Aktuelle Navi CD
Re: Aktuelle Navi CD
In der ersten Reihe steht "Overall LK 01 18 000 399 4625"
Re: Aktuelle Navi CD
Hallo Karel,
das würde jetzt aber eigentlich heissen, das du erst bei Version 3.99 angekommen bist. ::o
Wichtig ist das es jetzt besser läuft.
das würde jetzt aber eigentlich heissen, das du erst bei Version 3.99 angekommen bist. ::o
Wichtig ist das es jetzt besser läuft.
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Re: Aktuelle Navi CD
Ivo,
Vielleicht wissen sie Bescheid, aber ich glaube eigentlich nicht das es sich bei diese Navteq Software update um eine richtige Update des Connects handelt. Ich glaube es ist nur ein Katalog von europäischen map data von Navteq damit das Connect weiss wie die Karten in einander ubergehen. Sonst wäre es schwierig Navigation zu eine Bestimmung zu behalten als man CD's wechselt bei Grenzübergänge.
Soll ich meine freundliche um eine Update des Connects bitten?
Vielleicht wissen sie Bescheid, aber ich glaube eigentlich nicht das es sich bei diese Navteq Software update um eine richtige Update des Connects handelt. Ich glaube es ist nur ein Katalog von europäischen map data von Navteq damit das Connect weiss wie die Karten in einander ubergehen. Sonst wäre es schwierig Navigation zu eine Bestimmung zu behalten als man CD's wechselt bei Grenzübergänge.
Soll ich meine freundliche um eine Update des Connects bitten?
Re: Aktuelle Navi CD
Hallo Karel,
wenn alles problemlos funktioniert, dann braucht man auch kein Update.
Wenn dir der freundliche es anbietet, oder du sowieso einen Termin dort hast kannst du ja mal fragen.
wenn alles problemlos funktioniert, dann braucht man auch kein Update.
Wenn dir der freundliche es anbietet, oder du sowieso einen Termin dort hast kannst du ja mal fragen.
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Re: Aktuelle Navi CD
Hallo zusammen,
vor kurzem habe ich mir auch die Navteq Europa CDs 2010/2011 für den Thesis inkl. Update-CD von „kolumbus24“ besorgt. Das Aufspielen des Updates ging fehlerfrei, irgendwelche Änderungen zur früheren Version sind mir beim darauf folgenden Betrieb des Connect oder Navis aber nicht aufgefallen.
Die Angabe „2010/2011“ lässt ja eine gewisse Aktualität der Navi-CDs erwarten. Ich bin inzwischen aber etwas ernüchtert. In Schwerin (eine mir bis dahin noch vollkommen unbekannte Stadt) wurde ich in eine Straße geleitet, in der mich plötzlich zwei Poller ansahen und dahinter eine Fußgängerunterführung begann. Es sah nicht so aus, als ob diese Unterführung gerade erst letzte Woche für den Publikumsverkehr zugänglich gemacht worden wäre.
Ich könnte noch weitere Beispiele aufführen, eines scheint mir aber besonders treffend zu sein: Wir haben in einem Neubaugebiet gebaut, wobei im Laufe der letzten Jahre immer mehr Bauplätze verkauft und dort Häuser errichtet wurden. Die neu geschaffene Straße zeigt die Navi-CD an (sehr erfreulich), aber nur mit Adressen mit Hausnummern 5 bis 11. Unser Neubau hat die Hausnummer 1, errichtet im Jahr 2008, und Hausnummer 3 wurde im Jahr 2010 errichtet. Die Adressen mit Nummern 1 und 3 kann man nicht ins Navi eingegeben. Die Häuser mit Nummern 5 bis 11 entstanden in den Jahren 2005 bis 2007. Insofern könnte es sein, dass die Aktualität der „2010/2011“-Deutschland-CD wohl auf Ende 2007 begrenzt ist.
Ob sich das bei anderem Kartenmaterial genauso verhält, weiß ich nicht. Vielleicht haben ja die Vermessungsämter, oder wer auch immer für solche Daten zuständig ist, tatsächlich keine aktuelleren Karten, die von Navi-Herstellern verwertet werden können. Die Vermutung, dass man im August 2011 mit der „2010/2011“-CD ohne Irrweg durchs Land navigiert wird, trifft jedenfalls nicht zu; da war ich wohl zu optimistisch.
Viele Grüße
Peter
vor kurzem habe ich mir auch die Navteq Europa CDs 2010/2011 für den Thesis inkl. Update-CD von „kolumbus24“ besorgt. Das Aufspielen des Updates ging fehlerfrei, irgendwelche Änderungen zur früheren Version sind mir beim darauf folgenden Betrieb des Connect oder Navis aber nicht aufgefallen.
Die Angabe „2010/2011“ lässt ja eine gewisse Aktualität der Navi-CDs erwarten. Ich bin inzwischen aber etwas ernüchtert. In Schwerin (eine mir bis dahin noch vollkommen unbekannte Stadt) wurde ich in eine Straße geleitet, in der mich plötzlich zwei Poller ansahen und dahinter eine Fußgängerunterführung begann. Es sah nicht so aus, als ob diese Unterführung gerade erst letzte Woche für den Publikumsverkehr zugänglich gemacht worden wäre.
Ich könnte noch weitere Beispiele aufführen, eines scheint mir aber besonders treffend zu sein: Wir haben in einem Neubaugebiet gebaut, wobei im Laufe der letzten Jahre immer mehr Bauplätze verkauft und dort Häuser errichtet wurden. Die neu geschaffene Straße zeigt die Navi-CD an (sehr erfreulich), aber nur mit Adressen mit Hausnummern 5 bis 11. Unser Neubau hat die Hausnummer 1, errichtet im Jahr 2008, und Hausnummer 3 wurde im Jahr 2010 errichtet. Die Adressen mit Nummern 1 und 3 kann man nicht ins Navi eingegeben. Die Häuser mit Nummern 5 bis 11 entstanden in den Jahren 2005 bis 2007. Insofern könnte es sein, dass die Aktualität der „2010/2011“-Deutschland-CD wohl auf Ende 2007 begrenzt ist.
Ob sich das bei anderem Kartenmaterial genauso verhält, weiß ich nicht. Vielleicht haben ja die Vermessungsämter, oder wer auch immer für solche Daten zuständig ist, tatsächlich keine aktuelleren Karten, die von Navi-Herstellern verwertet werden können. Die Vermutung, dass man im August 2011 mit der „2010/2011“-CD ohne Irrweg durchs Land navigiert wird, trifft jedenfalls nicht zu; da war ich wohl zu optimistisch.
Viele Grüße
Peter
-
- Posts: 57
- Joined: 04 Feb 2011, 11:13
Re: Aktuelle Navi CD---Sicherheitskopie hergestellt---
Hallo,
kurz zum Beitrag, ich hatte mir voriges Jahr eine Navteq Navi CD Deutschland und die Hauptstraßen Europas 2009 für ca. 120,00€ zugelegt. Dadurch das mein Navi immer wieder Fehlerhafte CD usw. angezeigt hat ( Linse verdreckt) musste ich die CD immer wieder Auswerfen und Einlegen bis die CD angenomen wurde. Dadurch sind schon einige Kratzer auf der CD.
Ich dachte mir nun, ich mache eine Sicherheitskopie. Nach ca. 30 Rohlingen und bestimmt 8 Brennprogrammen steht es nun fest. Brennen geht nur mit Alkohol 120% und Platinum Rohlingen. Hat mich 3 Abende und eine halbe Nacht gekostet aber es funktioniert. Navteq hat zwar keinen direkten Kopierschutz, aber dafür einige Fallen eingebaut... die man nur mir Alcohol umgehen kann.
Dann wieder das Problem... Fehlerhafte CD.... CD einlegen usw... ihr kennt das ja selber.
Ich habe natürlich mit Hama Reinigungs CDs versucht die Linse zu reinigen... leider nur von kurzer Dauer. Nachdem die Sicherheitskopie gebrannt war, habe ich heute Nachmittag noch mein Connect ausgebaut und die Linse gereinigt um es perfekt zu machen.
Vielen Dank für die nutzlichen Tips hier im Forum sowie auf der Lancia- Treffen Seite. (tu) ( ohne hätte ich vielleicht einen Tag gebraucht)
Nach 2,5 Stunden funktioniert das Navi wieder tadellos. X( ........... inkl. meiner Sicherheitskopie.....
