
neuen Delta abgeholt die zweite ;)
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: neuen Delta abgeholt die zweite ;)
Gratulation natürlich auch von meiner Seite und vor allem immer gute Fahrt...
-D

Re: neuen Delta abgeholt die zweite ;)
Hallo Klaus,
So kenne ich die Funktionsweise des Parkassistenten auch von meinem ersten Delta doch lässt sichd er im neuen einfach nicht aktivieren mit der Taste in der Mittelkonsole, habe mich schon gefragt, ob ich etwas falsch mache, ist ja eigentlich sehr einfach, aber ich muss wohl zur Werkstatt nachsehen lassen.
Wg des S&S, wie funktioniert dieses denn derzeit bei Dir. Wir sind heute einiges in der Stadt gefahren, Aussentemperatur zw 3 und 8 Grad. Fahrzeit ca 10 bis 15 Minuten. Motortemperatur lt Anzeige im Sollbereich und Innenraum aufgewärmt. Der Motor ist aber im Stand nie ausgegangen, wenn der Gang nicht eingelegt war. Ist das normal ?
Hoffe ja nicht, das sich nach den Erfahrungen mit dem ersten gleich nahtlos mit einigen Defekten weitermache
Viele Grüße
Bob
So kenne ich die Funktionsweise des Parkassistenten auch von meinem ersten Delta doch lässt sichd er im neuen einfach nicht aktivieren mit der Taste in der Mittelkonsole, habe mich schon gefragt, ob ich etwas falsch mache, ist ja eigentlich sehr einfach, aber ich muss wohl zur Werkstatt nachsehen lassen.
Wg des S&S, wie funktioniert dieses denn derzeit bei Dir. Wir sind heute einiges in der Stadt gefahren, Aussentemperatur zw 3 und 8 Grad. Fahrzeit ca 10 bis 15 Minuten. Motortemperatur lt Anzeige im Sollbereich und Innenraum aufgewärmt. Der Motor ist aber im Stand nie ausgegangen, wenn der Gang nicht eingelegt war. Ist das normal ?
Hoffe ja nicht, das sich nach den Erfahrungen mit dem ersten gleich nahtlos mit einigen Defekten weitermache

Viele Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: neuen Delta abgeholt die zweite ;)
Bilde mir ein hier mal gelesen zu haben, dass bei einem auch der Parkassistent erst nicht ging, da man was hatte vergessen anzuschliessen.
Sollte nicht sein, aber falls es nur das ist, sollte es auch leicht behoben werden können...
Sollte nicht sein, aber falls es nur das ist, sollte es auch leicht behoben werden können...
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
Re: neuen Delta abgeholt die zweite ;)
Gratulation!
Zum Parkassistenten: Hast du auch den Blinker betätigt?
Zum Parkassistenten: Hast du auch den Blinker betätigt?
Re: neuen Delta abgeholt die zweite ;)
Hallo Bob,
bei mir ist das S+S System in der kalten Jahreszeit nach ca. 10 Minuten verfügbar. Sobald der Motor dann im Leerlauf ist schlägt das S+S System zu und er geht solange aus bis du wieder die Kupplung trittst. Wenn du in den beschriebenen 10-15 min. nur Stop and Go Verkehr hast kann ich mir vorstellen, dass es nicht aktiviert ist. Nur noch mal zur Sicherheit, der S+S Knopf am Amaturenbrett leuchtet nicht, oder? Ansonsten würde ich es nach einer etwas längeren Fahrt noch mal probieren.
Gruß
Klaus
bei mir ist das S+S System in der kalten Jahreszeit nach ca. 10 Minuten verfügbar. Sobald der Motor dann im Leerlauf ist schlägt das S+S System zu und er geht solange aus bis du wieder die Kupplung trittst. Wenn du in den beschriebenen 10-15 min. nur Stop and Go Verkehr hast kann ich mir vorstellen, dass es nicht aktiviert ist. Nur noch mal zur Sicherheit, der S+S Knopf am Amaturenbrett leuchtet nicht, oder? Ansonsten würde ich es nach einer etwas längeren Fahrt noch mal probieren.
Gruß
Klaus
10.02.2011 Lancia Delta MultiAir, Fiat Stilo 1,9 JTD, Lancia Lybra 2,4 jtd intensa, Lancia Lybra 2,0 LX, Lancia Kappa TD, Lancia Kappa 2.0, Fiat Croma 2.0, Fiat Uno 75, Fiat Uno Fire
Re: neuen Delta abgeholt die zweite ;)
Bob schrieb:
-------------------------------------------------------
> Lt
> Tacho macht der Multiair ja locker 220 km/h ( jaja
> nicht schimpfen, aber als 300km auf dem
> Kilometerzähler standen konnte ich nicht anders
>
)
Gratuliere zum Delta III.
Ist sicher toll für den Motor nach 300km gleich mal richtig auf Volllast, ich hätte dies nicht gemacht.
Aber dann nicht jammern wenn irgendwann die Quittung kommt.
Saluti!
-------------------------------------------------------
> Lt
> Tacho macht der Multiair ja locker 220 km/h ( jaja
> nicht schimpfen, aber als 300km auf dem
> Kilometerzähler standen konnte ich nicht anders
>

