IMASAF
Re: IMASAF
Hallo Jens,
Ja, gut... Dann muss ich wohl noch ein Bild machen, da die Perspektive ziemlich täuscht. Meine Rohre gehen nicht gerade weg, sondern schräg und sind auch nicht "kurz". Die IMASAF Nr. meines ESD ist die 45.74.07 und ist auf jeden Fall die richtige und auch die, die du auch hast. Ich denke mal, dass die ESDs gleich sind, nur aus irgendeinem Grund hängt deiner tiefer. Es sind ja nicht nur die Rohre, sondern auch der Korpus...
Was Jochen beschreibt mit dem "verdrehen" kann auch noch ein Grund sein. Die Dichtung zwischen MSD und ESD ist eine Ringdichtung, da kann man als schludriger Mechaniker schon mal einen gewissen Winkel beim Übergang von MSD zu ESD hineinzaubern... Wichtig wäre es, wenn die Rohre eine Linie ergeben und nicht abknicken.
Vielleicht kannst du ja noch mal ein paar Bilder von "unten" machen...
Ja, gut... Dann muss ich wohl noch ein Bild machen, da die Perspektive ziemlich täuscht. Meine Rohre gehen nicht gerade weg, sondern schräg und sind auch nicht "kurz". Die IMASAF Nr. meines ESD ist die 45.74.07 und ist auf jeden Fall die richtige und auch die, die du auch hast. Ich denke mal, dass die ESDs gleich sind, nur aus irgendeinem Grund hängt deiner tiefer. Es sind ja nicht nur die Rohre, sondern auch der Korpus...
Was Jochen beschreibt mit dem "verdrehen" kann auch noch ein Grund sein. Die Dichtung zwischen MSD und ESD ist eine Ringdichtung, da kann man als schludriger Mechaniker schon mal einen gewissen Winkel beim Übergang von MSD zu ESD hineinzaubern... Wichtig wäre es, wenn die Rohre eine Linie ergeben und nicht abknicken.
Vielleicht kannst du ja noch mal ein paar Bilder von "unten" machen...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: IMASAF
zum Thema gleicher Endtopf, ich habe schon persönlich unter meinem ersten KC gestanden und definitv gesehen das der Endtopf nicht passte, da er zu lang war !!
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: IMASAF
Hmpf... Ja das Thema hatten wir ja schon vor kurzem...
Da du dazu nix mehr geschrieben hast, dachte ich dass es geklärt sei...
Ich habe diesen Endtopf erworben, von diesem Verkäufer:
http://cgi.ebay.de/IMASAF-Auspuff-ESD-L ... 336367542c
Er ist für ALLE Lancia Kappa 20V turbo vorgesehen, also auch SW und Berlina. Die IMASAF Teilenummer ist die 45.74.07. Tecdoc spuckt einem bei der Suche nach der Teilenummer exakt die gleiche Verwendbarkeit aus. Dies ist auch kaum verwunderlich, da auch unter ePER alle drei Karosserievarianten mit dem 20Vt die gleiche OE-Nr. für den ESD haben...
Dieser 45.74.07 enstpricht EXAKT dem, den Jens auch erworben hat bei Kat 1A, welcher ja auch die Teilenummer 45.74.07 hat.

Ich habe diesen Endtopf erworben, von diesem Verkäufer:
http://cgi.ebay.de/IMASAF-Auspuff-ESD-L ... 336367542c
Er ist für ALLE Lancia Kappa 20V turbo vorgesehen, also auch SW und Berlina. Die IMASAF Teilenummer ist die 45.74.07. Tecdoc spuckt einem bei der Suche nach der Teilenummer exakt die gleiche Verwendbarkeit aus. Dies ist auch kaum verwunderlich, da auch unter ePER alle drei Karosserievarianten mit dem 20Vt die gleiche OE-Nr. für den ESD haben...
Dieser 45.74.07 enstpricht EXAKT dem, den Jens auch erworben hat bei Kat 1A, welcher ja auch die Teilenummer 45.74.07 hat.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: IMASAF
Ciao Michel,
ich werde nochmal veruchen herauszufinden von welchem Hersteller der Endtopf war, aber er war definitiv zu lang und der Mitteltopf blieb ja drinn, war dazu noch der originale, demnach muss es unterschiedliche Endtöpfe für den Kappa geben, wir haben dann nochmal einen anderen bestellt, welcher dann passend war.
ich werde nochmal veruchen herauszufinden von welchem Hersteller der Endtopf war, aber er war definitiv zu lang und der Mitteltopf blieb ja drinn, war dazu noch der originale, demnach muss es unterschiedliche Endtöpfe für den Kappa geben, wir haben dann nochmal einen anderen bestellt, welcher dann passend war.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: IMASAF
Hallo zusammen,
aus der Kompatibilitäts-Frage halte ich mich als Limousinenfahrer mal dezent raus...
Als Resumee halte ich mal fest, dass es wohl - wie Jochen sagte - sehr wahrscheinlich die Halterungen sind. Da gibt es womöglich gewisse Fertigungstoleranzen, je nachdem wie man den Haltepinn anschweißt.
