spiegelreflex-camera
Re: spiegelreflex-camera
Hallo Mikele,
schau mal wie die Filme mit video sind, wie die Entfernung nachgestellt wird, usw. Mein 5000 kann mit video "nur" statische Gegenstände gut aufnehmen. Sportfilme oder fahrende Lancias kann ich nicht nachsteuern. Bin schon am Überlegen die 5000 in eine 5100 umzutauschen.
Gruß Siegi
schau mal wie die Filme mit video sind, wie die Entfernung nachgestellt wird, usw. Mein 5000 kann mit video "nur" statische Gegenstände gut aufnehmen. Sportfilme oder fahrende Lancias kann ich nicht nachsteuern. Bin schon am Überlegen die 5000 in eine 5100 umzutauschen.
Gruß Siegi
Re: spiegelreflex-camera
Hallo,
hab den Eintag gerade erst gelesen weil ich nach einer OP zur Reha war.
Also ich bin fast mein ganzes Leben schon Hobby-Fotograf und war füher absoluter Minolta-Fan. Mit Sony kann ich leider garnichts anfangen und bin deshalb vor ein paar Jahren umgestiegen. Erst einige Panasonic, aber als es dann vor 5 Jahren wieder eine Spiegelreflex sein sollte habe ich mich auf Canon eingeschworen.
Vor ein paar Monaten habe ich mir nun die neue Canon 60D gekauft. Als Standartobjetiv nutze ich das 18-200 von Canon und bin total begeistert. Lieber etwas mehr ausgeben und die 60 statt der 600 kaufen. Das ist in dieser Klasse momentan das beste auf dem Markt. Da gibt es auch genügend Testberichte die das bestätigen
Schöne Grüße aus dem Bamberger Land
Jürgen
hab den Eintag gerade erst gelesen weil ich nach einer OP zur Reha war.
Also ich bin fast mein ganzes Leben schon Hobby-Fotograf und war füher absoluter Minolta-Fan. Mit Sony kann ich leider garnichts anfangen und bin deshalb vor ein paar Jahren umgestiegen. Erst einige Panasonic, aber als es dann vor 5 Jahren wieder eine Spiegelreflex sein sollte habe ich mich auf Canon eingeschworen.
Vor ein paar Monaten habe ich mir nun die neue Canon 60D gekauft. Als Standartobjetiv nutze ich das 18-200 von Canon und bin total begeistert. Lieber etwas mehr ausgeben und die 60 statt der 600 kaufen. Das ist in dieser Klasse momentan das beste auf dem Markt. Da gibt es auch genügend Testberichte die das bestätigen
Schöne Grüße aus dem Bamberger Land
Jürgen
Jürgen
Nach knapp 33 Jahren und 15 Alfa's nun umgestiegen auf:
Lancia Phedra Limited Edition 2,2MJT, (super weiches braunes Leder und auch sonst Top-Ausstattung),
2.Fahrzeug: Fiat 500C
3.Fahrzeug: Moto Guzzi California EV
Nach knapp 33 Jahren und 15 Alfa's nun umgestiegen auf:
Lancia Phedra Limited Edition 2,2MJT, (super weiches braunes Leder und auch sonst Top-Ausstattung),
2.Fahrzeug: Fiat 500C
3.Fahrzeug: Moto Guzzi California EV
Re: spiegelreflex-camera
hallo siegi
ich habe zum filmen eine exellente panasonic. daher wird das mit der nikon überhaupt nicht
benutzt. ich kann dir nicht weiterhelfen. es ist doch ein fotoapparat und keine filmcamera.
so sorry
just
mikele
ich habe zum filmen eine exellente panasonic. daher wird das mit der nikon überhaupt nicht
benutzt. ich kann dir nicht weiterhelfen. es ist doch ein fotoapparat und keine filmcamera.
so sorry
just
mikele
Re: spiegelreflex-camera
Danke Mikele,
habe jetzt auch eine "normale" Filmkamera. ist auch nicht der hit, bei Sonne ist nichts zu sehen. es fehlt der mechanische Sucher.
