neuen Delta abgeholt die zweite ;)

Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: neuen Delta abgeholt die zweite ;)

Unread post by Georg »

wie du selber sagst sollte das jeder so halten wie er es für richtig hält.

Den Ölstand sollte man schon in den ersten 1000 km kontrollieren, wobei ich bei meinen letzten Fahrzeugen außerhalb der Regelölwechsel kein Öl nachgefüllt habe obwohl die Fahrzeuge oft lange Autobahnpassagen fahren.

Aber vielleicht ändere ich ja Meinung, wenn du mir einen Grund nennen kannst weshalb man Motoren "einfahren" soll!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: neuen Delta abgeholt die zweite ;)

Unread post by delta95 »

Hast du meinen Beitrag nicht gelesen oder wie darf ich die letzte Frage verstehen?

Nun hier etwas zu lesen: http://www.mo-web.de/index.php?id=373

Bedienungsanleitung im Delta III sieht vor:
"Es ist in der ersten Benutzungszeit ratsam,
dem Fahrzeug keine Maximalleistungen abzuverlangen
(beispielsweise übermäßige Beschleunigungen,
lange Fahrt bei höchsten Drehzahlen,
übermäßig starkes Bremsen usw.)."

Warum wohl wenn es ja "unsinnig" ist Georg? :)
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: neuen Delta abgeholt die zweite ;)

Unread post by Georg »

Zitat des Berichts:

"Fazit

Die Wahrheit zwischen den extrem pedantischen Einfahrvorschriften aus der Betriebsanleitung und den provokativen Empfehlungen der zitierten Homepage liegt wohl in der Mitte. So ist sorgfältiges Einfahren auch heute keine überflüssige Prozedur, wird aber häufig in seiner Bedeutung drastisch überschätzt. Zum Glück sind moderne Motoren so robust, dass man aus dem Thema Einfahren keine Philosophie machen muss."

Es wird dass bestätigt, was ich in meinen vorherigen Kommentaren gemeint habe! Der Autor geht doch auch auf die teilweise unsinnigen Betriebsanleitungen ein. Wenn du schon einen Text als Argument heranziehst, wäre es sicher geschickter ihn auch vorher einmal gelesen und verstanden zu haben.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: neuen Delta abgeholt die zweite ;)

Unread post by delta95 »

Du bist nicht fähig zu lesen, oder?

Siehe auch hier: http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-962053

Nicht fähig irgendetwas zu verstehen? Jedoch andere Personen in die Kritik nehmen?

Also nochmals...

In dem von mir angefügten Text den du selbst hier zitiert hast ist zu lesen: Zitat: "So ist sorgfältiges Einfahren auch heute keine überflüssige Prozedur"

Du schreibst, Zitat: "Aber vielleicht ändere ich ja Meinung, wenn du mir einen Grund nennen kannst weshalb man Motoren "einfahren" soll!"

Also wo du hier eine Bestätigung siehst verstehe ich nun wirklich nicht, da du ja das "Einfahren" als sinnlos bewertest.
Ich habe den Text verstanden, du leider nicht.

Wo liest du hier eine pedantischen Einfahrvorschrift?

"Es ist in der ersten Benutzungszeit ratsam,
dem Fahrzeug keine Maximalleistungen abzuverlangen
(beispielsweise übermäßige Beschleunigungen,
lange Fahrt bei höchsten Drehzahlen,
übermäßig starkes Bremsen usw.)."
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: neuen Delta abgeholt die zweite ;)

Unread post by Bob »

Lieber Delta 95,

nachdem Du den Ball ja aufgegriffen hast aufgrund meiner Bemerkung, dass der Wagen auch eine beachtliche Höchstgeschwindigkeit hat und schon Vorsorglich mein späteres Gejammer gehört hast, zitiere ich aus Deinem Beitrag zuvor, der der Bedienungsanleitung des Delta entspricht:

Bedienungsanleitung im Delta III sieht vor:

"Es ist in der ersten Benutzungszeit ratsam,
dem Fahrzeug keine Maximalleistungen abzuverlangen
(beispielsweise übermäßige Beschleunigungen,
lange Fahrt bei höchsten Drehzahlen,
übermäßig starkes Bremsen usw.)."

