Oberklasse mit Charme

fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Pininfarinas neue Studie hätte wirklich Charme(tu)

Unread post by fiorello »

Ciao Micha,

ja und nein, Designstudien gab es schon viele, zb. der Lancia Fulvia, leider dann nie in Serie, aber zum NT, innen ist er wahrlich ein Lancia und hat den gewissen Flair, von außen sicherlich groß, aber in seinem Fahrzeugsegment dann auch wieder nicht übergroß, eine E-Klasse, 5er oder A6 sind kaum kleiner.

Zugegeben der NT hat ein maskulines äußeres, aber insegesamt passt es dann schon und das Fahrverhalten ist auch sehr ansprechend, dazu ein sagenhaftes Preis-Leistungsverhältnis, deshalb kann ich der Autobild nicht beipflichten.

Ein Thesis oder Kappa wurde von denen genauso zerissen, im Prinzip können Italiener bauen was sie wollen, Autobild und Co. finden immer das Haar in der Suppe und sollte keines findbar sein so erfindet man eines (td)

Was bei ABM der Hype ist, ist bei Lancia, Alfa und Co. dann protzig etc. ich suche immer noch die überfliegende Materialanmutung eines Audi, sie wird in nahezu jedem Bericht hevorgehoben, aber wo ist sie, ich finde hier keinen Vorsprung zur Konkurrenz :(

Kleiner Trost, der NT fährt sich für seine Größe sehr leicht und einfach, hat tolle Bremsen, einen tollen Dieselmotor, super Fahrwerk und Lenkung das alles zu einem Preis der locker eine Fahrzeugklasse tiefer von der Konkurrenz verlangt wird und dann noch nicht einmal Ausstattungidentisch !!! wer eine große Limousine sucht der findet sicherlich im NT eine sehr interessante Alternative, idR. sieht sein Auto meistens von innen und da punktet der NT ordentlich, auch Fahrtechnisch ein Genuß (tu)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Pininfarinas neue Studie hätte wirklich Charme(tu)

Unread post by mp »

ja er ist okay - vom Hocker haut micht das Aussendesign nicht -- hätte man mehr (schwierig) abwandeln müssen.
FIO-- ital. Autos wurden immer kritisiert aber was das Design betrifft wurden sie immer lobend erwähnt. Und was ital.Design ist beweisst die neue Studie. Meine Befürchtung ist, das so ein Design niemals aus den USA kommen kann, diese aber bestimmen, wie der nächste Thema aussieht, und dann wird Autoblöd nicht mal mehr etwas positives über Design berichten können...ich auch nicht.
Einzige Alternative aus Italien wird dann Ferrari, Maserati sein, denn im Gegensatz zu SM wird Monte nie Amerikaner.
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Pininfarinas neue Studie hätte wirklich Charme(tu)

Unread post by LCV »

Hallo Michael,

hier geht einiges durcheinander. So gut wie jede Karosserieschmiede stellt auf der Messe irgendwelche Studien vor. Diese sind aber nur manchmal in Zusammenarbeit mit dem Autohersteller entstanden. So gab es von Bertone den Kayak, der auf jeden Fall das absolute Super kC geworden wäre. Dagegen war die Fulvietta tatsächlich in den eigenen Studios entstanden und es gab wohl innerhalb des Konzerns Befürworter und Gegner einer Produktion. Am Ende war so viel Zeit vergangen, dass das Projekt schlichtweg überholt war. Statt jahrelang zu überlegen, hätte man sofort nach der IAA die Produktion vorbereiten müssen, damit im Frühjahr das Auto bei den Händlern ist.

Diese PF-Studie könnte sehr wohl ein Lancia werden, wenn die Verantwortlichen bei Fiat endlich wieder die großen Künstler einbeziehen würden. Ich glaube kaum, dass Lancia das in Auftrag gegeben hat und der Wunsch eines Journalisten besagt nichts. Leider will man im Fiat-Konzern lieber alles selber machen. Deshalb könnte ich mir eher vorstellen, dass diese Studie am Ende ein Hyundai Coupé wird - oder auch garnichts.

Was das US-Design angeht, so haben sich ja jahrelang Amerikaner in Italien ausgetobt. Deshalb: Was ist denn US-Design, was italienisches Design?
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Pininfarinas neue Studie hätte wirklich Charme(tu)

Unread post by mp »

ich betrachte es auf die Person bezogen und die Italienischen Designer ( betrifft Möbel,Auto Mode) sind ich um zig Hausecken besser als die Amis, die sich leider auch an ein paar Modellen beim Fiat Konzern erfolglos austoben durften. Natürlich gibt es da und dort gute Leute, ich meine aber in Gesamten betrachtet hat Italien diesbezüglich eine feine Schule.
Und wie du richtig bemerkst das Hauseigenen Design ist auch nicht das Wahre, man sollte von Zeit zu Zeit wieder einmal einen Meister beauftragen. Viele Gazetten schwärmen jetzt schon von dieser Studie -- wahrscheinlich wird sie dann KIA kaufen um die Audis zu jagen.
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Oberklasse mit Charme

Unread post by Jens kLt »

Hallo,

der Thema hat - nicht ganz unerwartet und auch nicht ganz "unverschuldet" seitens lancia - einen massiven Abzug für die 5-Gang-Automatik bekommen (Punktetabelle). Mit der neuen Automatik hätte der Thema sicher fünf Punkte mehr bekommen und wäre in allen Schlusswertungen auf Rang zwei gezogen.

Außerdem gab es einen recht deutlichen Abzug bei der Verarbeitung, was in keiner Weise erklärt wurde außer "schlecht verlegtem Leder am Armaturenbrett". Da hat man wohl geradezu einen Punkt zur Abwertung gesucht - zumal überall sonst das hohe Niveau der Verarbeitung gelobt wurde. Vergisst man diesen Abzug und wartet bis zur 8-Gang-Automatik, dann liegt der wagen nur knapp hinter dem Sieger Jaguar. Was keine Schande ist.

Aber der dritte Platz hinter einer Gurke wie Renault ist optisch sehr bitter. Aber bei Licht betrachtet nicht so schlimm, wie es aussieht. Nur: Welcher der uninformierten (woher auch!?) Leser knipst schon das "Licht" an und denkt so weit? Und wer weiß schon, dass es schon bald eine neue Automatik gibt?


Anbei: Wann erscheint der Benziner bei uns? Im Konfigurator (SENSATION: Er ist online!!!) taucht er nicht auf.
(Aber auch der neue Konfigurator ist fehlerhaft; so gibt es unter Ausstattung den Unterpunkt "Kanten".. ??? Geht man drauf, erscheinen Felgen.)

Aber immerhin ein Konfigurator, wenn auch mit eher bescheidener Grafik.

Aber wo zum Teufel bleibt der Newsletter? Genf eröffnet die Tore - und nix, nix, nix tut sich. Seit Monaten nichts!



Jens
al_dente
Posts: 267
Joined: 02 Sep 2010, 13:30

Der alte 300C wurde noch Testsieger

Unread post by al_dente »

http://www.autobild.de/artikel/test-die ... 56129.html

Hier hat AutoBlöd den alten Chrysler 300C einem Vergleichstest unterzogen.

Das Ergebnis:
1. Chrysler 300C
2. Jaguar S-Type
3. Peugeot 607
4. Citroen C6
Post Reply

Return to “D16 Thema "2011"”