ciao Siegi
habe jetzt auch eine "normale" Filmkamera. ist auch nicht der hit, bei Sonne ist nichts zu sehen. es fehlt der mechanische Sucher.
ciao Siegi
Re: spiegelreflex-camera
an alle
jetzt sind die ersten fotos schon auf dem rechner. ich habe zusätzlich das 18/200 er sigma
objektiv als allrounder erworben. auf anraten doch mit stabilisator. zusätzlich noch den grossen
50iger blitz von metz. jetzt können die nächsten festerl kommen. wir sind gerüstet.
ein kurzer test im laden hat mich davon überzeugt, dass das wunderobjektiv 18/270 vollkommen
überflüssig ist. das bissel mehr an brennweite ist absolut zu vernachlässigen.
ist wohl mehr der werbegag der fotoindustrie. man braucht es aber nicht wirklich.
meine verkäuferin hatte es ausversehen statt dem sigma eingepackt. ich war aber brav und habs zurückgetragen.
dass man den selbstauslöser ohne menü nicht findet, hat mich sehr geärgert. so etwas nenne ich eine
schlichte zumutung oder auch fehlkonstruktion. ansonsten heisst es jetzt, viel neues erlernen.
just
mikele
jetzt sind die ersten fotos schon auf dem rechner. ich habe zusätzlich das 18/200 er sigma
objektiv als allrounder erworben. auf anraten doch mit stabilisator. zusätzlich noch den grossen
50iger blitz von metz. jetzt können die nächsten festerl kommen. wir sind gerüstet.
ein kurzer test im laden hat mich davon überzeugt, dass das wunderobjektiv 18/270 vollkommen
überflüssig ist. das bissel mehr an brennweite ist absolut zu vernachlässigen.
ist wohl mehr der werbegag der fotoindustrie. man braucht es aber nicht wirklich.
meine verkäuferin hatte es ausversehen statt dem sigma eingepackt. ich war aber brav und habs zurückgetragen.
dass man den selbstauslöser ohne menü nicht findet, hat mich sehr geärgert. so etwas nenne ich eine
schlichte zumutung oder auch fehlkonstruktion. ansonsten heisst es jetzt, viel neues erlernen.
just
mikele
- Attachments
-
- dsc_0045 (klein).jpg (119.46 KiB) Viewed 400 times
-
- dsc_0010 (groß).jpg (172.81 KiB) Viewed 400 times
Re: spiegelreflex-camera
fotos gekukt
enttäuscht .................
also irgend etwas ist da wohl schiefgelaufen.
schärfe ist anders
sättigung ?
etc. ?
da mußt du noch etwas üben.
oder die camera wechseln.
eine TZ10 macht das im gleichen Brennweiterenbereich deutlich plastischer und detailreicher.
versuchsmal mit einem stativ und einem hochhaus mit vielen fenstern als motiv.
mikele schrieb:
-------------------------------------------------------
> an alle
>
> jetzt sind die ersten fotos schon auf dem rechner.
> ich habe zusätzlich das 18/200 er sigma
> objektiv als allrounder erworben. auf anraten doch
> mit stabilisator. zusätzlich noch den grossen
> 50iger blitz von metz. jetzt können die nächsten
> festerl kommen. wir sind gerüstet.
> ein kurzer test im laden hat mich davon
> überzeugt, dass das wunderobjektiv 18/270
> vollkommen
> überflüssig ist. das bissel mehr an brennweite
> ist absolut zu vernachlässigen.
> ist wohl mehr der werbegag der fotoindustrie. man
> braucht es aber nicht wirklich.
> meine verkäuferin hatte es ausversehen statt dem
> sigma eingepackt. ich war aber brav und habs
> zurückgetragen.
>
> dass man den selbstauslöser ohne menü nicht
> findet, hat mich sehr geärgert. so etwas nenne
> ich eine
> schlichte zumutung oder auch fehlkonstruktion.
