Stimmt das?

Helmut F.
Posts: 451
Joined: 22 Jan 2009, 09:43

Re: Stimmt das?

Unread post by Helmut F. »

auf jeden Fall ist der Croma ein weit verkanntes Auto.

Wir haben ihn als Firmenwagen neben einem Passat.
Beide als D haben nun über 100 T km.
Am Croma sind außer Bremsen und das AGR-Ventil nichts gemacht, natürlich die KD nach Scheckheft.
Am Passat sind Lenkgetriebe, Bremsen, Radlager Hinten und Getriebe getauscht und er frist Öl.... (0,5-0,7ltr./1000km)

Die Betriebskosten über die ersten 2 Jahre hat eindeutig der Corma für sich entschieden. Diese Aussage kam letzte Woche vom Chef.
Dabei musste ich mich hart gegen den Widerstand des Bosses wehren, weil eigentlich nur VW/Audi als Fa.-Fahrzeuge in Betracht kamen.

Jetzt wurde das Leasing sogar auf 4 Jahre beim Croma verlängert, während der Passat und ein A3 im Mai einem Oktavia/A4 weichen muss.
Das ist aber auf Grund des Fahrers so, der Croma momentan nur als Auslaufmodell zu haben und der Freemont noch nicht am Markt ist.
Ich hab also noch Zeit bis Anfang 2012 für eine Entscheidung :) und die überlässt mir der Chef...

Viele Grüße

Helmut
machtnix
Posts: 398
Joined: 17 Jan 2009, 18:31

Re: Stimmt das?

Unread post by machtnix »

oh shit !
in god we trust
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Stimmt das?

Unread post by delta95 »

machtnix schrieb:
-------------------------------------------------------

> aber die karosse - unsafe at any speed.

Stimmt überhaupt nicht, die 1. Serie war bei diesen Autos nicht sehr stabil. Die Crashvideos zeigen immer die 1. Serie ohne die zusätzlichen Verstärkungen und Träger.
Also unsafe ist ein 147, ein FIAT Tipo Ableger, der völlig knickt am Unterboden!

Saluti!
User avatar
LCV
Posts: 6600
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Stimmt das?

Unread post by LCV »

machtnix schrieb:
-------------------------------------------------------

> aber die karosse - unsafe at any speed.

Auf meinen 93er Thema 3.0 V6 LE donnerte erst
ein Pontiac hinten drauf, der einen Riesenschaden
hatte, während am Thema nur der Lack des
Pontiac wegpoliert werden musste. Einige Monate
später rutschte bei Glatteis ein Clio am Zebrastreifen
auf den stehenden Thema. Kein Schaden am Thema
feststellbar, Clio wirtschaftlicher Totalschaden.

Schließlich schrammte ein Volltrunkener rückwärts
fahrend mit dem Mercedes W124 die gesamte
Seite entlang. Auch hier ließ sich der weiße Mercedes-
Lack vom roten des Themas wegpolieren. Lediglich das
Gehäuse des Außenspiegels bekam einen Riss.

Irgendwie hatten es alle auf meinen roten Thema
abgesehen. Ich kaufte mir daraufhin einen blauen
3.0 V6 LS und den nahm keiner mehr auf's Korn.

Ich hatte einen Thema i.e. Turbo der 1. Serie, der
sich wesentlich weniger stabil anfühlte. In den drei
3.0 V6 der 3. Serie hatte ich immer ein sicheres
Gefühl, ebenso im SAAB 9000. Zumal ja zur passiven
Sicherheit auch die aktive hinzukommt. Mit etwas Leistung
kann man oft noch etwas machen und der beste Unfall ist
immer noch der, den man verhindern konnte.

Gruß Frank.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”