Examiner Erfahrungen

JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Examiner Erfahrungen

Unread post by JochenK »

Leider nur schlechte Erfahrungen zu berichten......

nachdem es in meiner ital. Wahl-Heimatgegend weder einen offiziellen FIAT geschweige denn noch Lancia Händler mehr gibt und die nächste Werkstatt dann 50km entfernt wäre, die evtl. noch eine Examiner Diagnose Gerät haben könnte, -aber ob es noch funktionieren würde....wüsste man nicht... und die neueren Diagnosetester bei FIAT unsinnigerweise keine Zugang zu den älteren OBD System bekommen, klappte mein Versuch der Eigenauslesung mittels Notebook und Multiecuscan Vollversion leider auch nicht.

Auf die Getriebesteuerung erhielt ich keinen Zugang, dabei hätten mich da die hinterlegten Fehler bei kürzlicher Einschaltung des Getriebe-Notprogrammes interessiert.

Heute hatte ich jetzt das Glück, bei einem oberbayrischen FIAT-Händler noch ein funktionierendes Examiner Teil in Aktion zu sehen, nur sind leider die hinterlegten Fehlermeldung im Getriebesteuergerät selbständig gelöscht worden. Nach ein paar Dutzend Starts ohne neue Fehlersymptome löscht sich der Speicher.

Dafür konnte ich erleben, dass der durchaus kompentent wirkende Mechaniker vom Kappa schon kaum noch Ahnung hatte.:P

Er suchte nach den Diagnosesteckern im Auto, obwohl ich ihm den unter der Lenksäule sowie unterm Handschuhfach fürs Getriebe schon freigelegt hatte. Er war aber der Auffassung, es müsste weitere geben, insbesondere, da er keine Verbindung zum Motor-Steuergerät herstellen konnte mit dem Stecker unterm Lenkrad.

Ich denke, ich hatte mit dem Notebook aber schon Verbindung über diese Buchse bekommen, hatte nur auch keine Fehler drin damals. Dafür konnte er über die Lenkradbuchse auf die Alarmanlage zugreifen, aber da hab ich ihn nicht weiter rumfummeln lassen.

Auf jeden Fall Motorsteuergerät wurde dann auch nicht ausgelesen.:X

Wieviele Diagnosebuchsen gibt es denn nochmal???? Ich kenne neben den beiden genannten noch die am ABS Block für auslesen und dann ist wohl eine gelb-codierte für das Airbag Steuergerät in der Mittelkonsole.
Der Mechaniker meinte immer, es müsste noch eine an der Stirnwand geben unter einer Klappe...... Sagte mir gar nix. Ich hab aber auch das Glück, das Auto seit 14 Jahren zu bewegen ohne Fehlerspeicher-Auslesung.:)-D

Wir haben es dann aber abgebrochen, so kostete es nur einen 10er für die Kaffeekasse.

Nur zeigt das ganze leider, dass es eigentlich für den ambitionierten Schrauber bzw. long-term Kappa Besitzer wohl sinnvoll wäre, ein eigenes Examiner Gerät zu haben oder sich zu teilen mit anderen gleichgesinnten Fiat / Lanica Kumpels insbesondere, wenn man tiefer auslesen will oder Dinge einstellen, wie z.B. an der Alarmanlage......

. Bevor der tag kommt, wo auch der letzte Examiner von den Werkstätten ausgemistet wird. Bei Ebay sind einige aus Polen im Angebot, aber da reden wir auch über Preise um die 2000 plusplus. Heftig!
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
User avatar
moki155
Posts: 212
Joined: 21 Feb 2015, 08:14

Re: Examiner Erfahrungen

Unread post by moki155 »

Ich hab jetzt nur 3 im Kopf. Unterm Lenkrad fürs Motorsteuergerät, die gelbe hinter der Klappe im Mitteltunnel für die Airbags und die am ABS-Block. Fürs Getriebe hab ich noch nicht geschaut. Auf die ersten 3 konnte ich mit Multiscan zugreifen, allerdings hatte ich öfter mal Verbindungsabbrüche mit dem Notebook. Kann am KKL-Stecker oder am Notobook liegen. Aber da ich alles was ich wollte machen konnte suche ich jetzt da nicht weiter....
Multiscan bietet das Getriebe nicht an oder? Habe nur eine alte Version..

