Wir sind nun auch dabei

Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Lenkung und Sitze

Unread post by Rolf R. »

Hi Bernardo!

erste Aussage: Lenkung ist angeblich nicht zu beeinflussen. Aber da lasse ich so leicht noch nicht locker. ;)

Noch etwas zu den angeblich so kurzen Sitzen. Hab mal nachgemessen, wenn ich drinsitze, stehen meine Oberschenkel exakt genauso weit über wie auf dem Poltrona Frau-Gestühl in meinen Themas. Von "kurz" kann somit im gemessenen Vergleich keine Rede sein. Mir ist nicht bekannt, dass die Thema-Sitze in dieser Hinsicht je bemängelt wurden.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lenkung und Sitze

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Rolf,

nun diese Kritik habe ich nur hier im deutschen Forum gelesen. Ich habe gerade die italienische Quattroruote hier und da wird die Sitzflächelänge im Delta mit 54 cm angegeben, im Grande Punto 52, im Toyota Urban Cruiser 52, im neuen Ford Fiesta 50, im Subaru Impreza (den man am ehesten mit dem Delta vergleichen kann) 49 cm, Renault Megane 49 cm. So gesehen, kann man nicht sagen, die Sitzfläche sei zu kurz. In Italien wird eher das Gegenteil kritisiert, dass nämlich die Sitzfläche zu lang und zu hart sei. Kritisiert werden auch die "zu harten" Kopfstützen.

Nun bin ich drei Deltas gefahren, jeweils Platino, jeweils mit Sitze halb Leder, halb Alcantara und für MICH, also für meine Größe von 1,81 cm gibt es keinerlei Probleme. Für mich sind die Sitze ausreichend hart (was auf lange Strecken von Vorteil ist) und auf jeden Fall sind sie für MICH erheblich besser als das Gestühl im Dedra Turbo (die Recaro, die mein Freund in seinem Turbo hatten, waren von einem anderen Stern), sowohl bezüglich der Sitzfläche als auch bezüglich der Härte und somit der Langsteckentauglichkeit. Ich bin den Delta nun insgesamt ca. 500-600 Km gefahren (mit drei verschiedenen Modellen) und mich stören weder die Sitzfläche noch die Kopfstützen. Wenn es etwas gibt, was mir nicht gefällt, dann ist es der Seitenhalt der Sitze. Da bietet mein Punto HGT wesentlich mehr. Hier fehlt eindeutig der Seitenhalt, auch wenn der in meinem alten Dedra noch schlimmer war.

Ich bin den Thema in verschiedenen Varianten gefahren, aber das liegt nun zu weit zurück, als dass ich nun einen Vergleich hätte (den Dedra fuhr ich bis Herbst 2008). Wie gesagt, das sind meine Erfahrungen.

Zur Lenkung: Ich bin gespannt, welche Lösung du finden wirst ;)

Saluti und einen schönen Abend

Bernardo
Yoshie1987
Posts: 242
Joined: 11 May 2009, 19:31

Re: Lenkung und Sitze

Unread post by Yoshie1987 »

Habe euren Beitrag zur Lenkung gelesen finde ihn interessant weil mir ist auch aufgefallen dass die lenkung zu leichtgängig ist und bei hoher gewindigkeit finde ich das etwas störend halte uns bitte auch dem laufenden ob man die lenkung umprogrammieren. p.s die sitze sind doch einfach der Hammer sehr konfortabel nur die kopfstützen sind für mich etwas zu hart geraten
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”