die Presse die Presse
Re: Plagiate allenthalben
Frankg schrieb:
-------------------------------------------------------
> Deine politische Weltsicht teile ich im übrigen
> nicht.
Das verlangt niemand von Dir. Immerhin leben wir in
einer Art Demokratie, wo bei konträren Ansichten nicht
einer von beiden im Knast landet.
Mich k.... es nur an, dass eine zugegebenermaßen
unsaubere Betrugsgeschichte derart hochgekocht wird,
während andere in ihrer Vergangenheit Steine auf
Polizisten geworfen haben und in den Anfangsjahren
der Parteigeschichte sich immer gesorgt haben, ob es
den Terroristen im Knast auch gut geht.
Natürlich geht es nicht um Mörder und Kinderschänder,
aber um die Verhältnismäßigkeit. Steinewerfer und
Sympathisanten von Terroristen sind für mich auf jeden
Fall schlimmer als ein Betrüger, wobei das offenbar
gängige Praxis war und zumindest auch ein Fehler im
System solche Machenschaften begünstigte.
Ich halte das alles für maßlos überzogen, wenn gleichzeitig
andere mit ganz anderer Vergangenheit auch höhere
Posten in der Politik bekleiden/bekleideten, aber jetzt das
Maul ziemlich weit aufreißen.
Konsequenterweise sollte man jetzt alle Politiker durchleuchten
und jeden fertig machen, der einen dunklen Fleck auf der
Weste hat. Oder gilt die Moral nur für Politiker der
Regierungsparteien?
Gruß Frank
-------------------------------------------------------
> Deine politische Weltsicht teile ich im übrigen
> nicht.
Das verlangt niemand von Dir. Immerhin leben wir in
einer Art Demokratie, wo bei konträren Ansichten nicht
einer von beiden im Knast landet.
Mich k.... es nur an, dass eine zugegebenermaßen
unsaubere Betrugsgeschichte derart hochgekocht wird,
während andere in ihrer Vergangenheit Steine auf
Polizisten geworfen haben und in den Anfangsjahren
der Parteigeschichte sich immer gesorgt haben, ob es
den Terroristen im Knast auch gut geht.
Natürlich geht es nicht um Mörder und Kinderschänder,
aber um die Verhältnismäßigkeit. Steinewerfer und
Sympathisanten von Terroristen sind für mich auf jeden
Fall schlimmer als ein Betrüger, wobei das offenbar
gängige Praxis war und zumindest auch ein Fehler im
System solche Machenschaften begünstigte.
Ich halte das alles für maßlos überzogen, wenn gleichzeitig
andere mit ganz anderer Vergangenheit auch höhere
Posten in der Politik bekleiden/bekleideten, aber jetzt das
Maul ziemlich weit aufreißen.
Konsequenterweise sollte man jetzt alle Politiker durchleuchten
und jeden fertig machen, der einen dunklen Fleck auf der
Weste hat. Oder gilt die Moral nur für Politiker der
Regierungsparteien?
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Plagiate allenthalben
Warte einfach mal ab. Womöglich erwischt es auch den einen oder anderen in der Opposition. Es sind ja noch genügend Arbeiten in der Überprüfung.
Als gängige Praxis würde ich das jedenfalls nicht beschreiben. In meinem Bekanntenkreis haben alle ihre Promotionen unter erheblichen persönlichen und finanziellen Opfern geschrieben und selbstverständlich auch Material anderer Autoren verwendet. Schließlich muss man das, um seinen eigenen Gedankengang, der zentrales Element der Arbeit ist belegen zu können. Dann aber muss der Autor genannt werden. Was zu Guttenbergs Arbeit von dieser Art wissenschaftlicher Arbeit unterscheidet ist, dass er den zentralen eigenen Teil, sozusagen das Ergebnis seiner Arbeit, ebenfalls abgeschrieben hat. Dass sein Doktorvater das nicht bemerkt hat ist nachvollziehbar, wenn auch nicht verständlich, denn mit einer solchen Dreistigkeit rechnet man einfach nicht.