Viele Grüße aus der Lausitz
kurz zum Beitrag, ich hatte mir voriges Jahr eine Navteq Navi CD Deutschland und die Hauptstraßen Europas 2009 für ca. 120,00€ zugelegt. Dadurch das mein Navi immer wieder Fehlerhafte CD usw. angezeigt hat ( Linse verdreckt) musste ich die CD immer wieder Auswerfen und Einlegen bis die CD angenomen wurde. Dadurch sind schon einige Kratzer auf der CD.
Ich dachte mir nun, ich mache eine Sicherheitskopie. Nach ca. 30 Rohlingen und bestimmt 8 Brennprogrammen steht es nun fest. Brennen geht nur mit Alkohol 120% und Platinum Rohlingen. Hat mich 3 Abende und eine halbe Nacht gekostet aber es funktioniert. Navteq hat zwar keinen direkten Kopierschutz, aber dafür einige Fallen eingebaut... die man nur mir Alcohol umgehen kann.
Dann wieder das Problem... Fehlerhafte CD.... CD einlegen usw... ihr kennt das ja selber.
Ich habe natürlich mit Hama Reinigungs CDs versucht die Linse zu reinigen... leider nur von kurzer Dauer. Nachdem die Sicherheitskopie gebrannt war, habe ich heute Nachmittag noch mein Connect ausgebaut und die Linse gereinigt um es perfekt zu machen.
Vielen Dank für die nutzlichen Tips hier im Forum sowie auf der Lancia- Treffen Seite. (tu) ( ohne hätte ich vielleicht einen Tag gebraucht)
Nach 2,5 Stunden funktioniert das Navi wieder tadellos. X( ........... inkl. meiner Sicherheitskopie.....
Viele Grüße aus der Lausitz
Re: Aktuelle Navi CD---Sicherheitskopie hergestellt---
Hallöchen,
die Navi CDs sind ohne Kopierschutz, sie müssen lediglich als 1:1 Kopie gebrannt werden, das grössere Problem ist die ungleichmässige Brenngeschwindigkeit der neuen CD Brenner und die daraus resultierende schwankende Qualität der gebrannten Daten auf der CDR.
Wenn das Connect erstmal den "Anfang" hinbekommen hat, dann läuft der Rest meist halbwegs problemlos.
Allerdings ist das ganze auch noch Temperatur abhängig, wenn die CD heiss ist, dann wird sie meist schlechter gelesen als wenn sie kalt ist, leider erwärmt sie sich im Connect relativ stark.
die Navi CDs sind ohne Kopierschutz, sie müssen lediglich als 1:1 Kopie gebrannt werden, das grössere Problem ist die ungleichmässige Brenngeschwindigkeit der neuen CD Brenner und die daraus resultierende schwankende Qualität der gebrannten Daten auf der CDR.
Wenn das Connect erstmal den "Anfang" hinbekommen hat, dann läuft der Rest meist halbwegs problemlos.
Allerdings ist das ganze auch noch Temperatur abhängig, wenn die CD heiss ist, dann wird sie meist schlechter gelesen als wenn sie kalt ist, leider erwärmt sie sich im Connect relativ stark.
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
-
- Posts: 57
- Joined: 04 Feb 2011, 11:13
Re: Aktuelle Navi CD---Sicherheitskopie hergestellt---
Da hat Amigoivo fast recht.
Ich habe ein Image erstellt und dieses in ein virtuelles Laufwerk eingebunden. Dann On the fly kopieren..... Aber immer im Safedisk Modus.
Das hat glaube ich nur Alcohol?! Ich hatte alles ausprobiert clonecd, nero, usw. Die Rohlinge und euer Brenner spielen auch eine Rolle...
Viele Grüße aus der Lausitz
von Frenk
Ich habe ein Image erstellt und dieses in ein virtuelles Laufwerk eingebunden. Dann On the fly kopieren..... Aber immer im Safedisk Modus.
Das hat glaube ich nur Alcohol?! Ich hatte alles ausprobiert clonecd, nero, usw. Die Rohlinge und euer Brenner spielen auch eine Rolle...