Gruß Maik
---------------------------
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Examiner Erfahrungen

Unread post by mikele »

hallo

ich habe mit multiscan 2.9 bisher nur airbag und motorstg ausgelesen.
abs war nicht nötig. habe aber alle farbigen zusatzstecker, wenn nötig.

gruss
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Examiner Erfahrungen

Unread post by mikele »

hallo

ich werde in nächster zeit auf diese software umsteigen.

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... tDBHESGTEQ

just
mikele
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Examiner Erfahrungen

Unread post by pelle »

mikele schrieb:
-------------------------------------------------------
> hallo
>
> ich habe mit multiscan 2.9 bisher nur airbag und
> motorstg ausgelesen.
> abs war nicht nötig. habe aber alle farbigen
> zusatzstecker, wenn nötig.
>
> gruss

Die farbigen Zusatzstecker werden fürs Auslesen im Kappa nicht benötigt. Das hatte ich Dir aber an anderer Stelle bereits versucht mitzuteilen.

Dein ScanXL kennt aber keine Fiat-spezifischen Fehler Codes, oder? Das ist doch "nur" ein 08-15 OBD-II Ausleser, oder?

Ansonsten hat Moki alle Verbindungen aufgezählt. (inkl. der ZF 4HP18K Automatic Gearbox)

Hier sind noch einmal alle aufgeführt:

http://www.multiecuscan.net/SupportedVehiclesList.aspx
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
User avatar
moki155
Posts: 212
Joined: 21 Feb 2015, 08:14

Re: Examiner Erfahrungen

Unread post by moki155 »

Aha, der 3.0 mit dem ZF-Getriebe ist in der Liste drinnen. Dann habe ich Pech mit dem Aisin Getriebe im 2.4 das läßt
sich dann nicht auslesen.

Gruß Maik
---------------------------
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: Examiner Erfahrungen

Unread post by JochenK »

moki155 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aha, der 3.0 mit dem ZF-Getriebe ist in der Liste
> drinnen. Dann habe ich Pech mit dem Aisin Getriebe
> im 2.4 das läßt
> sich dann nicht auslesen.
>
> Gruß Maik

Nun ja, drin in der Liste heisst noch lange auch nicht ... drin mit der Software im Steuergerät........
:X wie ich leidvoll erfahren musste.
mein Notebook / Programm erkannte / erkennt das Steuergerät aber dann kann er angebl. keine Verbindung herstellen, trotz mein richtigen Vollversion der Multiscan 3.0
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Examiner Erfahrungen

Unread post by mikele »

hallo

hast du auch den richtigen port eingestellt?
p9 einstellungen. ports scannen.
kkl vag stecker
zb port 12 , 16 oder auch nummer 3.

gruss
JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: Examiner Erfahrungen

Unread post by JochenK »

da ich Motorsteuergerät lesen konnte vermute ich ja, aber probiere es mal demnächst nochmal aus und check die Parameter gemäss deinen Angaben
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Autoservizio
Posts: 78
Joined: 19 Dec 2014, 20:42

Re: Examiner Erfahrungen

Unread post by Autoservizio »

Man kann auch den Vorgänger vom Examinier benutzen, das funktioniert sehr gut.
Es ist der Fiat/Lancia Tester mit den Steckmodulen.

Es gibt eine Buchse für den Motor unter dem Lenkrad und bei den allerersten Modellen im Motorrad.
Für ABS am ABS Block
Für Airbag am Steuergerät
Für Alarm im Kofferraum an der Alarmanlage
Für Automatik im Tunnel
Für die Klima unter dem Handschuhfach
Für die Servotronik beim 3,0 im Kofferraum am Sicherungskasten

aber mein Examinier und mein Examinier Smart laufen bei dem Auto auch sehr gut.
Thesis 3,2; Thesis 3,0; Kappa Coupe`2,4; Betta Spider 2,0; Barchetta; Fiat 127 1.Serie; Fiat 128 Rally; Fiat 500; Fiat 600; Fiat 850 Spider; Fiat 1500 Spider
Post Reply

Return to “D45 Kappa”