Hinsichtlich des Steinewerfers spielst Du vermutlich auf Fischer an. Das hat er aber nicht in seiner Amtszeit getan. Das war eine Position in seinem politischen Findungsprozess.
Man kann sich sicher streiten, ob ihn das lebenslang für das politische Geschäft untragbar macht. Im Nachhinein muss man ihm aber zugestehen, dass er für die Bundesrepublik wertvoller sein Amt ausgefüllt hat, als so mancher anderer mit lupenreiner Politikkarriere, wenn ich da mal an Westerwelle erinnern darf.
Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass Menschen sich ändern können und gelegentlich auch sehr krumme Wege zum Ziel führen können. Dazu gehört aber auch eine gewisse Schuldeinsicht, die bei Guttenberg absolut nicht erkennbar ist. Noch dazu sind bei ihm einfach keine Leistungen erkennbar. Das unterscheidet ihn erheblich von Fischer.
Auch wenn die Anschauungen des letzteren in weiten Teilen nicht die meinen sind, erkenne ich dennoch seine Leistungen an. Wie ich überhaupt Leistungen anerkenne, auch wenn sie vom „falschen" politischen Lager ausgehen.
Nur um Missverständnissen vorzubeugen: ich bin in der gleichen Partei wie zu Guttenberg und zwar schon seit 25 Jahren. Deswegen muss ich ihn aber noch lange nicht gut finden und fand ihn auch noch nie gut.
Als gängige Praxis würde ich das jedenfalls nicht beschreiben. In meinem Bekanntenkreis haben alle ihre Promotionen unter erheblichen persönlichen und finanziellen Opfern geschrieben und selbstverständlich auch Material anderer Autoren verwendet. Schließlich muss man das, um seinen eigenen Gedankengang, der zentrales Element der Arbeit ist belegen zu können. Dann aber muss der Autor genannt werden. Was zu Guttenbergs Arbeit von dieser Art wissenschaftlicher Arbeit unterscheidet ist, dass er den zentralen eigenen Teil, sozusagen das Ergebnis seiner Arbeit, ebenfalls abgeschrieben hat. Dass sein Doktorvater das nicht bemerkt hat ist nachvollziehbar, wenn auch nicht verständlich, denn mit einer solchen Dreistigkeit rechnet man einfach nicht.
Hinsichtlich des Steinewerfers spielst Du vermutlich auf Fischer an. Das hat er aber nicht in seiner Amtszeit getan. Das war eine Position in seinem politischen Findungsprozess.
Man kann sich sicher streiten, ob ihn das lebenslang für das politische Geschäft untragbar macht. Im Nachhinein muss man ihm aber zugestehen, dass er für die Bundesrepublik wertvoller sein Amt ausgefüllt hat, als so mancher anderer mit lupenreiner Politikkarriere, wenn ich da mal an Westerwelle erinnern darf.
Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass Menschen sich ändern können und gelegentlich auch sehr krumme Wege zum Ziel führen können. Dazu gehört aber auch eine gewisse Schuldeinsicht, die bei Guttenberg absolut nicht erkennbar ist. Noch dazu sind bei ihm einfach keine Leistungen erkennbar. Das unterscheidet ihn erheblich von Fischer.
Auch wenn die Anschauungen des letzteren in weiten Teilen nicht die meinen sind, erkenne ich dennoch seine Leistungen an. Wie ich überhaupt Leistungen anerkenne, auch wenn sie vom „falschen" politischen Lager ausgehen.
Nur um Missverständnissen vorzubeugen: ich bin in der gleichen Partei wie zu Guttenberg und zwar schon seit 25 Jahren. Deswegen muss ich ihn aber noch lange nicht gut finden und fand ihn auch noch nie gut.
Re: Plagiate allenthalben
Es driftt nun doch sehr in eine politische
Diskussion ab. Es ist es auch nicht wert,
dass wir uns deshalb streiten. Vielleicht
ergibt sich mal eine Möglichkeit, das bei
einer Mass auszudiskutieren
Gruß Frank
Diskussion ab. Es ist es auch nicht wert,
dass wir uns deshalb streiten. Vielleicht
ergibt sich mal eine Möglichkeit, das bei
einer Mass auszudiskutieren

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Plagiate allenthalben
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo mp,
>
> einverstanden. Du musst es ja besser wissen,
> weil Du mittendrin wohnst. Ich habe nur den
> Eindruck vermitteln wollen, den dieses ganze
> Titelgehabe auf Außenstehende hat. Abgesehen
> davon, das Adelsgedöns kann man von mir aus
> auch abschaffen. Hat für mich was von
> Mittelalter.
