erster Gang lässt sich nicht einlegen.
-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
erster Gang lässt sich nicht einlegen.
Hallo Forum,
ich durfte gerade Anfahren im zweiten Gang üben, da sich der erste nicht einlegen lässt.
Rückwirkend betrachtet, ging der erste Gang immer schon schwer rein, ich habe mir aber nichts dabei gedacht, da ich es von anderen Autos ebenfalls so kannte. B)-
Meine Kappa ist Baujahr 2000, 20V-Turbo mit ungefähr 134tkm.
Daher meine Fragen: was wird kostentechnisch auf mich zukommen?
Gibt es noch Getriebeteile für das 20V-Turbo Getriebe, oder muss ich mich nach einem kompletten Getriebe vom Alfa 166 Diesel umsehen? Oder hilft hier vielleicht schon neues Getriebeöl? (Wäre ja zu schön und war sowieso für nächsten Sommer geplant)
Was kommt kostentechnisch in der Werkstatt auf mich zu?
Vielen Dank schon mal
ich durfte gerade Anfahren im zweiten Gang üben, da sich der erste nicht einlegen lässt.
Rückwirkend betrachtet, ging der erste Gang immer schon schwer rein, ich habe mir aber nichts dabei gedacht, da ich es von anderen Autos ebenfalls so kannte. B)-
Meine Kappa ist Baujahr 2000, 20V-Turbo mit ungefähr 134tkm.
Daher meine Fragen: was wird kostentechnisch auf mich zukommen?
Gibt es noch Getriebeteile für das 20V-Turbo Getriebe, oder muss ich mich nach einem kompletten Getriebe vom Alfa 166 Diesel umsehen? Oder hilft hier vielleicht schon neues Getriebeöl? (Wäre ja zu schön und war sowieso für nächsten Sommer geplant)
Was kommt kostentechnisch in der Werkstatt auf mich zu?
Vielen Dank schon mal
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Re: erster Gang lässt sich nicht einlegen.
> Oder hilft hier vielleicht schon neues Getriebeöl?
Wenn du bisher viel zu wenig im Getriebe hattest und du nur zu unklug warst das zu aendern dann kann es sein das neues Oel die Sache rettet. Vor dem Hintergrund das Getriebeoel fast nichts kostet probiert man es auf jedenfall aus.
> Was kommt kostentechnisch in der Werkstatt auf mich zu?
Hm. Das 1-2fache des Wagenwertes?
Aber wie lassen sich denn die anderen Gaenge so einlegen? Fuehlt sich das total wabbelig und ausgelutscht an oder praezise schaltend? Bei manchen Autos kommen solche Probleme naemlich auch nur dadurch das irgendwas an der Betaetigung locker oder ausgeleiert ist und dann ist die Reparatur natuerlich sehr preiswert.
Olaf
Wenn du bisher viel zu wenig im Getriebe hattest und du nur zu unklug warst das zu aendern dann kann es sein das neues Oel die Sache rettet. Vor dem Hintergrund das Getriebeoel fast nichts kostet probiert man es auf jedenfall aus.
> Was kommt kostentechnisch in der Werkstatt auf mich zu?
Hm. Das 1-2fache des Wagenwertes?
Aber wie lassen sich denn die anderen Gaenge so einlegen? Fuehlt sich das total wabbelig und ausgelutscht an oder praezise schaltend? Bei manchen Autos kommen solche Probleme naemlich auch nur dadurch das irgendwas an der Betaetigung locker oder ausgeleiert ist und dann ist die Reparatur natuerlich sehr preiswert.
Olaf
-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: erster Gang lässt sich nicht einlegen.
Hallo Olaf, Danke für deine Antwort.
Also bei Opel gibt es zum Beispiel die Möglichkeit die Getriebeteile für die einzelnen Gänge einzeln nachzukaufen.
Daher meine Frage.
Kostet ein Getriebe wirklich so viel? Ich schätze mal, das mein Kappa noch einen Marktwert von ca. 3000€ hat.
Die restlichen Gänge gehen leicht und präzise rein. Knackig würde ich dazu nicht sagen, aber es hakt auch nicht.
Beste Grüße, Thomas
olaf schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Was kommt kostentechnisch in der Werkstatt auf
> mich zu?
>
> Hm. Das 1-2fache des Wagenwertes?
>
> Aber wie lassen sich denn die anderen Gaenge so
> einlegen? Fuehlt sich das total wabbelig und
> ausgelutscht an oder praezise schaltend? Bei
> manchen Autos kommen solche Probleme naemlich auch
> nur dadurch das irgendwas an der Betaetigung
> locker oder ausgeleiert ist und dann ist die
> Reparatur natuerlich sehr preiswert.
