fiorello schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ciao Frank,
>
> sorry, aber warum brachte ich den 8.32 ins Spiel,
> weil Ralf offensichtlich auf mehr Leistung aus war
> und weil er den V6 wohl verändern wollte, deshalb
> stellte ich ob der möglichen Investitionen an
> einem V6 doch den V8 in Frage, denn du Frank als
> Thema Experte solltest Wissen, das der V6 egal was
> auch man auch damit macht kaum den Wert eines 8.32
> erreichen wird. Mehr war da nicht, dann aber wurde
> der 8.32 niedergeredet und auch gemacht, ist alles
> nachlesbar
Ich muss es nochmals wiederholen: Da Ihr keine Ahnung habt,
was geplant ist, könnt Ihr nicht beurteilen, ob der V6 geeignet ist.
Ralf hat angedeutet, dass er etwas Besonderes plant, hat deshalb
diesen 3.0 V6 Automatic als perfekte Basis angesehen und nun
ganz anständig diverse Fragen gestellt, die von den jeweiligen
Experten auch sachlich behandelt wurden. Es ist aber völlig
überflüssig, sich darüber Gedanken zu machen, ob das Projekt
durchführbar ist, wenn man garnicht weiß, worum es geht.
Der 8.32 wurde nicht niedergemacht, sondern als ungeeignet
bezeichnet. Gibt es hier einen einzigen 8.32-Fahrer, der das
Auto im Alltag und dazu für 50.000 km p.a. benutzt? Also, damit
ist schon alles klar. Der 8.32 ist ein faszinierendes Auto, aber
genau genommen war es eine Art Spielzeug für Millionäre. Wenn
ich den 8.32 mal bei schönem Wetter aus der beheizten Halle
hole und vielleicht 3t km im Jahr fahre, ok. Aber für Vielfahrer
wäre das ein Witz. Z.B. 4x im Jahr Zahnriemen wechseln???
Abgesehen vom Sound sind die Fahrleistungen auch nicht so
berauschend. Auf einer leeren Autobahn mag der 8.32 etwas
schneller als der 3.0 V6 sein, kaum schneller als der Turbo,
aber auf Landstraßen und erst recht auf engen Schwarzwald-
straßen fährt jeder 3.0 oder Turbo dem 8.32 locker davon.
Der 8.32 war weiter nichts als ein Marketinggag, mit dem man
der Thema-Reihe zu noch mehr Exclusivität verhelfen wollte.
Niemand bestreitet, dass der 8.32 eine ganz besondere
Faszination ausübt und zu den Traumwagen gehört. Aber es
gibt ja neben Träumen auch Realitäten, die bei der Wahl eines
Autos eine Rolle spielen.
> Du fragst warum wir hocheghen, weil das ein
> verbaler Angriff ist, ganz einfach, sollen wir da
> noch Applaus klatschen !?
Wo ist denn ein verbaler Angriff auf den 8.32, wenn man
den als ungeeignet bezeichnet?
> Hier im Forum ist jeder herzlich Willkommen, das
> weisst du, aber man kann hier nicht auslaufen und
> alles was unsere Werte sind, einfach so
> schlechtreden, das geht nicht.
Was sind denn Deine Werte? Als Italiener den Nationalstolz
herauskehren (wobei man mal definieren sollte, worauf man
stolz ist, denn angesichts der aktuellen Regierung muss man
sich wohl eher fremdschämen). Will hier der stolzeste Italiener
bestreiten, dass es bei diversen italienischen Herstellern auch
Pfusch, Schlampigkeit, gar Sabotage gibt? Was (vielleicht bis
auf die Sabotage) auch auf sämtliche anderen Autohersteller
mehr oder weniger zutrifft. Aber vermutet Ihr nur die leiseste
Kritik zwischen den Zeilen, wird dies damit gekontert, dass
deutsche Automarken (und nun auch SAAB) als der letzte
Schrott bezeichnet werden. Ich selbst habe keinen Nationalstolz,
da ich das für eine total veraltete Sache halte, aber kannst
Du Dir vorstellen, dass Du damit jede Menge deutscher
Forumer in ihrem Nationalstolz kränkst???