>
> Übrigens, Guttenberg wird sicher wieder kommen.
> Wenn jetzt nach und nach bekannt wird, wer von
> den ganzen Politikern auch geschummelt hat,
> relativiert sich die Sache. Nicht, dass ich das
> befürworte.
> Aber wenn man überlegt, welcher Aufwand in
> unserem
> Land getrieben wird, um Mörder und
> Sexualstraftäter
> wieder als "vollwertige" Mitbürger in die
> Gesellschaft zu
> integrieren und was alles unternommen wird, um
> Schwerverbrechern möglichst Schuldunfähigkeit zu
>
> bescheinigen, grenzt die Empörung der
> Oppositionspolitiker
> doch schon fast an Hexenjagd. Genau diese Leute
> scheren
> sich den Teufel um die Opfer. Bei dieser Dr.-Sache
> gab es
> aber keine Opfer im wirklichen Sinn.
>
> Gruß Frank
... bin doch sehr erschüttert und irritiert über Deine fragwürdigen Ansichten. Das kann und darf man hier nicht unkommentiert lassen. Die Vergleiche mit Mödern und Sexualtätern und Deine Anspielung auf den Außenminister a.D. gehören hier nicht hin und sind vollkommen Fehl am Platz. Du verwechselst hier Äpfel mit Birnen.
"Dr." Guttenberg hat seinen Vertrauensvorschuss mißbraucht und dies in mehrfacher Hinsicht. Für die Fertigung seiner Dissertation hat ihm die Uni unter anderem diesen Vertrauensvorschuss gewährt, um eine überdurchschnittliche wissenschaftliche Leistung abzuliefern. Mit seiner Einstellung und Umsetzung der Doktorarbeit wurde der Ruf der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Universitäten und der Forschungsstandort der Bundesrepublik Deutschland geschädigt. Diese Diskussion hat nichts mit " hochkochen " zu tun.
Um Minister zu werden und eine seriöse Leistung zu zeigen, bist Du ebenfalls auf den Vertrauensvorschuss angewiesen. Beides hat er mißbraucht, weil er nämlich anders tickt. Wer sein Vertrauen erbarmungslos verspielt, hat so einen Abgang selbst verdient und verschuldet. Mit seinen Rechtfertigungsveruchen hat er sich immer mehr " hineingeritten ". Und was soll dieses Genörgele auf die Opposition. Die haben doch nichts zu sagen.
Womit verdient er denn Deine schützende Hand ? Was hat er denn geleistet ? Als Politiker hat er nur heiße Luft erzeugt, das aber mit äußerster Perfektion und mit Hilfe der Medien, siehe Freunde bei der " Blödzeitung ". Die Bundeswehrreform ist diletantisch vorbereitet worden. Mal eben die Wehrpflicht abschaffen, aber den Berufssoldaten, falls sich überhaupt genügend melden sollten und wer und was überhaupt, kein ordentliches Gehalt zahlen. Aber Gesundheit und Leben sollen schon geopfert werden. Daß ein Berufsheer sehr teuer kommt, weiß wohl jeder. Sein jetziger Nachfolger ist ebenfalls erstaunt über sein Chaos, daß er auf seinem " Amtssessel " hinterlassen hat. Dann die " Gorch - Fock Affäre ", die Einschätzung und Folgetaten der Kundus Tanklastwagen Bombadierung, die mediale Selbstdarstellung in Afghanisten etc..
Ich glaub, der weiß gar nicht was Vertrauen ist.
Diese Liste zu seiner kurzen Amtszeit könnte noch weitergeführt werden.
Nee,nee, das hat er schon selbst zu verantworten.
" Vergieß man weitere Tränen " und trauere über Deinen so geschätzten " Dr. von und zu Guttenberg ".
