wollte euch mal kurz auf den neusten Stand bringen........

boxfresh
Posts: 49
Joined: 04 Apr 2011, 21:14

wollte euch mal kurz auf den neusten Stand bringen........

Unread post by boxfresh »

also nachdem ja die felgen gekommen sind, kam die tieferlegung........jetzt werden noch die scheiben abgedunkelt und der gute wird auf gas umgerüstet. das muss erstmal reichen für dieses jahr.

jetzt kommen aber die ersten probleme.............

- nachdem die va anfing zu schlagen wurden die stabis getauscht, doch leider führte das nicht zum erfolg und es scheppert munter weiter......jetzt bin ich etwas ratlos da die werkstatt sonst nichts weiter gefunden hatte.........

- gleitstein defekt und ein ersatz ist nicht aufzutreiben.........

- phasensteller kommt ( kann ich erstmal mit leben)

der wagen hat jetzt in knapp 5 monaten 14000km abgespult, ist also alles noch im rahmen. ärgerlich nur das ich das thema Vorderachse nicht so wirklich in den griff bekomme bis jetzt.

optisch ist er langsam da wo ich ihn hinhaben will. ansonsten bin ich hoch zufrieden


wenn ihr ratschläge für mich habt, wäre ich euch sehr dankbar!!!!
Attachments
2011-09-16 19.13.29.jpg
2011-09-16 19.13.29.jpg (36.84 KiB) Viewed 419 times
popjoy
Posts: 49
Joined: 29 Dec 2008, 21:43

Re: wollte euch mal kurz auf den neusten Stand bringen........

Unread post by popjoy »

Kannst Gift drauf nehmen, daß der Stabilisator hinüber ist.
Ist sicher nicht gewechselt worden bei dir, weil es davon nur einen gibt und du ja von der Mehrzahl sprichst.
Bei dir wurden die Koppelstangen getauscht, denke ich. Ist klar, daß das nichts bringt.
Wird aber leider nicht ganz billig werden, weil zum Austausch die komplette Vorderachse demontiert werden muß.
Das Teil selber ist nicht so teuer, so ca. 200 EUR.

Herzlichen Glückwunsch
Pop Joy
boxfresh
Posts: 49
Joined: 04 Apr 2011, 21:14

Re: wollte euch mal kurz auf den neusten Stand bringen........

Unread post by boxfresh »

sorry........ich bin von den gummis (mehrzahl) ausgegangen die hinüber sind.....die kann man doch auch einzeln bestellen und einbauen, ohne den gesamten stabilisator zu tauschen.............im netz kosten die dinger 4,71€.......muss doch irgendwie gehen. muss mich eh jetzt mit meiner werkstatt in verbindung setzen da ich es nicht einsehe für eine fehlerhafte diagnose und unnötige reparatur doppelt zu zahlen. der wechsel der koppelstangen hat mich schon 304€ gekostet und jetzt nochmal min. so viel? nein danke...........
annyro
Posts: 90
Joined: 19 Feb 2009, 12:01

Re: wollte euch mal kurz auf den neusten Stand bringen........

Unread post by annyro »

Hallo boxfresh,

hatte bei meinen beiden Lybras auch dieses "poltern" an der VA und meine freie Werkstatt fand auch den Fehler nicht sofort, da auf der Bühne das Fahrwerk ganz anders sich verhält, als wenn es belastet ist.

Ich habe auch erst die Koppelstangen wechseln lassen, aber das war weit unter 100,- €! Was haben die denn bei dir für über 300,- € genau gemacht und gewechselt.

Dann wurden glaube ich die Querträger gewechselt, die wohl etwas Spiel gehabt haben sollten. Aber die Geräusche waren nur ganz kurz weg, wahrscheinlich wegen dem "Entspannen" auf der Hebebühne.

Als nächstes habe ich diese Gummis (ca. € 5,-) wechseln lassen. Meine Werkstatt zeigte mir das auch und da ist es verdammt eng. Diese Operation hielt auch nur ein paar Tage und ließ Sie wiederholen. Auch die neue Koppelstange war wieder defekt und habe Sie auf Gewährleistung gewechselt bekommen. Alles zusammen brachte aber dem Hauptproblem rein gar nichts, er polterte weiter. Ich hatte dabei das Gefühl, dass es wenn der Wagen noch kalt war es stärker war. Nach längeren Strecken war es etwas ruhiger. Vieleicht hatten die Gummis sich etwas erwärmt und ausgedehnt und dann nicht mehr so stark gepoltert. Aber das war rein subjektiv.

Letztendlich hat nur der komplette Tausch der Stange mit eingepresstem Gummi abhilfe gebracht, das Teil kostete bei Lancia 180,-€. Aber seitdem ist RUHE!!!!!!!!

Bei mir war nur die Beifahrerseite mit dem Poltern aktiv. Poltert es bei Dir auf beiden Seiten.

Ohne poltern ist es ein himmlisches Fahren, halt was man von einem Lybra erwartet.

Viel Glück bei der Fehlersuche

annyro

P.S. Solltest Du nur ein Gummi brauchen und keines bekommen, ich hätte noch eins günstig (€ 5,- + € 1,65 Porto) abzugeben!
letzten Fahrzeuge:
...
...
...
Lancia Lybra SW 1.9 jtd EZ 2003
Lancia Lybra SW 1.9 jtd Emblema EZ 2005
Citroen Berlingo 1.6 e-hdi EGS6 EZ 2011
Aktuell: Kia Carens 1.7 crdi Automatik Spirit EZ 2014
Aktuell: Daihatsu Sirion 1.3 EZ 2008
SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Re: wollte euch mal kurz auf den neusten Stand bringen........

Unread post by SuburbanDog »

ich hab bei meinem die Stabigummis, Spurstangenköpfe und Koppelstangen gemacht und ruhe is....(tu)
Stabigummis 10 €
Koppelstangen 20 €
Spurstangenköpfe 50 €
Selbsthilfe/Hebebühne 50 €
Achsvermessung ATU 70 €
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
boxfresh
Posts: 49
Joined: 04 Apr 2011, 21:14

Re: wollte euch mal kurz auf den neusten Stand bringen........

Unread post by boxfresh »

Was kostet denn die reparatur des gesamten stabilisators in einer werkstatt?
Post Reply

Return to “D40 Lybra”