktuell....

Kann die Werkstatt mit dem Diagnosegerät feststellen, ob der LMM defekt ist... da war ich nämlich schon und die wussten auch nicht weiter.

Was kostet so ein LMM mit Einbau eigentlich ungefähr??

Viva Lybra

Megacastor
Thomas

Re: Noch ein Leistungsverlust 2.4 jtd

Unread post by Thomas »

Hallo Lancisti,

ich habe vor kurzen bei meinem 1.9 Jtd den Luftmassenmesser tauschen lassen, bin mir bis heute allerdings nicht ganz sicher, ob eine Reinigung des Fühlers nicht den gleichen Zweck erfüllt hätte. Die Kosten des Austtausches belaufen sich auf ziemlich genau 300,-EURO. Ob der LMM defekt ist, läßt sich prinzipiell auch testen (meine persönliche Meinung) indem der Stecker des LMM abgezogen wird. Der Wagen läuft dann im Notbetrieb mit Fahrleistungen, die zumindestens in meinen Fall deutlich besser waren als mit dem defekten (verschmutzten) LMM. Das Problem war das der LMM dafür gesorgt hat, dass der Turbo so gut wie nicht mehr gearbeitet hat.

Warum müssen die eigentlich Bosch-Teile einbauen - gibt es keine italienische Technik .... ?


Ciao
italo

Re: Noch ein Leistungsverlust 2.4 jtd

Unread post by italo »

Anscheinend nicht Bosch ist Markführer. Reinigen hilft leider nicht immer.

italo
mivii

Re: Noch ein Leistungsverlust 2.4 jtd

Unread post by mivii »

hallo
ich habe vor 2 tage auch lmm getauscht im 1a werkstat 230 € da ich BOSCH mitarbeite bin habe ich 20% rabat bekommen seitdem leuft es viel beser motor ist aber etwas lauter geworden aber keine anfahr schwächen mehr davor habe ich gefühl gehabt als ob die karoserie für motor schwer war jetzt ist alles besser
mann kann es prüfen lmm sollte ca. 4.5 volt strom ausgeben
mein tipp währe zu bosch dienst oder ähnlichen werkstat zu gehen und nicht direkt zu lancia oder fiat
ich habe bis eindruk bekommen das die arogant sind (stuttgart)

cao
henkor

Re: Noch ein Leistungsverlust 2.4 jtd

Unread post by henkor »

Tröste Dich miivi,

die sind nicht nur in Stuttgart arrogant, in Würzburg auch. Das gehört scheinbar zum anerzogenen Verhaltensmuster bei LANCIA- Mitarbeitern.

Bei mir hat Gott sei Dank eine Reinigung gereicht.

VIVA LANCIA (solange es noch geht)

Gruß
henkor
Post Reply

Return to “D40 Lybra”