Wiedergekommen sind`se dann " alle" die vielen " Guttenbergs ", dazu wirst Du schon beitragen.
Gruß
spadra624
-------------------------------------------------------
> Hallo mp,
>
> einverstanden. Du musst es ja besser wissen,
> weil Du mittendrin wohnst. Ich habe nur den
> Eindruck vermitteln wollen, den dieses ganze
> Titelgehabe auf Außenstehende hat. Abgesehen
> davon, das Adelsgedöns kann man von mir aus
> auch abschaffen. Hat für mich was von
> Mittelalter.
>
> Übrigens, Guttenberg wird sicher wieder kommen.
> Wenn jetzt nach und nach bekannt wird, wer von
> den ganzen Politikern auch geschummelt hat,
> relativiert sich die Sache. Nicht, dass ich das
> befürworte.
> Aber wenn man überlegt, welcher Aufwand in
> unserem
> Land getrieben wird, um Mörder und
> Sexualstraftäter
> wieder als "vollwertige" Mitbürger in die
> Gesellschaft zu
> integrieren und was alles unternommen wird, um
> Schwerverbrechern möglichst Schuldunfähigkeit zu
>
> bescheinigen, grenzt die Empörung der
> Oppositionspolitiker
> doch schon fast an Hexenjagd. Genau diese Leute
> scheren
> sich den Teufel um die Opfer. Bei dieser Dr.-Sache
> gab es
> aber keine Opfer im wirklichen Sinn.
>
> Gruß Frank
... bin doch sehr erschüttert und irritiert über Deine fragwürdigen Ansichten. Das kann und darf man hier nicht unkommentiert lassen. Die Vergleiche mit Mödern und Sexualtätern und Deine Anspielung auf den Außenminister a.D. gehören hier nicht hin und sind vollkommen Fehl am Platz. Du verwechselst hier Äpfel mit Birnen.
"Dr." Guttenberg hat seinen Vertrauensvorschuss mißbraucht und dies in mehrfacher Hinsicht. Für die Fertigung seiner Dissertation hat ihm die Uni unter anderem diesen Vertrauensvorschuss gewährt, um eine überdurchschnittliche wissenschaftliche Leistung abzuliefern. Mit seiner Einstellung und Umsetzung der Doktorarbeit wurde der Ruf der wissenschaftlichen Mitarbeiter der Universitäten und der Forschungsstandort der Bundesrepublik Deutschland geschädigt. Diese Diskussion hat nichts mit " hochkochen " zu tun.
Um Minister zu werden und eine seriöse Leistung zu zeigen, bist Du ebenfalls auf den Vertrauensvorschuss angewiesen. Beides hat er mißbraucht, weil er nämlich anders tickt. Wer sein Vertrauen erbarmungslos verspielt, hat so einen Abgang selbst verdient und verschuldet. Mit seinen Rechtfertigungsveruchen hat er sich immer mehr " hineingeritten ". Und was soll dieses Genörgele auf die Opposition. Die haben doch nichts zu sagen.
Womit verdient er denn Deine schützende Hand ? Was hat er denn geleistet ? Als Politiker hat er nur heiße Luft erzeugt, das aber mit äußerster Perfektion und mit Hilfe der Medien, siehe Freunde bei der " Blödzeitung ". Die Bundeswehrreform ist diletantisch vorbereitet worden. Mal eben die Wehrpflicht abschaffen, aber den Berufssoldaten, falls sich überhaupt genügend melden sollten und wer und was überhaupt, kein ordentliches Gehalt zahlen. Aber Gesundheit und Leben sollen schon geopfert werden. Daß ein Berufsheer sehr teuer kommt, weiß wohl jeder. Sein jetziger Nachfolger ist ebenfalls erstaunt über sein Chaos, daß er auf seinem " Amtssessel " hinterlassen hat. Dann die " Gorch - Fock Affäre ", die Einschätzung und Folgetaten der Kundus Tanklastwagen Bombadierung, die mediale Selbstdarstellung in Afghanisten etc..
Ich glaub, der weiß gar nicht was Vertrauen ist.
