Plattform-Strategie im FIAT-Konzern

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Plattform-Strategie im FIAT-Konzern

Unread post by Karl3 »

;)
Sein Blog wird auch seit der IAA praktisch nicht mehr gepflegt. Keine Ahnung ob er die Lust veroren hat, oder ob es andere Gründe hat.
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Plattform-Strategie im FIAT-Konzern

Unread post by Karl3 »

Also ;)
Die DaimlerChrysler LY-Plattform wurde beim Chrysler Imperial verwendet, einem Fahrzeug welches größer und über dem Chrysler 300 angesiedelt ist. Es stand als Studie 2006 auf der Detroit Motor Show.
Im Vorfeld wurde von den Medien auch die Plattform des aktuellen Chrysler 300 (2)/Dodge Charger (2) von 2011 als LY bezeichnet, schlussendlich aber dann doch als LX.

Jetzt ist eigentlich die Rede von "E-Evo". Wie bereits erwähnt soll diese Plattform ultra-flexibel sein, Für Front-/Heck-/Allradantrieb. Längs- und Quermotor, usw. Soll die Basis sowohl für die neuen Limousinen als auch die neuen Vans werden.

Es verdichten sich die Indizien, daß die ersten Fahrzeuge, die in den Genuß der neuen Plattform kommen, der neue Maserati Quattroporte aus der Bertone-Fabrik (vielleicht sogar beide: der "große" Quattroporte-6 & der "kleine" Baby-Quattroporte) und der große Alfa 169 (ev. auch von dort) sein werden.

PS:
Warten wir mal auf Genf. Dort werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit das 8-Gang für den Diesel sehen und vielleicht kommt sogar der Allrad über den großen Teich...
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”