Wo habe ich denn nun geschrieben, dass ich 10 Minuten mit Höchstdrehzahl gefahren bin ? Weisst Du überhaupt, wie hoch der Wagen dreht, wenn er im 6ten Gang diese Geschwindigkeit hat ? Wie weit ist man dann noch von höchsten ( ja was meint Fiat eigentlich damit ?) Drehzahlen entfernt ?

Lass es einfach gut sein, Du streitest nur um des Tigers Bart.

Schöne Woche an alle !

Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: neuen Delta abgeholt die zweite ;)

Unread post by rosso & nero »

Viel Freude zu wünschen!!
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: neuen Delta abgeholt die zweite ;)

Unread post by Georg »

man sollte schon den ganzen Text lesen und sein Urteil nicht ausschließlich auf den letzten Fazit-Satz reduzieren.

unter dem Kapitel "Einfahren heute" ist doch ganz klar beschrieben dass die heutigen Motoren keine Probleme mit der Kolbendichtung haben und Extremstansprüchen auch in der Einführungsphase standhalten (sinngemäß). Der Autor weist darauf hin, dass ggf. Schläuche und Anschlüsse nach den 1000 km überprüft werden sollten (hat nix mit sanftem Einfahren zu tun) oder Fertigungsrückstände bei der Motorherstellung den Motor beschädigen könnten. Auch der 2. Punkt hat nix mit dem Einfahren zu tun, wenn Rückstände im Kolben sind geht der Motor eh irgendwann zu neige! Auf diese beiden Punkte stützt der Autor im wesentlichen den von dir zitierten Satz!

Soweit ich den Text verstehe gibt es keinen technischen nachvollziehbaren Grund!

PS: was mir bei dir ehrlich gesagt missfällt, dass du gleich immer eine beleidigende Art an dir hast! Ich habe versucht sachlich zu argumentieren. Im Gegensatz zu dir habe ich dir nicht unterstellt nicht lesen zu können oder dich als "Deppen" dar stehen zu lassen, sondern habe dich darauf hin gewiesen doch bitte den kompletten Text nochmals zu lesen! Vielleicht denkst du einmal darüber nach.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: neuen Delta abgeholt die zweite ;)

Unread post by Georg »

Bob, das hast du schön gesagt!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: neuen Delta abgeholt die zweite ;)

Unread post by mikele »

hallo bob

ein neues spiel, ein neues glück! viel spass mit dem delta.

just
mikele

ps. vielleicht ist ja die übersetzung identisch.
Attachments
dsc09103 (large).jpg
dsc09103 (large).jpg (63.52 KiB) Viewed 342 times
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: neuen Delta abgeholt die zweite ;)

Unread post by delta95 »

Bob schrieb:
-------------------------------------------------------
> "Es ist in der ersten Benutzungszeit ratsam,
> dem Fahrzeug keine Maximalleistungen
> abzuverlangen
> (beispielsweise übermäßige Beschleunigungen,
> lange Fahrt bei höchsten Drehzahlen,
> übermäßig starkes Bremsen usw.)."

> Wo habe ich denn nun geschrieben, dass ich 10
> Minuten mit Höchstdrehzahl gefahren bin ? Weisst
> Du überhaupt, wie hoch der Wagen dreht, wenn er
> im 6ten Gang diese Geschwindigkeit hat ? Wie weit
> ist man dann noch von höchsten ( ja was meint
> Fiat eigentlich damit ?) Drehzahlen entfernt ?

Du hast weder geschrieben du hättest die Geschwindigkeit im 6. Gang gefahren noch hast du geschrieben wie lange du Höchstrdrehzahl (vollkommen irrelevant da die Fire Motoren sehr früh abriegeln) gefahren bist.
Fakt ist und bleibt, jeder soll seine Meinung dazu haben dürfen oder?

> Lass es einfach gut sein, Du streitest nur um des
> Tigers Bart.

Ich finde es eher lustig und merkwürdig wenn jemand unzählige male ein Modell kritisiert und immer wieder erwähnte wie schlecht es doch sei und sich dann selbiges mit anderer Motorisierung wieder kauft. ;)
Lass einfach gut sein, wir werden ja sehen wie es diesmal läuft...
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”