Diese Liste zu seiner kurzen Amtszeit könnte noch weitergeführt werden.
Nee,nee, das hat er schon selbst zu verantworten.
" Vergieß man weitere Tränen " und trauere über Deinen so geschätzten " Dr. von und zu Guttenberg ".
Wiedergekommen sind`se dann " alle" die vielen " Guttenbergs ", dazu wirst Du schon beitragen.
Gruß
spadra624
Re: Plagiate allenthalben
Leider hatte ich mich durch die langsam
langweilige Äußerung aus Österreich
provozieren lassen, hier eine politische
Diskussion vom Zaun zu brechen. Um
das nicht weiter hier zu vertiefen, sende
ich Dir eine PN.
Gruß Frank
langweilige Äußerung aus Österreich
provozieren lassen, hier eine politische
Diskussion vom Zaun zu brechen. Um
das nicht weiter hier zu vertiefen, sende
ich Dir eine PN.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Plagiate allenthalben
LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Leider hatte ich mich durch die langsam
> langweilige Äußerung aus Österreich
> provozieren lassen, hier eine politische
> Diskussion vom Zaun zu brechen. Um
> das nicht weiter hier zu vertiefen, sende
> ich Dir eine PN.
>
> Gruß Frank
... ja und, ist doch in Ordnung. Da es hier mehrere Teilnehmer und auch mit Sicherheit Leser gibt, ist eine öffentliche Diskussion angebracht. Du brauchst mir keine PN schicken.
Gruß
spadra624
-------------------------------------------------------
> Leider hatte ich mich durch die langsam
> langweilige Äußerung aus Österreich
> provozieren lassen, hier eine politische
> Diskussion vom Zaun zu brechen. Um
> das nicht weiter hier zu vertiefen, sende
> ich Dir eine PN.
>
> Gruß Frank
... ja und, ist doch in Ordnung. Da es hier mehrere Teilnehmer und auch mit Sicherheit Leser gibt, ist eine öffentliche Diskussion angebracht. Du brauchst mir keine PN schicken.
Gruß
spadra624
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: die Presse die Presse / nur mehr Cerebral-Nudisten?(td)
Servus,
Allein für Bild20 gehören dem Teppen Watschen bis zum Umfallen: da regt er sich über Abgeordnete auf, die besoffen Parkschäden verursachen oder die Tankrechnung prellen, aber die Autobahnvignette für Österreich ist für den Knaben ein Freibrief für die Mißachtung der Tempolimits?
Was genau hat der an "Autobahnmaut" nicht verstanden?:S
Und was nicht an "Tempolimit"?>:D:D<
Schluß mit lustig.
Tanti saluti,
Chris
Allein für Bild20 gehören dem Teppen Watschen bis zum Umfallen: da regt er sich über Abgeordnete auf, die besoffen Parkschäden verursachen oder die Tankrechnung prellen, aber die Autobahnvignette für Österreich ist für den Knaben ein Freibrief für die Mißachtung der Tempolimits?
Was genau hat der an "Autobahnmaut" nicht verstanden?:S
Und was nicht an "Tempolimit"?>:D:D<
Schluß mit lustig.
Tanti saluti,
Chris
Bild.de
grundsätzlich kommt er ja nicht so schlecht davon, nur der letzte satz stört dann doch...
Ypsilon 2011 vs. Polo 2010
Ypsilon 2011 vs. Polo 2010
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Bild.de
Der letzte Satz sagt eigentlich viel mehr über den Schreiberling aus, als über das Auto!
Ansonsten kommt er tatsächlich und verdient ganz gut weg. Wenigstens nicht das Geeire mit der schlechten Verarbeitung, dem klappernden Interieur, das ich bei meinem z.B. nicht feststellen kann, auch nicht bei hohem Tempo oder schlechter Straße.
Grüße
Alex G.
Ansonsten kommt er tatsächlich und verdient ganz gut weg. Wenigstens nicht das Geeire mit der schlechten Verarbeitung, dem klappernden Interieur, das ich bei meinem z.B. nicht feststellen kann, auch nicht bei hohem Tempo oder schlechter Straße.
Grüße
Alex G.