vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I

Unread post by racing »

ne,ne,ne. So einfach ist das nicht bei Lancia. Die Federn im HBZ haben unterschiedliche C -Werte ( C1 bzw.C2 in der
beiliegenden Skizze und generieren auch dadurch unterschiedliche Ansteuerung der beiden Druckräume.
Da hat man sich was bei gedacht.

Gruß Andreas

Nachtrag: C1 : camera stadio posteriore ( Hinterachse )
C2 : camera stadio an teriore ( Vorderachse )
Attachments
hbz_o 1 .jpg
hbz_o 1 .jpg (60.28 KiB) Viewed 372 times
Montecarlo
Posts: 287
Joined: 05 Jun 2009, 16:37

Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I

Unread post by Montecarlo »

Also C1 - Kreis auf Hinterachse + oberen (kleinen) Kolben der vorderen Sättel
C2 - Kreis auf unteren (großen) Kolben der vorderen Sättel

ist das soOK ?

Erledigt!

Lt. WHB - Auzug den ich grad bekommen hab ist das so!


Ich DANKE Euch!!!

Gruß
Rico
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
User avatar
hcas12
Posts: 205
Joined: 04 Feb 2009, 14:31
Contact:

Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I

Unread post by hcas12 »

Hallo Rico
Und falls du den HBZ auseinandergenommen und mittels Rep. Satz wieder zusammengesetzt hast, unbedingt auf die Federn achtgeben, sind unterschiedlich.
Gruß
Hanno
Besuchen Sie uns im Internet
www.wir-leben-Lancia.de
Montecarlo
Posts: 287
Joined: 05 Jun 2009, 16:37

Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I

Unread post by Montecarlo »

@ Hanno
den HBZ hab ich überholt und alles wieder so ins Gehäuse geschoben wie ich es entfernt hatte.

@ all
Heute "Lieferung" bekommen B)

neue Dachantenne

HF - Aufkleber für die vorderen Kotflügel und für's Heckblech (werden erst ganz zum Schluss angebracht)

dann einen Einfüllstutzen "Geheftet" für die Verbindung vom Einfüllstutzen zum Tank - leider muß es so ums Eck gehen - dauert dann halt a bisserl beim Tanken... ;)

UND DANN....ES WERDE LICHT:D

Batterie rein und mal ganz VORSICHTIG den Zünschlüssel gedreht.... keine Funken, keine "fliegenden" Sicherungen...
Ladekontrolle und Bremsflüssigkeit leuchtet - phu... erst mal gut soweit...

Uhr geht nicht - mist!
Lichtschalter? nichts - Abblendrelais schaltet nicht - Strom liegt an
Lichthupe - geht
Wischermotor - geht
Hupe - geht
Lüftermotor - beide Stufen laufen - phu...
Blinker? vorn alle 4 - hinten nichts (das Masseproblem) - die Sicherungsbeleuchtung glimmt im Blinkertakt rechts - mist!
Instrumentenbeleuchtung - finster wie die Nacht - aber da das Abblendrelais nicht schaltet ist das auch kein Wunder
Der Zugschalter neben dem Lüfterschalter brennt wenn er gezogen wird - für was ist der? - da tut sich auch nichts
Der Zugschalter rechts neben der mittleren Luftdüse bleibt dunkel wenn er gezogen wird - für was ist der?

Zündschlüssel ganz kurz weiter gedreht - Magnetschalter zieht an - phu....

Soweit so gut erst mal...

mal sehen wenn das Abblendrelais gtauscht ist was dann passiert...

