Hallo,
mein Turbo hat einen neuen IMASAF-Auspuff bekommen.
Leider fällt der neue Endtopf sehr auf unter dem Auto. Man sieht sehr deutlich den Topf (Foto). Ich hab jetzt nicht mehr den Vergleich zum Original. Aber kann es sein, dass der IMASAF voluminöser und "bauchiger" ist, oder hängt meiner zu tief?
Oder liegt es einfach nur daran, dass der IMASAF (der qualitativ dem Original je mindestens ebenbürtig, wenn nicht überlegen sein soll) einfach aufgrund des hochglänzenden Stahls so präsent ist unter dem Wagenheck?
Erfahrungen?
Gruß
Jens
IMASAF
Re: IMASAF
Hallo Jens,
Das sieht eigenartig aus... Ich hab vor einem Monat bei meinem 20Vt Coupé auch einen neuen ESD und MSD von IMASAF montiert. Da sind die Enden der Auspuffrohre auf gleicher Höhe mit der Heckschürze, also quasi fast nicht sichtbar. Der alte hing etwas tiefer aufgrund von ausgelutschten Aufhängungsgummis.
Ich lad mal ein Bild hoch...
Das sieht eigenartig aus... Ich hab vor einem Monat bei meinem 20Vt Coupé auch einen neuen ESD und MSD von IMASAF montiert. Da sind die Enden der Auspuffrohre auf gleicher Höhe mit der Heckschürze, also quasi fast nicht sichtbar. Der alte hing etwas tiefer aufgrund von ausgelutschten Aufhängungsgummis.
Ich lad mal ein Bild hoch...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: IMASAF
Hallo pelle,
hab das jetzt gerade noch mal verglichen mit einem Bild meines k aus einer alten Galerie hier. Das standen die Auspuffrohre weniger deutlich raus. Fragt sich, was man da falsch machen kann bei der Montage. Es ist doch sogar ein vollständiges Montageset dabei. Wenn man nicht alles selbermacht... (was ich leider nicht kann). Eigentlich müsste das doch der dümmste Mechaniker hinbekommen. War eine "Freie", wo ich schon öfter war.
Gruß
Jens
hab das jetzt gerade noch mal verglichen mit einem Bild meines k aus einer alten Galerie hier. Das standen die Auspuffrohre weniger deutlich raus. Fragt sich, was man da falsch machen kann bei der Montage. Es ist doch sogar ein vollständiges Montageset dabei. Wenn man nicht alles selbermacht... (was ich leider nicht kann). Eigentlich müsste das doch der dümmste Mechaniker hinbekommen. War eine "Freie", wo ich schon öfter war.
Gruß
Jens
Re: IMASAF
Hallo Jens,
Ja eigentlich dürfte man das ohne weiteres hinbekommen... Bei mir wars ein Kinderspiel. Eine Stunde Arbeit mit viel Zeit lassen.
Naja. Vielleicht hilft dir das Bild weiter. Ist leider von schräg unten.
Vielleicht hat der Mechaniker die alten Gummis wieder verwendet, oder andere, oder welche weggelassen?!

Ja eigentlich dürfte man das ohne weiteres hinbekommen... Bei mir wars ein Kinderspiel. Eine Stunde Arbeit mit viel Zeit lassen.
Naja. Vielleicht hilft dir das Bild weiter. Ist leider von schräg unten.
Vielleicht hat der Mechaniker die alten Gummis wieder verwendet, oder andere, oder welche weggelassen?!

---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: IMASAF
Hab mich eigentlich schon gewundert, warum Jens eckige Endrohre hat, oder sieht das nur so aus auf dem Foto????
Bisher kannte ich nur Kappa ESD mit nach unten seitlich gebogen Rohren..... , eben so wie auch bei Pelle's Foto
falscher Endtopf??? evtl. Alfa???
Bisher kannte ich nur Kappa ESD mit nach unten seitlich gebogen Rohren..... , eben so wie auch bei Pelle's Foto
falscher Endtopf??? evtl. Alfa???
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Lancia Kappa 3.0 SW
Re: IMASAF
Hallo Jochen,
ich glaube, dass das nur so aussieht. Der 166er ESD geht nicht nach unten weg, wie beim Kappa, sondern nach hinten... wenn du verstehst was ich meine.
Ciao!
ich glaube, dass das nur so aussieht. Der 166er ESD geht nicht nach unten weg, wie beim Kappa, sondern nach hinten... wenn du verstehst was ich meine.
Ciao!
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: IMASAF
Hallo,
das ist definitiv nur 'ne Frage der Perspektive und Lichtspiegelung. Sind rund - 100%ig!....
Aber erstaunlicherweise sind meine Rohre länger als beim Coupé.
Foto hier: http://www.kat-1a.de/kat-shop/index.php ... WgmpqgmuzY
Ich habe 200 Euro bezahlt bei cardepartment.de, weil die sehr gute Referenzen haben.
Das jedenfalls ist schon mal eine Erklärung, dass deine Rohre (bzw. die deines Autos
) weniger deutlich zu sehen sind als die meiner Limousine.
Jedenfalls hab ich heute unter dem Auto gelegen - alle Gummis waren vorschriftsmäßig an den Haken angebracht. Es schienen auch die mitgelieferten zu sein. Also kein Fehler der Werkstatt. Aber es sind mind. 4cm Luft zwischen Hitzeschutzblech und Auspufftopf. Hängt also schon tief. Angeblich soll der IMASAF ja besser und schwerer sein als das Original. Dann wäre das Runterhängen quasi eine "Nebenwirkung". Schwerkraft...
. Auf jeden Fall trägt der Glanz des neuen "Schmuckstücks" zur unerwünschten Auffälligkeit bei. Muss ich wohl hinnehmen. Vielleicht frag ich im Herbst mal bei der Inspektion, ob es straffere Gummis gibt.
Gruß
Jens
das ist definitiv nur 'ne Frage der Perspektive und Lichtspiegelung. Sind rund - 100%ig!....
Aber erstaunlicherweise sind meine Rohre länger als beim Coupé.
Foto hier: http://www.kat-1a.de/kat-shop/index.php ... WgmpqgmuzY
Ich habe 200 Euro bezahlt bei cardepartment.de, weil die sehr gute Referenzen haben.
Das jedenfalls ist schon mal eine Erklärung, dass deine Rohre (bzw. die deines Autos

