New Ypsion, erste Fahreindrücke

fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

New Ypsion, erste Fahreindrücke

Unread post by fiorello »

Ciao,

mit der heute erschienenen Ausgabe der AUTO Zeitung befindet sich im Heft ein zweiseitiger Bericht über erste Erfahrungen mit dem New Yps.

Es gibt Licht und Schatten, kennen wir ja schon, die " perfekten " Autos kommen aus Wolfsburg >:D<

Es geht schon mal los mit der Fettgedruckten Überschrifft : Grill-Saison .... was soll das andeuten !? dann weiter....Der neue Ypsilon ist ein echter Lancia mit komfortabelem Fahrwerk und einigen Überraschungen unterm Blech- guten und weniger guten......schaun wir mal.

Postiv wird festgestellt, er wird als echter Lancia dargestellt in Italien entwickelt und nicht in den USA, dann wird erwähnt dass das neue Fahrwerk das herausragenste Merkmal am Yps sei. Ausgesprochen komfortabel und angenehm ruhig sei er. Auch wird eine Reihe von bestellbaren Features die es so bei der konkurrenz nicht gibt, gelobt. Das automatische Parksystem funktioniert ganz gut. Frisches Design und kein Retrolook. Das war alles was ich an postivem aus dem Bericht entnehmen konnte :(

Kommen wir zum negativen: zunächst einmal als Einleitung eine gewisse Stimmungmache wie wir sie ja mittlerweile gewohnt sind :( : Fast könnte man meinen in Turin hätten sie die Grillsaison eröffnet, Fast jeder Chrysler und Dodge bekommt dort einen neuen Kühlergrill und heisst dann Lancia oder Fiat. Dabei können die Italiener eigene Autos bauen und das schon seit über 100 Jahren.

Jetzt das direkt als negativ ausgelegte; Die Lenkung gibt sich im City-Modus komplett gefühllos und auch im Normalmodus bekommt man nur wenig Rückmeldung. Kopf-und Kniefreiheit in der 2.Reihe zu gering, Zu kurze Sitzflächen und zuwenig Ablagen. Fahrerkopfstütze lässt sich nur wenige Zentimeter ausziehen. Der Tankdeckel ist bei verschlossenem Fahrzeug zu öffnen. Das Getriebe des 0,9 Twin Air schaltet sich etwas hakelig, beim 1,3 Diesel aber wohl besser. Der 0,9 er ist ein rauher Geselle und hat mit Vibrationen zu kämpfen, im Eco Modus ist er Anfahrschwach, Grundpreis 12.500€ ohne Klimaanlage da es die erst ab der Goldversion gibt. Instrumente weit weg in der Mitte mit kleinem Bordcomputer.:S

Mein Fazit, der Ypsilon scheint ein sehr gelungener Kleinwagen zu sein, allerdings ist der Fahrbericht so geschrieben das man dem gleich mal den Wind aus den Segeln nehmen will und teilweise Dinge bemängelt welche " normal " in dem Fahrzeugsegment sind. Auch gibt es kleinere Seitenhiebe zb. erwähnt man die möglichen Features welche es bei der Konkurrenz nicht zu kaufen gibt, lässtet aber über die Fernbedienung mit wahlweise Swarowski Steinen, das ginge wohl an der Zielgruppe des " dynamischen jungen Mannes vorbei ", aha, haben wir also jetzt eine völlig neue Zielgruppe beim Yps.

Ich finde der Wagen hat Potential und ist ein richtig chicer Kleinwagen, allerdings wird es sich in D nicht durchsetzen, spätestens wenn Auto Bild den Quatsch von der Auto Zeitung nachschreibt und noch weitere negative Dinge findet, das schaffen die, denn aus Tradition suchen die immer bei Italienern den Fehler. Auch die Tatsache das der 0,9 er Motor als Zweizylinder speziell in dem Fahrzeugsektor die Zukunft ist und der Motor agil ist und auch nur 4,1 Liter verbraucht, dann kommt so ein Müll wie der Eco Modus ( welchen ich ja nicht benutzen muss !!) .

Aber wir kennen es ja nicht anders, für meine Frau stellt der Wagen ( zumal er jetzt endlich Viertürig ) ist, eine sehr gute Alternative dar. Ich denke wir werden zu 90 % in den nächsten 12 Monaten einen Ypsilon bestellen :)-D
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: New Ypsion, erste Fahreindrücke

Unread post by Karl3 »

Das war jetzt sozusagen schon ein "echter" Fahrbericht der AZ, nichts Kopiertes von den Presse-Präsentationen ?
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: New Ypsion, erste Fahreindrücke

Unread post by Alex G. »

Wie ich schon gepostet habe, waren unsere Nachbarn auch schneller. Auch dies ist ein "echter" Fahrbericht. Auch hier Schattenseiten, d.h. indirekte Lenkung und angeblich lahmes Start&Stop. Ansonsten sehr gute Fahreigenschaften bei der Größe, also ähnlich dem 500er nur verfeinert. Tolle Ausstattungsoptionen und ausreichend Platz bei den Außenmaßen.
http://www.autoweek.nl/video/2424/rij-i ... ia-ypsilon

Die Kritikpunkte klingen wirklich schablonenhaft, wie fertige Textblöcke, die bei Lancia direkt eingefügt werden können. Wenig Innenraum, beim Kauf eines Kleinwagen erwarte ich ja auch grundsätzlich Mittelklasse-Niveau, oder? Ich finde der neue Ypsilon brauch sich nicht hinter der Konkurenz zu verstecken und ein Vergleich mit Mini oder A1 finde ich schon unangemessen, da diese a) viel teurer sind und b) eine andere Klientel ansprechen. Von einem Ypsilon erwarte erstmal ich kein Sportwagenfeeling. Aber ich will ihn auch mal in natura sehen, vor dem abschließenden Urteil. Obwohl meine Frau ihn schon als Nachfolger eines Musas erkoren hat, dass hat aber noch Zeit...