Gratuliere zum Delta III.
Ist sicher toll für den Motor nach 300km gleich mal richtig auf Volllast, ich hätte dies nicht gemacht.
Aber dann nicht jammern wenn irgendwann die Quittung kommt.
Saluti!
Re: neuen Delta abgeholt die zweite ;)
wünsche dir und deiner frau allzeit gute fahrt mit dem neuem delta
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: neuen Delta abgeholt die zweite ;)
das mit dem einfahren ist doch ein alter hut! wüsste nicht dass ich mich jemals daran gehalten habe. weshalb sollte denn der motor nach 1000 km anders "schmieren" als nach 10 km? entweder die schmierung und aggregate funktionieren oder eben nicht!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: neuen Delta abgeholt die zweite ;)
Danke an alle für die Glückwünsche !
Bezüglich der Bemerkung von Delta 95 denke ich ähnlich wie Georg, dass die heutigen Fahrzeuge nicht mehr mit denen von vor 20 Jahren vergleichbar sind. Warum schreibt Lancia beispielsweise keine Durchsicht nach 2000km wie früher üblich vor, noch nicht einmal jährlich muss der Wagen zum Service.
Jeder sollte es so halten wie er es für richtig hält. Den Hinweis aufs spätere Jammern finde ich in diesem Zusammenhang eher unglücklich
Grüße
Bob
Bezüglich der Bemerkung von Delta 95 denke ich ähnlich wie Georg, dass die heutigen Fahrzeuge nicht mehr mit denen von vor 20 Jahren vergleichbar sind. Warum schreibt Lancia beispielsweise keine Durchsicht nach 2000km wie früher üblich vor, noch nicht einmal jährlich muss der Wagen zum Service.
Jeder sollte es so halten wie er es für richtig hält. Den Hinweis aufs spätere Jammern finde ich in diesem Zusammenhang eher unglücklich

Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: neuen Delta abgeholt die zweite ;)
Nun jeder soll dies tun wie er/sie glaubt Bob.
Durchsicht wurde aus Kostengründen eingespart. Es gibt ja auch kein "Einfahröl" mehr.
Die Fire Motorenblöcke bzw. Motoren sind vor über 20 Jahren auf den Markt gekommen und damals gab es noch eine "Einfahranleitung" seitens FIAT.
Tatsache ist und bleibt dass die Motoren bzw. Autos mit 0,5l weniger Öl als notwendig zum Händler kommen.
Füllt der Händler nicht korrekt auf (ja solche Händler gibt es) dann gab es schon nach einigen tkm Motorschäden wenn jemand anfänglich etwas höheren Ölverbrauch hatte.
Nun Georg es ist eine Frage wie viele Kilometer jemand mit seinem Auto fährt. Ich würde ein Auto welches ich mehr als 100tkm fahre in der Einlaufphase gut "behandeln". D.h. die ersten tkm keine extremen Drehzahlen und Beschleunigungsversuche.
Aber soll jeder so handhaben wie er/sie möchte nur später nicht Kritik üben wenn erhöhter Verschleiß vorliegt..
Saluti!
Durchsicht wurde aus Kostengründen eingespart. Es gibt ja auch kein "Einfahröl" mehr.
Die Fire Motorenblöcke bzw. Motoren sind vor über 20 Jahren auf den Markt gekommen und damals gab es noch eine "Einfahranleitung" seitens FIAT.
Tatsache ist und bleibt dass die Motoren bzw. Autos mit 0,5l weniger Öl als notwendig zum Händler kommen.
Füllt der Händler nicht korrekt auf (ja solche Händler gibt es) dann gab es schon nach einigen tkm Motorschäden wenn jemand anfänglich etwas höheren Ölverbrauch hatte.
Nun Georg es ist eine Frage wie viele Kilometer jemand mit seinem Auto fährt. Ich würde ein Auto welches ich mehr als 100tkm fahre in der Einlaufphase gut "behandeln". D.h. die ersten tkm keine extremen Drehzahlen und Beschleunigungsversuche.
Aber soll jeder so handhaben wie er/sie möchte nur später nicht Kritik üben wenn erhöhter Verschleiß vorliegt..
Saluti!