Rückwärtsgang AISIN Lösungsansatz bei 3.0 24V

_wolf_
Posts: 1
Joined: 10 Feb 2013, 19:34

Rückwärtsgang AISIN Lösungsansatz bei 3.0 24V

Unread post by _wolf_ »

Wissend es gibt hunderte von Beiträgen zum Thema AISIN Automatikgetriebe - Bin ich trotzdem der Meinung einen neuen Beitrag zu dem Thema einzustellen - Auch mit dem Ziel den aktuellen Stand der Technik darzustellen, um nicht hilflos den Argumenten der "freundlichen" Werkstatt ausgeliefert zu sein...

Fakt ist, dass ein Ölwechsel erfolgen muss, da das AISIN 50/55 wartungsfrei auf dem Papier ist - Aber keinen FEINFILTER hat!

Also nach dem nächstliegenden "freundlichen" suchen, der nach der Tim-Eckart-Methode auch einen AISIN Adapter hat.

http://www.automatikoelwechselsystem.de ... liste.html

Das Getriebe wurde ja nicht nur von Fiat sondern auch von Volvo oder von japanischen Herstellern genutzt. Hier mag ich als in Ingolstadt geborener denfinitiv noch auf die VW alias Audi und „Multitroniksache“ aufmerksam machen, denn auch wir (D) haben gute Ideen - aber es wird anscheinend nicht mehr auf Laufleistung konstruiert, sondern auf Leasing...


Nun zu meinem Problem mit dem Rückwärtsgang...

Rief also die nächstliegende "freundliche" nach der nach der Tim-Eckart-Methode spülende an... Der war wirklich wissend, erklärte das im Getriebe der 5 und der Rückwärtsgang über ein und dieselbe elektrische Kupplung angesteuert sind und sagte bevor er das Getriebe anfasst ist ein neues mechanisches Steuerteil notwendig, weil das beim AISIN 50/55 Schrott ist... Nun ja, das ist auf jedenfall zu wechseln!

Hier ist im Netz der Umgang mit diesem mechanischem Steuerteil gezeigt...
http://www.youtube.com/watch?v=rB5Mw8lG ... Ce1JE4EFh2



Fahrbericht zu meinem Problem mit dem Rückwärtsgang...

Das Getriebe reagiert irgendwie gleich im Modus R und im Modus P, und wenn man Neutral einlegt dann rollt der wagen auch langsam los.
Zusammengefasst:
P- der wagen steht
R- der Wagen steht
N- der wagen Rollt an. ( habe nicht weiter probiert ob er auch auf N fährt. wollt nicht mehr kaputt machen als eventuell schon ist)
D- der Wagen fährt und schaltet alle Gänge 1-5

Jedoch denke ich, da mein Thesis ALLE vorwärtsstufen, auch die Fünfte weich schaltet, dass lediglich ein Steuerventil, nämlich das S5 Solenoid einen "Wackler" hat...

Freilich kannte der „freundliche“ auch die Firma Sonnax, welche zwar bei einem Volvo eine gute Dokumentation des AISIN 50/55 gegeben hat, aus der ich die Steuerventil (alias Solenoid Abbildungen) im Anhang entwendete...

Hat jemand Erfahrung mit diesem seltenen Fall des Problems mit dem Rückwärtsgang?

Insbesondere danke ich http://www.thesis-treffen.de, die mir eine schnell Recherche erlaubten, hoffend wir sehen uns,

Wolf(ohne Rückwärts)gang

PS: Gerne fasse ich dieses Problemchen anschließend zusammen und reiche es dem thesis-treffen.de weiter...
Attachments
kabelbelegung.jpg
kabelbelegung.jpg (126.29 KiB) Viewed 62 times
kabelbelegung bild.jpg
kabelbelegung bild.jpg (78.96 KiB) Viewed 62 times
kabelbelegung.jpg
kabelbelegung.jpg (126.29 KiB) Viewed 62 times
Post Reply

Return to “D30 Thesis”