Alex G.
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: New Ypsion, erste Fahreindrücke

Unread post by LCV »

Und wenn dem Fachjournalisten überhaupt nichts
mehr einfällt, kommen Sprüche wie
"teilweise gewöhnungsbedürftige Bedienung".

Übrigens ist gestern bei AB-online schon ein
"Test" erschienen. Die Kommentare waren alle
pro Yps und contra AB. Einige haben gleich mal
gefragt, was VW denen gezahlt hat.

Bei ams war es früher anders. Da hatten die Tester
(jetzt wohl im Ruhestand) noch ein Herz für Lancia.
Die Tests waren zum Teil sogar besser als die Autos
nach entsprechenden km-Leistungen.

Es ist auch etwas unprofessionell von den Importeuren,
den Testern ein x-beliebiges Auto ohne Prüfung zu
überlassen. Audi dagegen wurde schon erwischt,
dass sie speziell präparierte Fahrzeuge lieferten.
Ein deutscher Hersteller wird immer zumindest ein
bereits eingefahrenes Auto anliefern. Ich weiß von
einem Mazda 323 GT, dass der nach 10.000 km
4 sec. schneller von 0-100 km/h beschleunigte und
in der V/max um über 30 km/h zulegte. Ganz neu
fuhr der sich wie mit angezogener Handbremse.
Aber solche Motoren halten dafür viel länger.

Nachdem bei ams nun solche "Jungdynamiker" testen,
die auf tiefergelegte Polos stehen, kann man keine
objektiven Tests erwarten. Was sich nicht genauso
anfühlt wie ihre rasenden Schuhkartons, wird eben
abgelehnt.

Fazit: Es lohnt nicht, sich mit diesen Tests auseinander
zu setzen. Ich habe mein Abo auch längst gekündigt.
Also muss ich mich nicht mehr aufregen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: New Ypsion, erste Fahreindrücke

Unread post by fiorello »

Ciao Karl,

ja, die waren in Turin und durften wohl den Diesel und den Twin Air fahren, allerdings bezieht sich der Fahrbericht ausschließlich auf den Twin Air.
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: New Ypsion - AB

Unread post by Alex G. »

Also wenn der &quot;Test&quot; in der AB nicht so flächendeckend veröffentlicht wäre, hätte das sogar komödiantische Züge! Der Schreiberling hat tatsächlich seinen Job als Stand-Up-Comedian verfehlt. Traurig nur, dass es Menschen gibt, die für Ihre Inkompetenz und offensichtliche Voreingenommenheit auch noch bezahlt werden. Da glaube ich jetzt aber, dass ich meine Job verfehlt habe...

Schön allerdings finde ich die Kommentare! Trotzdem ist das schon Rufmord! Aber aufregen tut´s mich nicht, ich halte das wie in dem Kommentar:
das muss echt ein gutes Auto geworden sein, wenn man es nötig so ein mist zu schreiben, um ihn negativ wirken zu lassen.....
Und wer sich von so was beeinflussen läßt und nicht selber testet, beim Autokauf, dem ist doch eh nicht mehr zu helfen...

Viva Lancia!
Alex G.

PS: Mein Freundlicher tritt in diesem Jahr auf der örtlichen kleinen Automesse auf. In der Vorankündigung ganz groß (Doppelseite) New Lancia mit Bild vom neuen Ypsilon, dazu der neue Showroom mit Jeep und Lancia, die legen sich richtig ins Zeug! Find ich klasse! Die Lancia-Quote ist ja auch erstaunlich gut hier!
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: New Ypsion - Links

Unread post by fiorello »

Ciao,

also der Bericht bei der Auto Bild ist ja wirklich wieder mal der Hammer und dann der direkte Verweis zum Polo, ich lach mich weg (td)

Was mich verwundert der bei Auto Bild gezeigte Wagen hat exakt dasselbe Kennzeichen wie der " angeblich " getestete Ypsilon von der Auto Zeitung, ergo war es ein und derselbe Wagen, die Auto Bild schreibt von schlechter Haptik und einem klapperndem Dach, dazu von einer polterntenden Achse, die Auto Zeitung hingegen auch auf Fehlersuche !!! erkennt diese von Auto Bild genannten Schwachpunkte nicht, ja sogar ehr das Gegenteil, denn das Fahrwerk wird in den höchsten Tönen gelobt, so, wer von denen lügt denn jetzt !?

Warum sind die denn nicht in der Lage einen ganz normalen sachlichen Bericht zu verfassen, anstatt in Stammtischmanier und mit schlechter Recherche, Stimmungmachende Komik auf Kosten von Lancia zu betreiben :X
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”