New Stratos - Update

Olivero
Posts: 51
Joined: 11 Oct 2009, 13:17

New Stratos - Update

Unread post by Olivero »

Hallo zusammen,

für alle, die es noch nicht wußten:

Der New Stratos wird am zweiten März-Wochenende an der Rallye Isla Mallorca als Vorausfahrzeug (ohne Wertung)
teilnehmen. Zuvor finden noch Abstimmungsfahrten und Trainings auf einem Rundkurs auf der Insel statt.
Der Sender 'Sport1' wird beide Ereignisse exklusiv begleiten.

Zudem hat Herr Stoschek in der letzten Woche sein Baby offiziell bei Brose den interessierten Mitarbeitern vorgestellt.
Am Ende sind knapp 500! MA zur Präsentation gekommen.

Hier noch einige Details zum Fahrzeug (falls noch nicht bekannt):

- die Idee, das Fahrzeug entwickeln und bauen zu lassen geht wohl auf ein Treffen v. Hr. Stoschek mit Chris Hrabalek zurück

- das Fahrzeug ist extrem auf Leichtbau getrimmt - so wurden alle Bauteile des Spenderfahrzeugs (F430 Scuderia),
die man leichter machen oder verbessern konnte ausgetauscht oder neu entwickelt

- gebaut wurde der Stratos bei Pininfarina, 2008 wurde der Auftrag hierfür erteilt

- im Stratos wurden einige Brose-Produkte verbaut

* Tür- sowie Front- und Heckklappenschlösser
* für den Sitz wurde eine spezielle einteilige Carbonsitzschale in Auftrag gegeben; um diese flexibel zu halten
wurde eine spezielle 4-Wege-Sitzverstellung entwickelt.
Ergebnis: der Sitz wiegt knappe 11,4 KG (ein normaler Sitz wiegt etwa 30 Kg, der des Ferrari 18 Kg)
* besonders knifflig war wohl der elektr. Fensterheber - ebenfalls speziell angefertigt. Er ermöglicht es, daß wie
beim Original-Stratos ein Helm in der Tür verstaut werden kann, gleichzeitig kann das Fenster aber vollständig
versenkt werden
* in der Tür ist ein stufenloser Türfeststeller verbaut.
Jede normale Autotür rastet nur in zwei Stellungen fest ein, nicht so beim Stratos - hier wird die Tür in jeder
Position gehalten, und das auch am Hang.

- die Frontscheinwerfer wurden von Hella entwickelt, die Hecklichter stammen aus dem Ferrari-Regal

- das elektronische Fahrwerk stammt von Sachs. Bei den Abstimmungsfahrten haben die Sachs-Ingenieure jeweils
mit Laptop auf dem Beifahrersitz Platz genommen und dann individuell von Kurve zu Kurve ihre Einstellungen
vorgenommen, so daß man letztendlich zum bestmöglichen Ergebnis kam.

- die Frontschütze und der in die Karosserie integrierte Spoiler erzeugen bereits soviel Abtrieb, daß man zusammen
mit dem Heckspoiler bereits nachteilige Effekte auf das Fahrverhalten erwartete.
Nach den Tests im Windkanal hat man dann die Innenseite des Dach-Spoilers so designt, daß die Luft über den
Heckspoiler hinwegströmt.
D.h. der Heckspoiler wäre eigentlich gar nicht nötig, er fungiert als pures Design-Element.

- der New Stratos ist nicht lackiert, d.h. aus der Nähe kann man die Carbon-Struktur erkennen

- das Fahrzeug hat 5 Betriebsmodi, die über einen Schalter am Lenkrad eingestellt werden können. Je nach Modus
werden Fahrwerk, Motorgeräusch und Abgase geregelt. Damit ist der New-Stratos sowohl auf der Straße wie auch
auf jedem Rundkurs einsetzbar.

Hr. Stoschek und sein Sohn sind aktuell wohl in Diskussion mit potentiellen Partnern bzgl. Auflage einer Kleinserie.
Und so wie man die beiden hier kennt, machen die das auch wahr.

Wir können uns also schon mal freuen :)

Soweit mal aus Coburg.

