ja und nein, Designstudien gab es schon viele, zb. der Lancia Fulvia, leider dann nie in Serie, aber zum NT, innen ist er wahrlich ein Lancia und hat den gewissen Flair, von außen sicherlich groß, aber in seinem Fahrzeugsegment dann auch wieder nicht übergroß, eine E-Klasse, 5er oder A6 sind kaum kleiner.
Zugegeben der NT hat ein maskulines äußeres, aber insegesamt passt es dann schon und das Fahrverhalten ist auch sehr ansprechend, dazu ein sagenhaftes Preis-Leistungsverhältnis, deshalb kann ich der Autobild nicht beipflichten.
Ein Thesis oder Kappa wurde von denen genauso zerissen, im Prinzip können Italiener bauen was sie wollen, Autobild und Co. finden immer das Haar in der Suppe und sollte keines findbar sein so erfindet man eines (td)
Was bei ABM der Hype ist, ist bei Lancia, Alfa und Co. dann protzig etc. ich suche immer noch die überfliegende Materialanmutung eines Audi, sie wird in nahezu jedem Bericht hevorgehoben, aber wo ist sie, ich finde hier keinen Vorsprung zur Konkurrenz

Kleiner Trost, der NT fährt sich für seine Größe sehr leicht und einfach, hat tolle Bremsen, einen tollen Dieselmotor, super Fahrwerk und Lenkung das alles zu einem Preis der locker eine Fahrzeugklasse tiefer von der Konkurrenz verlangt wird und dann noch nicht einmal Ausstattungidentisch !!! wer eine große Limousine sucht der findet sicherlich im NT eine sehr interessante Alternative, idR. sieht sein Auto meistens von innen und da punktet der NT ordentlich, auch Fahrtechnisch ein Genuß (tu)