> ansonsten heisst es jetzt, viel neues erlernen.
>
> just
> mikele
enttäuscht .................
also irgend etwas ist da wohl schiefgelaufen.
schärfe ist anders
sättigung ?
etc. ?
da mußt du noch etwas üben.
oder die camera wechseln.
eine TZ10 macht das im gleichen Brennweiterenbereich deutlich plastischer und detailreicher.
versuchsmal mit einem stativ und einem hochhaus mit vielen fenstern als motiv.
mikele schrieb:
-------------------------------------------------------
> an alle
>
> jetzt sind die ersten fotos schon auf dem rechner.
> ich habe zusätzlich das 18/200 er sigma
> objektiv als allrounder erworben. auf anraten doch
> mit stabilisator. zusätzlich noch den grossen
> 50iger blitz von metz. jetzt können die nächsten
> festerl kommen. wir sind gerüstet.
> ein kurzer test im laden hat mich davon
> überzeugt, dass das wunderobjektiv 18/270
> vollkommen
> überflüssig ist. das bissel mehr an brennweite
> ist absolut zu vernachlässigen.
> ist wohl mehr der werbegag der fotoindustrie. man
> braucht es aber nicht wirklich.
> meine verkäuferin hatte es ausversehen statt dem
> sigma eingepackt. ich war aber brav und habs
> zurückgetragen.
>
> dass man den selbstauslöser ohne menü nicht
> findet, hat mich sehr geärgert. so etwas nenne
> ich eine
> schlichte zumutung oder auch fehlkonstruktion.
> ansonsten heisst es jetzt, viel neues erlernen.
>
> just
> mikele
in god we trust
Re: spiegelreflex-camera
Noch ein Ballonbild.
Das Foto gibt kaum wieder, wie toll das in echt wirkte. Letzte Woche, Sonntagmorgen, 7 Uhr früh im Westerwald an der A3 Richtung Frankfurt.
Ich weiß, es war fast kriminell, bei 120 km/h auf der Überholspur das Handy rauszufummeln für das Foto. Aber das war einfach eine phantastische Kulisse....
Jens
Kamera: Nokia 700, 5 MP
Das Foto gibt kaum wieder, wie toll das in echt wirkte. Letzte Woche, Sonntagmorgen, 7 Uhr früh im Westerwald an der A3 Richtung Frankfurt.
Ich weiß, es war fast kriminell, bei 120 km/h auf der Überholspur das Handy rauszufummeln für das Foto. Aber das war einfach eine phantastische Kulisse....
Jens
Kamera: Nokia 700, 5 MP
- Attachments
-
- ballon westerwald.jpg (163.27 KiB) Viewed 400 times
Re: spiegelreflex-camera
also so schaut ein foto mit leica ojektiv aus.
vui spass
just
mikele
vui spass
just
mikele
- Attachments
-
- imga0627 (individuell).jpg (179.62 KiB) Viewed 400 times
Re: spiegelreflex-camera
Boh eh !
Is doch bei dem Wagen absolut kein Kunststück.
Das hätte ich mit meiner agfa clickclack auch geschafft
mikele schrieb:
-------------------------------------------------------
> also so schaut ein foto mit leica ojektiv aus.
>
> vui spass
>
> just
> mikele
Is doch bei dem Wagen absolut kein Kunststück.
Das hätte ich mit meiner agfa clickclack auch geschafft

mikele schrieb:
-------------------------------------------------------
> also so schaut ein foto mit leica ojektiv aus.
>
> vui spass
>
> just
> mikele
in god we trust
Re: spiegelreflex-camera
Man könnte meinen, da war ein 4fach-Gitterfilter am Werk, oder das Objektiv war irgendwie kontrolliert unsauber.
Sowas kann auch ein unvergütetes Filter verursachen.

Sowas kann auch ein unvergütetes Filter verursachen.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S
NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome