Ich wollte ma lfragen, ob von euch jemand dieses Pproblem hat und/oder bereits "was unternommen" hat oder Rat weiß.
Ein leichtes (und eigentlich auch leises, aber doch wahrnehmbares) Getrieberassel oder "schnarren" war bereits von Anfang vorhanden; besonders verstärkt bei kalten Aussentemperaturen. Mit zunehmnender Erwärmung des Ggetriebeöls (?) legen sich die Geräusche. Ich hatte dieses Phänomen zugegebenerweise allerdings auch bei meinen beiden - vorangegangenen -Themas, trotz gewöhungsmässiger "Abhärtung" in solchen Dingen, stört es mich aber nunmehr im Coupe dann doch zunehmend (denn es geht ja doch um Ecken leiser zu............)
Im Stand - ohne Kupplung zu treten - ist AUCH bei erwärmten Zustand immer ein - für meinen Geschmack - über das normale Maß hörbare "Gerassel" zu vernehmen. Sobald die Kupplung getreten wird, herrscht absolute Stille im Getriebe. Das Geräusch hängt also definitv mit dem Getriebe bei eingekuppelten Zustand (und Schaltgestänge/Gabel?) zusammen und wird auch nur im Stand hörbar. Die Kupplungslager könnten es eigentlich auch nicht sein, weil sich das Geräusch ziemlich genau dem Getriebetunnel zuordnen lässt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Getriebeöl oder sowas liegt (da erst knapp 30tsd. Kilometer drauf). Auch lassen sich die Gänge völlig problemlos einlegen. Ist es ein reiner "Schöhneitsfehler" oder höre ich schon die Flöhe husten (und sollte dann anstatt eine Werkstatt aufzusuchen, lieber zum Neurologen.........

Lasst mal von euch hören, ob es euch bekannt vorkommt oder ob ein Kenner rat weiß!
Irgendwie habe ich das Bbedürfnis mal zu betonen, dass solche Dinge für mich keinerlei Anlass darstellen, grundsätzlich die Lancia`s deswegen als "Murks" und Müll abzutun. Nach wie vor - aktuelle wie rückblickend - sind die Fahrzeuge immer das Gesicht in der Menge gewesen. Es gibt wohl letztlich keinen Lancia, der nicht "formal" aus der Rolle fällt (ob nun "hübsch oder hässlich") und Wiedererkennungswert besitzt......so etwas findet sich in der Automobilgeschichte ziemlich spärrlich. Allerdings sind die gelegentlich mechanischen Mängel incl. der offenbar ganz bewusst kostspielig gehaltenen "Ersatzsteile" immer wieder ein Ärgernis - hier kochen die Emotionen dann immer wieder mal so hoch, wie die Haltung zum Design...........