erster Gang lässt sich nicht einlegen.

student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: erster Gang lässt sich nicht einlegen.

Unread post by student0815 »

Hallo Pelle,

Den Mehrwert hätte ich in dem sechsten-Gang vermutet, wenn die Übersetzung größer als bei dem fünften Gang derzeit ist.
Da ich aber keine Übersetzungstabellen zum 6-Gang Getriebe gefunden habe konnte ich das bisher nicht vergleichen.
Hast du da eventuell eine Quelle?
Wenn die Endübersetzung des 6-Ganges identisch ist mit der des 5-ten Ganges bei meinem jetzigen Getriebe, dann hat es keinen Sinn und ich bleibe bei einem 5-Gang Getriebe.

Hm, dass ein Getriebe mit mehr Gängen bei gleicher Baugröße stärker beansprucht wird, ist klar.
Ich hab auch im Fiat-Forum gelesen, dass die 6-Gang Getriebe Ärger machen sollen, aber kann das nicht auch an der "Fahrweise" der Fiat-Coupefahrer liegen? Ohne hier jemanden zu nahe treten zu wollen, aber die Fiat-Coupe (Limited Edition) Fahrer sollen ja nicht gerade langsam unterwegs sein :D

pelle schrieb:
-------------------------------------------------------
> Jo... Wer tut sich denn freiwillig das
> 6-Ganggetriebe an? Die Dinger haben thermische
> Probleme. Vor allem ist der Mehrwert von den
> Dingern gleich null.
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Shadowrun
Posts: 475
Joined: 26 Apr 2011, 12:16

Re: erster Gang lässt sich nicht einlegen.

Unread post by Shadowrun »

Anderherum hast du die schwerere Karosse
Ölprinz
Posts: 11
Joined: 30 Jul 2011, 13:29

Alfa 166 Getriebedaten

Unread post by Ölprinz »

Hallo Thomas,

schau mal hier, da findest du die Daten für 166er-Getriebe:

166 1. Serie

166 2. Serie (ab 5/2000)

166 Facelift (3. Serie ab 2004)

Viele Grüße,
Robert

student0815 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Pelle,
>
> Den Mehrwert hätte ich in dem sechsten-Gang
> vermutet, wenn die Übersetzung größer als bei
> dem fünften Gang derzeit ist.
> Da ich aber keine Übersetzungstabellen zum 6-Gang
> Getriebe gefunden habe konnte ich das bisher nicht
> vergleichen.
> Hast du da eventuell eine Quelle?
> Wenn die Endübersetzung des 6-Ganges identisch
> ist mit der des 5-ten Ganges bei meinem jetzigen
> Getriebe, dann hat es keinen Sinn und ich bleibe
> bei einem 5-Gang Getriebe.
>
> Hm, dass ein Getriebe mit mehr Gängen bei
> gleicher Baugröße stärker beansprucht wird, ist
> klar.
> Ich hab auch im Fiat-Forum gelesen, dass die
> 6-Gang Getriebe Ärger machen sollen, aber kann
> das nicht auch an der "Fahrweise" der
> Fiat-Coupefahrer liegen? Ohne hier jemanden zu
> nahe treten zu wollen, aber die Fiat-Coupe
> (Limited Edition) Fahrer sollen ja nicht gerade
> langsam unterwegs sein :D
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: erster Gang lässt sich nicht einlegen.

Unread post by Dean »

Hallo Thomas

Bevor Du an ein neues Getriebe usw. denkst, check bitte folgendes ab, lass mal untersuchen ob die Druckplatte/-lager der Kupplung hin ist. An meinem Ex-kC hat sich diese verabschiedet und nach Tausch der Kupplung gingen auch wieder die Gänge rein.
Hat nicht wirklich was mit verschlissener Kupplung zu tun, evtl. ist der Kupplungsbelag noch ganz ok, aber wenn die Druckplatte/-lager hin ist dann funzt es halt auch nicht.

Gruss Dean

PS: Beim kC waren's die ersten 2 Gänge
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: erster Gang lässt sich nicht einlegen.

Unread post by fiorello »

bei dem BMW meiner Frau lag es auch an der Kupplung ;)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Problem gelöst!

Unread post by student0815 »

Hallo Forum,

herzlichen Dank an alle hier für eure Tips, und jetzt des Rätsels Lösung:

Die Vermutung von Jochen war richtig, das Schaltgestänge hatte zuviel Spiel.
Meine Werkstatt des Vertrauens hatte mir das dann gleich gefixt.

Dabei wurde gleich das Getriebeöl mit gewechselt und es hatte wirklich schon einige Alterserscheinungen nach 11 Jahren.

Da er gleich auf der Hebebühne war, wurde zum Glück gleich noch anderes festgestellt:
*Mittelschalldämpfer erneuert, war schon zu ¾ durch und war von mir für nächsten Sommer sowieso vorgesehen.
*Die Achsmanschette auf der Beifahrerseite vorne war hin und hatte das Fett schon ordentlich im Radkasten verteilt, es war aber zum Glück noch was drin. Neue rauf und gut.
*Dann lasse ich noch mal den Unterbodenschutz erneuern, da waren zwei kleine Roststellen an den „Ablaufrinnen“ (mir fällt kein besseres Wort ein). Der Winter kann also kommen.

Da meine Werktatt mir einen fairen Preis machte hab ich alles dort machen lassen. Bei mir hätte das mindestens 2 Wochenenden in Anspruch genommen und ich brauche den Wagen spätestens zu Weihnachten wieder fahrbereit.

Morgen hole ich ihn ab und mach dann gleich mal ne ausgiebige Probefahrt. X(
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Problem gelöst!

Unread post by fiorello »

Ciao,

na, alles nochmal gut gegangen (tu)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: Problem gelöst!

Unread post by JochenK »

Na super,nochmal Schwein gehabt:)o

Freut mich, dass es sowas "kleines" war.........und ich richtig lag.......über 40 Jahre Schraubererfahrung sind eben doch ab und zu für was zu gebrauchen..>:D<

Und für den Preis des beinahe schon gekauften AT-Getriebe kriegen wir jetzt alle von dir einen Schoko-Weihnachtsmann. mit Weinbrandfüllung...:)o
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: erster Gang lässt sich nicht einlegen.

Unread post by pelle »

Es geht doch (fast) nichts über tatsächlich praktische Schraubererfahrung... Ich nehm auch nen Schoko-Weihnachtsmann, aber ohne Alkohol... Den führe ich mir lieber getrennt zu Gemüte...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
student0815
Posts: 530
Joined: 22 Mar 2011, 16:49

Re: Problem gelöst!

Unread post by student0815 »

JochenK schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und für den Preis des beinahe schon gekauften
> AT-Getriebe kriegen wir jetzt alle von dir einen
> Schoko-Weihnachtsmann. mit Weinbrandfüllung...:)o


:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Na da ist meine Frau leider andere Meinung.
Die möchte nämlich auch gerne Weihnachtsgeschenke haben und ist eifersüchtig aufs Auto ;)

Können wir uns darauf einigen, das ich weiterhin gute Artikel fürs Forumschreibe?
Beste Grüße aus Dresden!

Thomas

http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html

Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Post Reply

Return to “D45 Kappa”