Gruß
Rico
Attachments
p1012681klein.jpg
p1012681klein.jpg (63.91 KiB) Viewed 372 times
p1012674klein.jpg
p1012674klein.jpg (36.03 KiB) Viewed 372 times
p1012675klein.jpg
p1012675klein.jpg (33.43 KiB) Viewed 372 times
p1012673klein.jpg
p1012673klein.jpg (58.2 KiB) Viewed 372 times
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I

Unread post by mikele »

hi rico

mein verdacht ist dasselbe was mein delta 1 macht.
lenkstockschalter hat ne macke.
in der werkstatt funzt er.
zahnarztsyndrom.
schaue da mal nach. an sonsten ein kleines masse problem.
der normalste fehler halt.

es macht schon spass lesen zu können, dass man bald wieder eine schönheit
gepaart mit ralley eigenschaften wieder auf der strasse erleben darf.

just
mikele

ps. mein zagato bekommt diese tage das lang ersehnte H kennzeichen!!!!!!!!!
Attachments
p1120102 (large).jpg
p1120102 (large).jpg (131.15 KiB) Viewed 372 times
Montecarlo
Posts: 287
Joined: 05 Jun 2009, 16:37

Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I

Unread post by Montecarlo »

Das wird schon... ;)

Kann mir denn wirklich keiner sagen , für was die beiden Schalter sind?
Auf dem Schaltplan kann ich sie auch nicht finden.... - sind aber angeschlossen.

Danke und Gruß
Rico
Attachments
p1012589klein01.jpg
p1012589klein01.jpg (167.91 KiB) Viewed 372 times
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
Kilian_R
Posts: 43
Joined: 08 Feb 2011, 19:45

Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I

Unread post by Kilian_R »

Der obere Schalter müsste für die Heckscheibenheizung sein.

Den Unteren habe ich gar nicht.

Gruss,
Kilian
delor
Posts: 281
Joined: 23 Dec 2008, 20:01

Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I

Unread post by delor »

Der obere Schalter ist, meiner Meinung nach, der für eine Heckscheibenbeheizung.
Der untere Schalter ist nicht serienmäßig. Findige Bastler haben statt der Schraube einen Schalter eingebaut, um was weiß ich zu schalten. Meistens ist er sinnvollerweise für die manuelle Zuschaltung des Kühlerlüfters verwendet worden.

Gruß Martin

Montecarlo
Posts: 287
Joined: 05 Jun 2009, 16:37

Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I

Unread post by Montecarlo »

Hallo Martin,
ja, der obere Schalter ist für die Heckscheibenheizung - hab ich heute durchgemessen - am Heckkabelbaum ist ein nicht belegtes rotes 1,5er Kabel welches bei gezogenem Schalter 12V hat.

Der untere Schalter ist für Zusatzscheinwerfer - Kabel liegen bis zu den Scheinwerfern...

Frage:

Hat eine Fulvia keine Warnblinkanlage????? und für was ist das auf dem Foto?

Gruß
Rico
Attachments
p1012570klein01.jpg
p1012570klein01.jpg (73.68 KiB) Viewed 373 times
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
Montecarlo
Posts: 287
Joined: 05 Jun 2009, 16:37

Re: vieleicht interessiert es ja jemand... Part VI I

Unread post by Montecarlo »

Hallo!
wollt Ihr mir wiklich sagen, das keiner von Euch eine Ahnung hat ob eine Fulvia ne Warnblinkanlage hat?

Das auf dem Foto scheint lt. Schaltplan eine "Steckdose" zu sein.... ????

Die "kleine" hat mich heute echt geärgert ?tt? - nur Elektrik vermessen - das Außenlichtrelais war es nicht das die Scheinwerfer nicht gebrannt haben.... der linke Lenkstockhebel hat nicht die Masse für das Relais durchgeschaltet - so eine klitzekleine Feder im Standlichtschalter wollte einfach keinen Kontakt herstellen....
Habe leider keine Bilder gemacht - war zu genervt...
Werde morgen den Schlter richten und dann mal sehen - an der Amaturenbeleuchtung brennt nur der DZM - der rest ist dunkel - mal sehen was da los ist...

Kühlwasser aufgefüllt und "Standschäden" festgestellt - die Wasserpumpe leckt an der Entlastungsbohrung unterhalb vom kleinen Anschluß... - also erst mal ne neue Wapu bestellt... 8-)

Gruß
Rico
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”