Viele Grüße aus der Lausitz
von Frenk
-
- Posts: 258
- Joined: 11 May 2011, 21:29
Re: Aktuelle Navi CD---Sicherheitskopie hergestellt---
Hallo Frenkkahle
Wen du das Programm Win On CD Creator Roxio 2012 nimmst ( Kostet bei Amazon 19,99 € ) dann kannst du die CD 1 zu 1 als Image anlegen und die Brenngeschwindigkeit auf 2X 4X oder 8X Stellen .dann hatt man keine Schwankungen und als Rohling nehme ich bei CD oder DVD seit Jahren die von Verbatime und habe seitdem keine Verluste mehr an Silberlinge und die Marke Verbatime läuft in alle Laufwerke Ob im Audi (bei Frau Sony Radio oder im Kappa Alpine mit DVD und natürlich auch im Connect vom Thesis.) Ich habe im Destop Rechner ein Philipsbrenner und im Laptop ist Lite On .Bei mir läuft die 2009 Sicherrungskopie 1 a.( Ich hab mir die Direkt bei Navteg bestellt und muste 190 € hinblättern.schade das ich das Forum im April noch nicht kannte sonnst hätt ich mir auch die Komplett Packung von Europa gekauft die hir im Forum Verlinkt ist.
Viele Grüße aus MV von A K A
Viel spass beim Thesis Treffen 2012 werden wir auch Teilnehmen.
Wen du das Programm Win On CD Creator Roxio 2012 nimmst ( Kostet bei Amazon 19,99 € ) dann kannst du die CD 1 zu 1 als Image anlegen und die Brenngeschwindigkeit auf 2X 4X oder 8X Stellen .dann hatt man keine Schwankungen und als Rohling nehme ich bei CD oder DVD seit Jahren die von Verbatime und habe seitdem keine Verluste mehr an Silberlinge und die Marke Verbatime läuft in alle Laufwerke Ob im Audi (bei Frau Sony Radio oder im Kappa Alpine mit DVD und natürlich auch im Connect vom Thesis.) Ich habe im Destop Rechner ein Philipsbrenner und im Laptop ist Lite On .Bei mir läuft die 2009 Sicherrungskopie 1 a.( Ich hab mir die Direkt bei Navteg bestellt und muste 190 € hinblättern.schade das ich das Forum im April noch nicht kannte sonnst hätt ich mir auch die Komplett Packung von Europa gekauft die hir im Forum Verlinkt ist.
Viele Grüße aus MV von A K A
Viel spass beim Thesis Treffen 2012 werden wir auch Teilnehmen.
Thesis 3,0 MB CLS 500
Kappa Coupé 2,4 Kappa Limo 2,0
Fiat Barchetta 1,8
Moped: Kawa Driffter VN 800 in Perlmutt & Honda CX 650
Frau
MB SLK 200 Kompressor Audi A 4/ 1,6
Moped:Kawa Driffter VN 800 in Schwarz blau
& Kawa EN 500
Kappa Coupé 2,4 Kappa Limo 2,0
Fiat Barchetta 1,8
Moped: Kawa Driffter VN 800 in Perlmutt & Honda CX 650
Frau
MB SLK 200 Kompressor Audi A 4/ 1,6
Moped:Kawa Driffter VN 800 in Schwarz blau
& Kawa EN 500
Re: Aktuelle Navi CD---Sicherheitskopie hergestellt---
Hallo frenkkahle,
habe gerade gelesen das du aus der Lausitz kommst. Bist du beim Treffen mit dabei??
Tilo und ich treffen uns morgen gegen 12-13.Uhr am Rasthaus Dresdner Tor, um gemeinsam nach Geiselwind zu fahren.
Mit drei Thesis würden wir noch mehr auffallen!!
Schöne Grüsse aus Dresden
habe gerade gelesen das du aus der Lausitz kommst. Bist du beim Treffen mit dabei??
Tilo und ich treffen uns morgen gegen 12-13.Uhr am Rasthaus Dresdner Tor, um gemeinsam nach Geiselwind zu fahren.
Mit drei Thesis würden wir noch mehr auffallen!!
Schöne Grüsse aus Dresden