Sportwagen Leserwahl 125 Jahre Automobil.
http://www.autobild.de/klassik/artikel/ ... 93885.html
Bemerkenswert hierbei finde ich, dass auf Platz 13 der Lancia Aurelia B20 GT sowie auf Platz 9 der Stratos gelandet ist.
Da sich Lancia wohl wieder mehr an die eigene Geschichte erinnert, hoffe ich, auch wenn das Thema mittlerweile schon müßig ist, dass sich trotz Alfa Romeo, Lancia auch wieder an die sportliche Vergangenheit erinnert. Sport und Luxus muß sich meiner Meinung nach nicht im Wege stehen und als zusätzliche Konkurrenz für Alfa würde ich einen sportlichen Lancia auch nicht sehen.
Wenn ich mich heute mit einem durschnittlich informierten Menschen über Autos unterhalte und wir kommen auf die Marke Lancia, fällt sofort der Begriff Delta Integrale sofern er die Marke überhaupt kennt. Auch junge Kunden erreicht man eher mit sportlicheren Modellen. Bei mir war es der Dedra 2000 Turbo. Hoffe in dieser Richtung kommt mal wieder was von Lancia. Dazu noch besseren Service und deutlich mehr Werbung. Dann könnte es evtl. nochmal was mit der Marke werden.
Obwohl es einen Werbespot für den neuen Ypsilon gibt, habe zumindest ich ihn noch nicht gesehen. Lediglich in der Cosmopolitan meiner Freundin eine 1 seitige Anzeige. Ob das wohl reicht?
Gruß Ingo
Die wichtigsten Sportwagen aller Zeiten
Die wichtigsten Sportwagen aller Zeiten
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Re: Die wichtigsten Sportwagen aller Zeiten
Hi Ingo
Ich hab's auch schon gesehen
, aber nichts dazu geschrieben, weil ich mich gottsjämmerlich aufgeregt habe, dass der SL auf Platz 1 gelandet ist. Nicht dass ich es dem Wagen nicht gönnen würde, aber in JEDEM Klassikheft oder in jeder Klassikrubrik, werden immerwieder der SL und der 911 hochgelobt, man könnte wirklich meinen es seinen ÜBERAUTOS.
Zu Lancia auf 9 und 13..., Top, es fehlte einfach noch der Integrale. (natürlich noch mehr;), aber die anderen sollen doch auch noch was haben)
Dean
Ich hab's auch schon gesehen

Zu Lancia auf 9 und 13..., Top, es fehlte einfach noch der Integrale. (natürlich noch mehr;), aber die anderen sollen doch auch noch was haben)
Dean
Re: Die wichtigsten Sportwagen aller Zeiten
Und wann werden es die Journalisten begreifen, dass die Aurelia B20 nicht mit einer Pininfarina-Carrosserie daherkommt? Designer war Boano, Pininfarina hat nach rund 80 von Ghia produzierten Fahrzeugen die Produktion übernommen und am Design einige Retouchen angebracht.
Und: Gönnen wir doch unseren nördlichen Nachbarn ihre Freude am Flügeltürer und am 911-er - sie liegen damit ebenso falsch oder richtig wie mit der Zuordnung der Aurelia zu Pininfarina! Ich glaube kaum, dass eine gleiche Umfrage in Italien mit dem gleichen Resultat geendet hätte...
Saluti
Silvan
Und: Gönnen wir doch unseren nördlichen Nachbarn ihre Freude am Flügeltürer und am 911-er - sie liegen damit ebenso falsch oder richtig wie mit der Zuordnung der Aurelia zu Pininfarina! Ich glaube kaum, dass eine gleiche Umfrage in Italien mit dem gleichen Resultat geendet hätte...
Saluti
Silvan
Re: Die wichtigsten Sportwagen aller Zeiten
Ciao Silvan
das unterschreibe ich mit...
-D
Gruss nach Westen
Dean
PS: Han hüt dörfe üse "kolleg" glücklich mache...., freu mi natürli au
das unterschreibe ich mit...