>
> Olaf
Also bei Opel gibt es zum Beispiel die Möglichkeit die Getriebeteile für die einzelnen Gänge einzeln nachzukaufen.
Daher meine Frage.
Kostet ein Getriebe wirklich so viel? Ich schätze mal, das mein Kappa noch einen Marktwert von ca. 3000€ hat.
Die restlichen Gänge gehen leicht und präzise rein. Knackig würde ich dazu nicht sagen, aber es hakt auch nicht.
Beste Grüße, Thomas
olaf schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Was kommt kostentechnisch in der Werkstatt auf
> mich zu?
>
> Hm. Das 1-2fache des Wagenwertes?
>
> Aber wie lassen sich denn die anderen Gaenge so
> einlegen? Fuehlt sich das total wabbelig und
> ausgelutscht an oder praezise schaltend? Bei
> manchen Autos kommen solche Probleme naemlich auch
> nur dadurch das irgendwas an der Betaetigung
> locker oder ausgeleiert ist und dann ist die
> Reparatur natuerlich sehr preiswert.
>
> Olaf
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Re: erster Gang lässt sich nicht einlegen.
Na die Möglichkeit gibts natürlich auch bei FIAT/Lancia...

Allerdings muss das Getriebe dafür erstmal ab und zerlegt werden. Da kommen ganz schon Arbeitsstunden zusammen.
Probiers wirklich erstmal mit dem Getriebeöl... Vielleicht auch ein anderes (als Komplettwechsel TAF-X von Castrol?!). Du weißt wie man wechselt/nachfüllt?

Allerdings muss das Getriebe dafür erstmal ab und zerlegt werden. Da kommen ganz schon Arbeitsstunden zusammen.
Probiers wirklich erstmal mit dem Getriebeöl... Vielleicht auch ein anderes (als Komplettwechsel TAF-X von Castrol?!). Du weißt wie man wechselt/nachfüllt?
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: erster Gang lässt sich nicht einlegen.
Hallo,
selbe probleme gehabt. War irgendein teil im getriebe ausgelutscht....austauschgetriebe plus arbeit ca. 800€...ich brauchte jedoch ein getriebe mit visco drive...viel spaß bei der suche wenns solch eines ist...
selbe probleme gehabt. War irgendein teil im getriebe ausgelutscht....austauschgetriebe plus arbeit ca. 800€...ich brauchte jedoch ein getriebe mit visco drive...viel spaß bei der suche wenns solch eines ist...
Re: erster Gang lässt sich nicht einlegen.
Kenn jetzt nicht den Aufbau des manuellen Getriebes, aber aus meiner früheren Erfahrung, da kann was am Schaltgestänge ausgeleiert sein:
Erst mal auf Bühne und schauen..... nach Ölstand.... wie gesagt und auch, ob am Schaltgestänge was ausgeschlagen, / locker / ausgelutscht ist. Ein paar mm Spiel machen da schon 'ne Menge aus bei einlegen des Ganges. Das die anderen alle knackig flutschen hat da noch nichts zu sagen. An einem rollenden Auto kann man sogar mit Übung ohne Kupplung schalten / Gänge einlegen, am stehenden Fahrzeug kann das blockieren . nicht.
Einer im Auto / einer unterm Auto versuchen den ersten Gang einzulegen... Evtl. Gestänge vom Schalthebel oben lösen und schauen, wie er dann reingeht. Auch die Getriebeaufhängung kontrollieren, Schrauben fest, Lagerböcke ok....
Idealerweise mit jemandem, der sich mit Getriebe auskennt.
An meinem Delta sprang immer der 5. Gang raus, Händler in München drang auf Austauschgetriebe....
Am Gardasee in kleine Fiat / Lancia Werkstatt gegangen und dann haben die Jungs eine halbe Stunde gefummelt und irgendwo am Getriebe eine von aussen zugängliche Feder
bearbeitet und danach hielt der Gang für ca. 10.000km..... ... 30.000Lira wollten die Zauberer nur dafür.
Also nicht immer gleich an Austausch denken....
Achja, Kupplungsnehmer / Geberzylinder ok? Und ohne dir zu nahe treten zu wollen..... Hebel auch sauber in der Schaltebene geführt.......?
An meinem M5 früher blockierte der erste Gang auch häufig, aber wenn ich kurz in die 2.Gang-Ebene reinging und dann noch vorne drückte, dann flutschte er rein wie Butter.
Viel Glück!
