Wir haben ihn als Firmenwagen neben einem Passat.
Beide als D haben nun über 100 T km.
Am Croma sind außer Bremsen und das AGR-Ventil nichts gemacht, natürlich die KD nach Scheckheft.
Am Passat sind Lenkgetriebe, Bremsen, Radlager Hinten und Getriebe getauscht und er frist Öl.... (0,5-0,7ltr./1000km)
Die Betriebskosten über die ersten 2 Jahre hat eindeutig der Corma für sich entschieden. Diese Aussage kam letzte Woche vom Chef.
Dabei musste ich mich hart gegen den Widerstand des Bosses wehren, weil eigentlich nur VW/Audi als Fa.-Fahrzeuge in Betracht kamen.
Jetzt wurde das Leasing sogar auf 4 Jahre beim Croma verlängert, während der Passat und ein A3 im Mai einem Oktavia/A4 weichen muss.
Das ist aber auf Grund des Fahrers so, der Croma momentan nur als Auslaufmodell zu haben und der Freemont noch nicht am Markt ist.
Ich hab also noch Zeit bis Anfang 2012 für eine Entscheidung

Viele Grüße
Helmut