Jedenfalls hab ich heute unter dem Auto gelegen - alle Gummis waren vorschriftsmäßig an den Haken angebracht. Es schienen auch die mitgelieferten zu sein. Also kein Fehler der Werkstatt. Aber es sind mind. 4cm Luft zwischen Hitzeschutzblech und Auspufftopf. Hängt also schon tief. Angeblich soll der IMASAF ja besser und schwerer sein als das Original. Dann wäre das Runterhängen quasi eine "Nebenwirkung". Schwerkraft...

Gruß
Jens
Re: IMASAF
Hallo Jens,
Die 20Vt ESDs sind immer die gleichen, da gibts keine Unterschiede zwischen SW, Berlina und Coupé. Lediglich der MSD ist unterschiedlich. Da ich die Rohre mit dem original verbauten vor dem Einbau abgeglichen habe, kann ich auch ziemlich genau sagen, dass die IMASAF Rohre nicht in ihrer Form vom original abweichen.
Könnte es eventuell sein, dass die Rohre durch den Transport nach unten verbogen wurden?!
Die 20Vt ESDs sind immer die gleichen, da gibts keine Unterschiede zwischen SW, Berlina und Coupé. Lediglich der MSD ist unterschiedlich. Da ich die Rohre mit dem original verbauten vor dem Einbau abgeglichen habe, kann ich auch ziemlich genau sagen, dass die IMASAF Rohre nicht in ihrer Form vom original abweichen.
Könnte es eventuell sein, dass die Rohre durch den Transport nach unten verbogen wurden?!
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
Re: IMASAF
Hallo pelle,
das will ich dir ja an sich glauben. Aber die Rohre an meinem ESD (siehe auch das ident. Exemplar auf dem Foto im Online-Shop) hat definitiv andere Rohre als du an deinen Coupé-Exemplar. Länger, vor allem schräg nach links unten gebogen. War vorher auch so am Original. Dagegen sind deine ja recht kurz, und nicht nach links unten gebogen.
Mysteriös....
Jens
das will ich dir ja an sich glauben. Aber die Rohre an meinem ESD (siehe auch das ident. Exemplar auf dem Foto im Online-Shop) hat definitiv andere Rohre als du an deinen Coupé-Exemplar. Länger, vor allem schräg nach links unten gebogen. War vorher auch so am Original. Dagegen sind deine ja recht kurz, und nicht nach links unten gebogen.
Mysteriös....
Jens
Re: IMASAF
Die Aufnahme-Halterungen der Gummi lassen sich mit "schwerem Gerät" gut verbiegen nach oben bzw. seitlich, wodurch man auch noch eine gewisse Toleranz beim montieren ausgleichen kann. Sowohl an der Karosse als auch am Auspuff
Haben wir bei meinem schon mehrfach machen müssen, u.a. weil ich ein anderes ovales Endrohr an meinem ESD dran habe.... anstelle der beiden Rohre. Da ich inzwischen den 3. Satz ESD + MSD dran habe, bin ich einschlägig vorbelastet wissend
Und bei einem Tausch des MSD in Italien, hat die Werkstatt es fertiggebracht, MSD und ESD dann so zu montieren, dass die Endrohre um ca. 45 Grad schief hinten rauslugten. Man kann nämlich beim anschrauben zwischen MSD + ESd, das irgendwie verdreht dran machen und schon hat man den schiefen Effekt. X(
Wieder in Bayern, direkt zu meinem Mechaniker des Vertrauens.... der hat die Verbindung gelöst, gedreht und schon war der ESD fast gerade. Die 100% gerade Feinjustierung erfolgte dann über biegen der Halterungen.>:D<
Du könntest also den Topf bestimmt was höher drücken durch biegen der Aufhängung.
Haben wir bei meinem schon mehrfach machen müssen, u.a. weil ich ein anderes ovales Endrohr an meinem ESD dran habe.... anstelle der beiden Rohre. Da ich inzwischen den 3. Satz ESD + MSD dran habe, bin ich einschlägig vorbelastet wissend
Und bei einem Tausch des MSD in Italien, hat die Werkstatt es fertiggebracht, MSD und ESD dann so zu montieren, dass die Endrohre um ca. 45 Grad schief hinten rauslugten. Man kann nämlich beim anschrauben zwischen MSD + ESd, das irgendwie verdreht dran machen und schon hat man den schiefen Effekt. X(
Wieder in Bayern, direkt zu meinem Mechaniker des Vertrauens.... der hat die Verbindung gelöst, gedreht und schon war der ESD fast gerade. Die 100% gerade Feinjustierung erfolgte dann über biegen der Halterungen.>:D<
Du könntest also den Topf bestimmt was höher drücken durch biegen der Aufhängung.
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
Lancia Kappa 3.0 SW