Gruss nach Westen

Dean
PS: Han hüt dörfe üse "kolleg" glücklich mache...., freu mi natürli au
-
- Posts: 451
- Joined: 13 May 2009, 09:44
Re: Die wichtigsten Sportwagen aller Zeiten
Apropos 911
Ein Freund musste diese Jahr unbedingt einen gebrauchten Carrera 4 Cabrio mit Tipptronic haben. Natürlich muss man einem Freund die Ehre erweisen und nicht sagen dass die Fuhre nichts bringt. So war es dann auch bei der gemeinsamen Probefahrt. Es war eine fürchterliche Verspannung im System zu spüren und die Beschleunigung im Verhältnis zum Aufwand sehr träge. Ich denke mit jedem Mittelklasse 200PS Auto fährst du dem davon. Es gab eine Jaulerei und eine mühselige Fortbewegung, bis dann endlich der Tacho 170 nach einer langen Geraden erreichte. Nicht einmal der erwartete Druck in den Sitzen war zu spüren. Einen solchen Sportwagen braucht nur wer Ahnungslos ist.
Lg Eduardo
Ein Freund musste diese Jahr unbedingt einen gebrauchten Carrera 4 Cabrio mit Tipptronic haben. Natürlich muss man einem Freund die Ehre erweisen und nicht sagen dass die Fuhre nichts bringt. So war es dann auch bei der gemeinsamen Probefahrt. Es war eine fürchterliche Verspannung im System zu spüren und die Beschleunigung im Verhältnis zum Aufwand sehr träge. Ich denke mit jedem Mittelklasse 200PS Auto fährst du dem davon. Es gab eine Jaulerei und eine mühselige Fortbewegung, bis dann endlich der Tacho 170 nach einer langen Geraden erreichte. Nicht einmal der erwartete Druck in den Sitzen war zu spüren. Einen solchen Sportwagen braucht nur wer Ahnungslos ist.
Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Re: Die wichtigsten Sportwagen aller Zeiten
Ich jedenfalls freue mich, dass unter den Top15 zwei Lancias auftauchen und die Marke noch nicht ganz vergessen scheint.
Im übrigen sind unter den Top15:
6 Italiener
3 Engländer
2 Amis
2 Franzosen
2 Deutsche
Über die beiden ersten Plätze läßt sich mit Sicherheit streiten, jedoch kann keiner behaupten, dass die Italiener schlecht weg kommen.
Interessant finde ich, dass 2 Lancias mit dabei sind aber nur 1 Alfa.
@eduardolancia
Man kauft sich auch keinen Porsche mit Tipptronic. Nichts geht über ein manuelles Getriebe. Das ist zumindest meine ganz perönliche Meinung.
Gruß Ingo
Im übrigen sind unter den Top15:
6 Italiener
3 Engländer
2 Amis
2 Franzosen
2 Deutsche
Über die beiden ersten Plätze läßt sich mit Sicherheit streiten, jedoch kann keiner behaupten, dass die Italiener schlecht weg kommen.
Interessant finde ich, dass 2 Lancias mit dabei sind aber nur 1 Alfa.
@eduardolancia
Man kauft sich auch keinen Porsche mit Tipptronic. Nichts geht über ein manuelles Getriebe. Das ist zumindest meine ganz perönliche Meinung.
Gruß Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Re: Die wichtigsten Sportwagen aller Zeiten
hi all
da passt ja mein schnappschuss von der ausfahrt der lancia freunde münchen.
just
mikele
da passt ja mein schnappschuss von der ausfahrt der lancia freunde münchen.
just
mikele
- Attachments
-
- imga0450 (mittel).jpg (138.62 KiB) Viewed 235 times
-
- dsc_0090 (mittel).jpg (170.21 KiB) Viewed 235 times