Viele Grüße

Olivero
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: New Stratos - Update

Unread post by Karl3 »

Jetzt wird's immer lustiger.
autoblog.it schreibt, daß Pininfarina immer nur ein "Einzelstück" erstellt hat, daß sie nie an einer geplanten Kleinserie gearbeitet hätten (was wohl auch korrekt ist), daß ihnen fremd sei, was M Stoschek auf der Stratos-Website bekanntgäbe ...

http://www.autoblog.it/post/33974/pinin ... va-stratos

Kann natürlich beides stimmen: daß es Druck gegeben hat & Pininfarina einen massiven Rückzieher publiziert, oder aber auch daß den Stratos-Herren nach (uverbindlichem ?) Geplänkel über zusätzliche Fahrzeuge die Fantasie etwas durchgegangen ist und die Realität weit überholt hat....

:(
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: New Stratos - Update

Unread post by Karl3 »

Gleich drauf noch das offizielle Statement von Ferrari "wir haben nix damit zu tun"
http://www.autoblog.it/post/33973/ferra ... va-stratos
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: New Stratos - Update

Unread post by Karl3 »

Was ich auch interessant finde: die Kommentare sind eher auf der Seite von Ferrari...
Das läuft ungefähr auf dem Level: da kommt ein Deutscher, der die Rechte des Namen "Stratos" besitzt, redet zuerst von einem Einzelstück, will aber dann mit Ferrari-Technik Geld verdienen ...

Ein Vorschlag war, er solle die Karosserie doch auf einen R8 stellen.

Was soll man dazu nur sagen :)
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: New Stratos - Update

Unread post by Thesis0 »

In der Auto Bild vom 22.07.11 steht es nun schwarz auf weis.

"Ferrari verhindert den neuen Stratos"

Demnach hat Ferrari Pininfarina untersagt, den Stratos in Kleinserie zu bauen. 40 Kaufinteressenten gibt es wohl bereits für den neuen Stratos.

Stoschek hält trotzdem am Projekt Kleinserie fest und hat nun wohl Kontakt zu Firmen wie Coventry Prototype Panels (England) aufgenommen. Firmen also die nicht in einer Abhängigkeit zu Ferrari stehen. Basis für den Stratos soll Ferrari bleiben. Entweder der 360 oder der 430.

Der Auto Bild Redakteur findet es übrigens von Fiat/Lancia geradezu fahrlässig, dass sie nicht selbst das Projekt übernehmen und den neuen Stratos unter dem Lancia-Label verkaufen.

Gruß Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: New Stratos - Update

Unread post by Dean »

Lustig finde ich, dass man nie liest, dass der Montezemolo von Anfang an immer die Zusage für nur EIN Fahrzeug gegeben hatte.
Und das Ferrari seine Komponenten nicht jedem zu Verfügung stellt, sollte eigentlich jedem normal denkenden auch klar sein.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass es geklappt hätte wenn wirklich Lancia draufgestanden hätte.
Ansonsten wird irgendwann ein solches Auto abgestempelt wie die Audi/Lambo, die nun wahrlich nicht den besten Ruf haben.

Dean
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: New Stratos - Update

Unread post by Karl3 »

Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: New Stratos - Update

Unread post by Karl3 »

"The car’s cause was not helped by the failure of Lancia management to grasp the marketing opportunity sitting before them."
http://www.italiaspeed.com/2012/cars/la ... /1601.html

Das ist genau das, was ich nicht verstehe. Man hätte eine unglaubliche Medienreichweite um vergleichsweise wenig Geld errreicht. Natürlich stimmt es, daß dieses Fahrzeug mit den Serien-Lancias gar nix gemein hat. Aber so war es beim Ur-Stratos auch schon. Und er hat immer noch einen unglaublichen Bekanntheitsgrad.
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: New Stratos - Update

Unread post by Alex G. »

Das kann ich auch nicht nachvollziehen, aber es ist ja schon verquer, dass man schon nicht mehr im Besitz der Namensrechte war.

Ein wichtiger Teil des Reizes, den Lancia marketingtechnisch nutzen kann, ist die Historie der Marke. Und ich meine damit nicht NUR die Luxus- und Dolce Vita Linie, die man einzig weiterverfolgt. Aber das ist offensichtlich so gewollt. Denn Lancia darf nicht sportlich sein ... sonst könnten die Kunden ja die riesige Auswahl an sportlichen Alfa-Modellen verschmähen (Ironie ende;-)

Alex G.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”