Wenn es nicht so aufwändig sein sollte (und der Meister Bruchgefahr der Schweißnaht verneint) werde ich wohl Ende des Jahres bei der Inspektion mal nach einer "Höherlegung" fragen. Funktional ist ja alles ok und sieht bei mir auch nicht verdreht aus.
Viele Grüße
Jens
aus der Kompatibilitäts-Frage halte ich mich als Limousinenfahrer mal dezent raus...

Als Resumee halte ich mal fest, dass es wohl - wie Jochen sagte - sehr wahrscheinlich die Halterungen sind. Da gibt es womöglich gewisse Fertigungstoleranzen, je nachdem wie man den Haltepinn anschweißt.
Wenn es nicht so aufwändig sein sollte (und der Meister Bruchgefahr der Schweißnaht verneint) werde ich wohl Ende des Jahres bei der Inspektion mal nach einer "Höherlegung" fragen. Funktional ist ja alles ok und sieht bei mir auch nicht verdreht aus.
Viele Grüße
Jens
Re: IMASAF
Ansonsten gäbe es auch immer noch die Möglichkeit, den Top mit Auspuff-Hitzelack schwarz zu sprühen, hab ich auch gemacht, weil es mir nicht gefiel, wie der da rausguckte.... so glänzend
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Lancia Kappa 3.0 SW
Re: IMASAF
Hallo,
nach über zwei Jahren liegt der Auspuff jetzt ein ganz kleines Stückchen höher (wenn ich mich nicht irre).
Ein Bosch-Dienst hat erkannt, dass ganz vorne der Grundträger für den Auspuff porös und ausgerissen war.
Dadurch mussten die hinteren Gummis zu viel last tragen und waren schon nach wenigen Monaten - "mysteriöserweise" - verschlissen.
Dank der neuen Trägerplatte am Vorderwagen ist wieder alles in Balance. Womöglich ist durch die Frickelei Zug ausgeübt worden und dadurch vorn der Defekt. Gut 100,- Euro.
Auspufftechnisch ist mit neuem ESD (2011) und MSD nebst Gummis wieder alles wie neu.
Gruß
Jens
PS: Bin am Donnerstag von der Nordsee gekommen. Bis Münster bin ich ca. 100km wechselweise vor/hinter einem blauen k (1. Serie, 2.0, Kennzeichen LDK) hergefahren. Muss sagen, schönes Auto, so ein k. Hat eine schöne Eleganz, vor allem von hinten... B)
nach über zwei Jahren liegt der Auspuff jetzt ein ganz kleines Stückchen höher (wenn ich mich nicht irre).
Ein Bosch-Dienst hat erkannt, dass ganz vorne der Grundträger für den Auspuff porös und ausgerissen war.
Dadurch mussten die hinteren Gummis zu viel last tragen und waren schon nach wenigen Monaten - "mysteriöserweise" - verschlissen.
Dank der neuen Trägerplatte am Vorderwagen ist wieder alles in Balance. Womöglich ist durch die Frickelei Zug ausgeübt worden und dadurch vorn der Defekt. Gut 100,- Euro.
Auspufftechnisch ist mit neuem ESD (2011) und MSD nebst Gummis wieder alles wie neu.
Gruß
Jens
PS: Bin am Donnerstag von der Nordsee gekommen. Bis Münster bin ich ca. 100km wechselweise vor/hinter einem blauen k (1. Serie, 2.0, Kennzeichen LDK) hergefahren. Muss sagen, schönes Auto, so ein k. Hat eine schöne Eleganz, vor allem von hinten... B)
-
- Posts: 98
- Joined: 07 Jan 2009, 20:03
Re: IMASAF
ich habe auch einen von IMasaf und dieser schaut auch beim normalen 2.4 ltr. raus.
habe aber auch keinen anderen drin gehabt einschließlich dem Mitteltopf.
was ich gelesen habe, dass es von der Länge unterschiede gibt, auch bei imasaf, dass kann wahrscheinlich daran liegen, dass es zwei unterschiedliche turbos gibt.
Gruß Claus-Peter
habe aber auch keinen anderen drin gehabt einschließlich dem Mitteltopf.
was ich gelesen habe, dass es von der Länge unterschiede gibt, auch bei imasaf, dass kann wahrscheinlich daran liegen, dass es zwei unterschiedliche turbos gibt.
Gruß Claus-Peter
-
- Posts: 98
- Joined: 07 Jan 2009, 20:03
Re: IMASAF
hallo es ist richtig als ich eine Bestellung tätigte nach langem googlem kam ich auf die Information, dass es unterschiedliche Längen bem Imasaf gibt für die Motorenunterschiede. deshalb bitte darauf achten . gruß claus-Peter
Re: IMASAF
Gibt es da eine Referenz für? Du sprichst vom Endschalldämpfer, richtig? Die haben alle die gleiche Länge, sind aber von der Bauart teilweise unterschiedlich.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo