Bilder Endrohr Sportauspuff

Digital Racing
Posts: 517
Joined: 03 Jun 2010, 14:39

Bilder Endrohr Sportauspuff

Unread post by Digital Racing »

Hallo miteinander,

ich möchte mir in den nächsten Monaten einen Sportauspuff in 70mm aus Edelstahl für meine K SW 16v Turbo anfertigen lassen. Als Hersteller habe ich mir Cecam ausgesucht.
Nun bin ich mir über die Wahl vom Endrohr noch nicht ganz sicher was zum K passt.

Es wäre super, wenn der Eine oder Andere ein Bild von seinem K mit einem Sportauspuff einstellen könnte.

Vielen Dank schon mal!

Grüße
Sven
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
Taz
Posts: 374
Joined: 26 Dec 2008, 14:13

Re: Bilder Endrohr Sportauspuff

Unread post by Taz »

Ich hatte früher mal ein ovales mit Absorber.
Hat ab einer gewissen Drehzahl dann durch den Absorber gepfiffen.

Jetzt hab ich auf den 2 Rohren nur Endrohre a Dieseloptik.
Attachments
_20180304_104833.jpg
_20180304_104833.jpg (201.87 KiB) Viewed 1418 times
User avatar
moki155
Posts: 210
Joined: 21 Feb 2015, 08:14

Re: Bilder Endrohr Sportauspuff

Unread post by moki155 »

Mal ein Bild mit Auspuff vom 166 V6

K mit 166 Auspuff
---------------------------
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
LkC2.4
Posts: 94
Joined: 28 Aug 2016, 08:21

Re: Bilder Endrohr Sportauspuff

Unread post by LkC2.4 »

Hallo Sven
Bei der Wahl des Endrohres würde ich mich möglichst an das Original halten.
Den Gedanken, einen Sportauspuff für mein kC anfertigen zu lassen, hatte ich auch schon verschiedentlich. Da es sich um Einzelanfertigungen handelt, wird das Fahrzeug benötigt. Dies die Auskunft, die ich von Ragazzon und CSC erhalten habe. Immerhin wären die näher als Cecam auf Sizilien.
Wie macht es Cecam? Benötigen die das Fahrzeug nicht?
Viele Grüsse
LkC
früher: Delta II, Kappa Berlina 3.0
aktuell: kC2.4 im Sommer und Alfa 166 3.0 im Winter
gefällt mir: Gamma Berlina, Fiat 130 Coupè
JochenK
Posts: 1003
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: Bilder Endrohr Sportauspuff

Unread post by JochenK »

Auto ist leider was schmutzig und ich entdeckte gerade etwas Teerreste auf dem Auspuff, aber es gibt eine Idee. War jetzt zu faul zum putzen, bzw. zu kalt... >:D<
Original-3.0 L Auspuff mit ovalem Endrohr von BOSI. Ist mit ABE, wird angeschweisst. Das ovale Endrohr hatte das Auto schon vom Vorbesitzer dran, als ich es vor 16 Jahren kaufte. Seit dem mach ich an jeden neuen Endtopf (schätzungsweise der 3. oder 4. jetzt) auch wieder das gleiche Rohr, alleine schon wegen dem Ausschnitt in der Stosstange.


Image
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Digital Racing
Posts: 517
Joined: 03 Jun 2010, 14:39

Re: Bilder Endrohr Sportauspuff

Unread post by Digital Racing »

Hallo miteinander,

vielen Dank für die Bilder!!! (tu)

Die letzten Wochen hatte ich wenig Zeit, daher melde ich mich erst jetzt.

Also, oval wird es auf jeden Fall werden. Nur bin ich mir noch nicht sicher, welche Variante.
Schaut mal den Link: Klick mich an!
Entweder das LC122109 mit 140x76mm oder, was eher mein Favorit ist, das LC122104 in 120x80. Das 120x80 Endrohr hatte ich damals auch an meinem Fiat Tipo GT. Optik war super, Klang war Mega und passgenau war auch alles. Wobei das 140x76 Endrohr wohl besser zum K passt.

Ein Anschweißrohr kommt definitiv nicht in Frage. Ich möchte den Auspuff nicht wegen der Optik, sondern für die Leistung und Haltbarkeit für Turbo / Motor. Ein Endrohr, was halbwegs zum K passt, muss ich mir deshalb trotzdem aussuchen. :D
Die originalen Dämpfer haben ein Kammersystem, was einen hohen Rückstau bewirkt. Für einen Turbomotor nicht gerade ideal. Eine gute Sportauspuffanlage hat Absorptionsschalldämpfer mit kaum Rückstau. Zudem möchte ich die Anlage in 70mm, statt den orig. 55mm. So bin ich dann für jede weitere Schandtat wie z.B. eine Softwaroptimierung bei A.K. oder einen Garrett GT oder GTX Turbo gerüstet.


Der Vorteil von Cecam, sie brauchen das Fahrzeug nicht. Die fertigen so und es passt nachher auch. ;) Zudem gibt es eine EG-Genehmigung und der Auspuff ist somit eintragungsfrei. Somit auch kein Ärger oder Diskussionen mit dem TÜV.

Grüße
Sven
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
red sea surfer
Posts: 343
Joined: 04 May 2014, 01:14

Re: Bilder Endrohr Sportauspuff

Unread post by red sea surfer »

Hallo Sven.
Das mit der 70mm Auspuffanlage klingt interessant.
Ich habe im Herbst meinen Motor umbauen lassen, aber die orginale Anlage konnte drin bleiben, bis auf den Teil wo der Turbo angeschraubt ist. Der Tuner sagte, der Kat wäre jetzt das einzige Problem, den könnte ich irgendwie mit weniger Zellen umbauen. Nur eine Pumpe und andere Düsen sind rein gekommen. Klar Turbo und Steuergerät ist geändert.
Wäre super, wenn Du über den Vortgang berichtest.
Steffen
Digital Racing
Posts: 517
Joined: 03 Jun 2010, 14:39

Re: Bilder Endrohr Sportauspuff

Unread post by Digital Racing »

Hallo Steffen,

eine 70mm Downpipe mit einem 100 Zellen Sportart (Metall) ist schon länger verbaut. Der Kat brachte schon etwas an Drehmoment und nimmt gegenüber dem orig. 400 Zeller schon einiges an Staudruck.

Verstehe ich dich richtig, du hast ein größeres Kniestück? Also der 90 Grad Bogen zwischen Abgasgehäuse und Downpipe?

Das wäre für mich auch noch ein Option, da dieses auch nur 55mm Innendurchmesser hat.
Ich meine, dass Scara73 das für den 16v Integrale auch im Angebot hat.

Was hat das Teil gekostet?

Was fährst du für einen Turbo?

P.s.: Freut mich, dass es nochmal so einen verrückten wie mich hier gibt.

Grüße
Sven
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
red sea surfer
Posts: 343
Joined: 04 May 2014, 01:14

Re: Bilder Endrohr Sportauspuff

Unread post by red sea surfer »

Hi Sven,
Das ganze ist im Zusammenhang einer Motorüberholung entstanden. Selbst bin ich kein Profi, muss alles machen lassen.
Ich habe von Turboparts ein Set gekauft. Das Set mit besserem Turbo und jeder Menge Zubehör inclusive Daten für das Steuergerät hat 1300€ gekostet. Dann noch grüne Düsen und eine neue Pumpe, einen neuen Kühler. Ist alles so eingestellt, das lange nicht die volle Leistung kommt, aber man spürt das viel viel bessere Ansprechverhalten.
Hab das in CZ machen lassen, von einem Motorspezi den ich lange kenne.
Problem ist der Kat, wenn der nicht geändert ist, mach ich mir den Turbo kaputt, bei voller Leistungseinsellung.
Wie ist der Lärmpegel mit dem Kat von Dir ? Ich will auf keinen Fall mehr Lautstärke.
Digital Racing
Posts: 517
Joined: 03 Jun 2010, 14:39

Re: Bilder Endrohr Sportauspuff

Unread post by Digital Racing »

Hallo Steffen,

na da hast du ja schon ne gute Grundlage geschaffen. Wie du selbst schon schreibst, ist der Auspuff und speziell der Kat ein wichtiges Element. Da solltest du schon ran gehen. Ich denke, ein 200 Zeller wäre für dich ganz passend. Viel lauter wird er nicht, eher etwas brummiger beim voll durchbeschleunigen. So zumindest mein Eindruck mit dem 100 Zeller. Fahre den aber mit ner 70mm Edelstahl-Downpipe und einem Zubehör Diesel Mittelschalldämpfer (kein Kammersystem).

Was hast du denn für ein Set gekauft? Bei Turboparts finde ich nur was für den Integrale 16v / Fiat Coupe 16v, welche teurer sind.
Welchen Turbo hast du verbaut? Bei welcher Drehzahl spricht der Turbo an?
Zur Auswahl bei Turboparts stehen Garrett GT2554R, GT2860R oder GT2860RS.
Mit dem GT2554R hast du ein super Ansprechverhalten, aber bei 270 - 280Ps ist halt auf Grund der Größe Schluss. Bei den anderen zwei geht die Post erst etwas später ab, aber dann richtig. Gut, die GT- Serie ist ja kugelgelagert. Die sprechen sowieso deutlich früher an, als die orig. gleitgelagerten Turbos. Den GT2554R finde ich wegen dem sehr frühen Ansprechen auch interessant.

Und, die letzte Frage: Welche Düsen hast du verbaut? Die orig. 4 strahligen vom Kappa 16v haben eine Durchflussmenge von knapp 350 ccm bei 3bar Benzindruck. Was haben die von dir? Falls du da eine Teilenummer hast, wäre das super.

Grüße
Sven
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
Post Reply

Return to “D45 Kappa”