ich verstehe nach wie vor nicht wo denn hier das Problem liegt, sind denn 16 € / Liter Spitzenoel zu viel Geld für ein " Neuwertiges " Auto ::o
Von mir aus soll jeder in seinen reinkippen was er will, nur wenn man hier im Forum fragt sage ich was ich benutzen würde und das ist kein Gelaber oder sonst was sondern meine ehrliche Meinung.
Warum muss man dann auf Gedeih und Verderb ein Liqui Molly oder sonstwas verherrlichen !? verstehe ich nicht ! das Selenia ist aus meiner Sicht nicht überteuert und wird für Fiat hergestellt nach den Anforderungen der Motoren, dh. erst war der Motor und dann kam das Oel, genau für diesen Typ Motor und nicht für einen BMW oder VW oder sonstwas Motor, wer sich ein bischen mit Technik beschäftigt der sollte auch Wissen das die Motoren aufgrund von hohen Umweltauflagen dem Versuch der Krafstoffsenkung und der Steigerung der Literleistung immer aufwändiger und komplizierter werden, worauf sie dann aufgebaut sind lässt aus meiner Sicht nicht den trugschluß zu die Anwendung gleichzusetzen.
Nach wie vor verstehe ich nicht das Problem das man hier 16€ für den Liter Motoreneol als zu teuer empfindet zumal wir ja hier von Motorenoel und nicht Benzin reden

Mein Schwager fährt einen Audi A4 2,0 FSI aus Ende 2003 der Motor leistet bei 2,0 L Hubraum 150PS, dennoch bedarf eines speziellen Motorenoel was kaum unter 30 € der Liter zu bekommen ist, er bekommt es und gut ist es, warum wird bei Lancia immer daraus so ein Hype gemacht !? Ich möchte noch mal sagen das Lancia kein " Billigauto " ist, die gibt es bei Dacia und Co. evtl. hat da doch der ein oder andere etwas falsch verstanden als er sich einen Lancia kaufte

Also Selenia und basta, wo es " günstig " zu bekommen ist habe ich verlinkt, wenn mir das Selenia zu teuer wäre, würde ICH das Agip nehmen, warum, weil Agip seine Oele auch an italiensiche Motoren anpasst und nicht aus NATIONALSTOLZ