> Mit rosaroter Brille ( die ja hier mittlerweile
> zum Symbol gereift ist, bei jeder Prolancia
> Äußerung ) hat das gar nichts zu tun, wohl aber
> mit Nationalstolz und Lancialiebe.
Statt rosaroter Brille kann man ja auch Scheuklappen aufsetzen
Nationalstolz: s.o.
Lancialiebe: Wenn dies so weit führt, dass man berechtigte Kritik
nicht gelten lassen will, erinnert mich das mehr an Affenliebe.
Im Gegensatz zu einigen, die neben Lancia auch ABM-Produkte
fahren, bewege ich seit 1989 nur Lancia (mit Ausnahme des SAAB
9000, den ich ganz bewusst als Schwestermodell des Thema mal
ausprobieren wollte). Dass meine Frau nebenher 2 Toyotas hatte,
liegt daran, dass es bei Lancia kein Auto gab, dass ihre speziellen
(praktischen) Anforderungen erfüllte. Ich führe auch aus Überzeugung
seit 21 Jahren den LCV und unterstütze die Marke, wo immer ich
kann. Aber auch im Dialog mit den Leuten in FFM spreche ich
kritikwürdige Dinge offen an. Das nützt nämlich mehr als Jasagerei
und Lobhudelei. Kritik sollte konstruktiv sein, dann verärgert sie
auch nicht, sondern bringt einen Nutzen mit sich.
> Man muss sich ja hier mittlerweile rechtfertigen
> wenn man zu Lancia steht, ich frage dich Frank ist
> das in deinem Interesse !?
Du musst Dich überhaupt nicht dafür rechtfertigen, ein Lancista
zu sein. Es bringt nur mich (und andere) immer wieder auf die
Palme, dass in die harmloseste Bemerkung ein Affront gegen
Lancia und/oder Italien hinein interpretiert wird und sofort die
Diffamierungen gegen andere Marken vom Stapel gelassen werden.
Konkret: Während Ralf den 8.32 als tolles, aber für ihn ungeeignetes
Auto bezeichnet, hast Du abfällige Bemerkungen über den SAAB
losgelassen. Wenn Du keinerlei auch nur entfernt kritische
Bemerkung gegen Lancia zulassen willst, sind Deine Äußerungen
gegen andere Marken denn besser??? Abgesehen davon, ist es
müßig, Mängel oder subjektive Eindrücke an anderen Autos zu
diskutieren, wenn es hier "nur" um ein technisches Projekt mit
der Basis Thema 3.0 V6 geht. Dies alles wäre überhaupt nicht
diskutiert worden, wenn sich einige hier ihre rein hypothetischen
Kommentare gespart hätten!
> Ich bin Lancista und stehe zu meiner Marke, muss
> ich mich deshalb schämen ? warum wird mir alles
> was ich pro Lancia schreibe von einem Vorsitzenden
> des Lancia Club Vincenzo nachteilig ausgelegt, das
> verstehe ich nicht und es macht mich sehr
> nachdenklich :S
Wie o.e. wird Dir nicht Deine Pro-Lancia-Haltung vorgeworfen.
Das wäre ja geradezu lächerlich. Vielmehr die Art und Weise,
wie alles andere niedergemacht wird. Dabei fährst Du im Gegensatz
zu mir (seit 1989) BMW, Mercedes und was weiß ich noch alles.
Konsequenz sieht für mich anders aus.
Abschließend möchte ich betonen, dass ich keinen Streit suche.
Ich habe aber Ralf das Forum empfohlen und finde es geradezu
beschämend, wie ihm alles als contra Lancia ausgelegt wird, nur
weil er von SAAB kommt. Ich finde, er hat bis jetzt sehr moderat
auf die ganzen an den Haaren herbeigezogenen Vorwürfe reagiert.
Gruß Frank