Erst mal auf Bühne und schauen..... nach Ölstand.... wie gesagt und auch, ob am Schaltgestänge was ausgeschlagen, / locker / ausgelutscht ist. Ein paar mm Spiel machen da schon 'ne Menge aus bei einlegen des Ganges. Das die anderen alle knackig flutschen hat da noch nichts zu sagen. An einem rollenden Auto kann man sogar mit Übung ohne Kupplung schalten / Gänge einlegen, am stehenden Fahrzeug kann das blockieren . nicht.
Einer im Auto / einer unterm Auto versuchen den ersten Gang einzulegen... Evtl. Gestänge vom Schalthebel oben lösen und schauen, wie er dann reingeht. Auch die Getriebeaufhängung kontrollieren, Schrauben fest, Lagerböcke ok....
Idealerweise mit jemandem, der sich mit Getriebe auskennt.
An meinem Delta sprang immer der 5. Gang raus, Händler in München drang auf Austauschgetriebe....
Am Gardasee in kleine Fiat / Lancia Werkstatt gegangen und dann haben die Jungs eine halbe Stunde gefummelt und irgendwo am Getriebe eine von aussen zugängliche Feder
bearbeitet und danach hielt der Gang für ca. 10.000km..... ... 30.000Lira wollten die Zauberer nur dafür.
Also nicht immer gleich an Austausch denken....
Achja, Kupplungsnehmer / Geberzylinder ok? Und ohne dir zu nahe treten zu wollen..... Hebel auch sauber in der Schaltebene geführt.......?
An meinem M5 früher blockierte der erste Gang auch häufig, aber wenn ich kurz in die 2.Gang-Ebene reinging und dann noch vorne drückte, dann flutschte er rein wie Butter.
Viel Glück!
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Lancia Kappa 3.0 SW
-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: erster Gang lässt sich nicht einlegen.
Erst mal danke für alle Tips und Hinweise hier!
Da ich leider keine Zeit und Recourcen (Hebebühne etc) habe, werde ich auf jeden Fall in die Werkstatt (meines Vertrauens) ausweichen.
Sollte sich dann herrausstellen, dass die Reparatur des Getriebes ohne Arbeitszeit größer 500€ liegt, werde ich mich nach einem Erstzgetriebe umsehen.
Und dazu meine Frage:
welche Alternativgetriebe würde es geben?
Ich denke da an das 6-Gang Getriebe vom Fiat-Coupe 20VTurbo (Limited Edition) welches wohl von der Übersetzung her passt. Wo wurde dieses Getriebe sonst noch eingesetzt?
Ein Kroatisches Forenmitglied, welches ich leider nicht mehr erreiche, hat in seinen 20VT wohl das Getriebe vom Alfa 166-Diesel (6-Gang) eingebaut, ich finde aber leider keine Übersetzungstabellen oder die Drehmomentkurve des Motors um die Eignung abzuschätzen.
Ach ja, dazu die nächste Frage: Kann jemand eine Quelle für die Getriebe-Übersetzungsverhältnisse der Alfa 166 Getriebe oder kann sie hier posten?
Da ich leider keine Zeit und Recourcen (Hebebühne etc) habe, werde ich auf jeden Fall in die Werkstatt (meines Vertrauens) ausweichen.
Sollte sich dann herrausstellen, dass die Reparatur des Getriebes ohne Arbeitszeit größer 500€ liegt, werde ich mich nach einem Erstzgetriebe umsehen.
Und dazu meine Frage:
welche Alternativgetriebe würde es geben?
Ich denke da an das 6-Gang Getriebe vom Fiat-Coupe 20VTurbo (Limited Edition) welches wohl von der Übersetzung her passt. Wo wurde dieses Getriebe sonst noch eingesetzt?
Ein Kroatisches Forenmitglied, welches ich leider nicht mehr erreiche, hat in seinen 20VT wohl das Getriebe vom Alfa 166-Diesel (6-Gang) eingebaut, ich finde aber leider keine Übersetzungstabellen oder die Drehmomentkurve des Motors um die Eignung abzuschätzen.
Ach ja, dazu die nächste Frage: Kann jemand eine Quelle für die Getriebe-Übersetzungsverhältnisse der Alfa 166 Getriebe oder kann sie hier posten?
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Re: erster Gang lässt sich nicht einlegen.
Imho waren aber die 6 Gang Getriebe anfälliger bzw andersherum .. das 5 Gang Getriebe ist standfester ??
habe ich aber nur irgendwo aufgeschnappt
habe ich aber nur irgendwo aufgeschnappt
Re: erster Gang lässt sich nicht einlegen.
Jo... Wer tut sich denn freiwillig das 6-Ganggetriebe an? Die Dinger haben thermische Probleme. Vor allem ist der Mehrwert von den Dingern gleich null.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo