Feuerwerk zur IAA

Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Feuerwerk zur IAA

Unread post by Karl3 »

Man hat zumindest mal zugegeben, daß im Zuge der Maßnahmen zur Chrysler-Übernahme der europäische Markt vernachlässigt wurde.

Wie wir alle wissen sind bei FIAT angekündigte Erscheinungsdaten (und auch Modellbezeichnungen) "Schall & Rauch", aber mögliche Neuerscheinungen, die ich sehe, wären:

Bei Lancia - wie bereits mehrfach besprochen - der New Ypsilon "im Sommer" und der New Thema im Oktober. Beides wirklich echt komplett neue Fahrzeuge, bereits vorgestellt in Genf.
Beim Delta find ich es schwierig: man liest sehr unterschiedliche - teilweise sich widersprechende - Meldungen. Der Delta bietet sehr viel Innenraum für ein Fahrzeug der C-Klasse und liegt somit sehr nahe an 200/Flavia. Das dürfte ua der Grund sein, warum er nicht in die USA exportiert wird, obwohl das einmal angekündigt wurde (aber offiziell noch "under Review"). Das selbe gilt dann wohl auch im Umkehrschluss: kein Import des 200 als Flavia? Das Zeitfenster sollte noch ausreichend sein: der Verzug bei der Giulia wird sich wahrscheinlich auch bei den anderen neuen Fahrzeugen auf der C-Evo/Enlarged auswirken und es wird noch dauern...
Ich wünsche, dass uns zumindest ein Flavia Cabrio vergönnt sein wird!
Manche Quellen meinen auch, daß der Delta-Nachfolger auf 2013(?) vorgezogen und va kleiner sein wird, um besser zwischen Ypsilon und Flavia zu passen!

Ansonsten wird auf der IAA stehen: der FIAT Freemont (bereits in Genf), es könnte noch vorgestellt oder zumindest als Studie angedeutet werden: der Panda-3, die neuen Fünf- bzw. Sieben-Sitzer-Vans, die im Zastava-Werk in Serbien gefertigt werden (als Idea und Multipla-Nachfolger), weiters fehlt immer noch der Stufenheck und Kombi-Bravo (als Erweiterung der Palette oder als neues Modell).

Bei Alfa Romeo erleidet der 159er Nachfolger schon wieder eine Verschiebung, vermutlich keine Überraschung. Somit soll der 4C den US-Launch anführen. Ein 4C-Spider könnte in Frankfurt präsentiert werden. Vielleicht gibts auch schon einen Ausblick auf den kleinen Crossover, der in Mirafiori (zusammen mit den Jeep Patriot/Compass Nachfolgern) gerfertigt werden wird.

Des weiteren könnte vom Maserati "Baby Quattroporte" (auf Basis der Chrysler LX/LY) und vom großen SUV (auf Jeep Grand Cherokee-Basis) was zu sehen sein...

Aber wie bereits erwähnt, war in den letzten Jahren immer Genf die wichtigere Messe!
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Feuerwerk zur IAA

Unread post by mp »

vielleicht sollten sie gar keine Autos hinstellen - sondern nur ein schickes erweitertes Lancia - Cafe Konzept....dazu ein paar Bilder.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Feuerwerk zur IAA

Unread post by mp »

weil alle Medien von einem Facelift des 300er berichten --auch Italiaspeed z.B. neuer Werbespot
http://www.youtube.com/watch?v=TC1DBSmN ... r_embedded
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Feuerwerk zur IAA

Unread post by mogli »

Hallo Schwarzmaler... :)
Also - aktueller Status in Wien/Niederösterreich:
jeden Tag begegnet mir mindestens EIN neuer Delta, manchmal 2-3.
Ypsilons gibt es zur Genüge. Selten auch mal ein Musa.
Vom alten Ypsilon sieht man noch recht Viele.
Ich habe aktuell einen Lybra SW 2.4 Jtd, einen Dedra TD Kombi (wird demnächst abgestossen) und einen Beta HPExecutive 2.0ie (bei dem überlege ich auch , ihn herzugeben).
Gestern sind wir essen gefahren, vor dem Restaurant standen eine Kappa Limo und 2 Lybra Limos und ein Ypsi.
Bezüglich Ulysse und Phedra kann ich aus dem Wiener Raum berichten , daß die meisten als
Fiat oder Lancia herumfahren, ganz selten ein C8 und selten ein Peugeot 806/807 -verwunderlich,
da ja diese Fahrzeuge gerade von daher kommen.
Thesis haben leider echten Exotenstatus und man sieht beinahe mehr Maseratis, als Thesis.
Langsam kommen auch die neuen Giuliettas auf die Strasse...jedoch in fadem weiß oder Grau..
Leider wird das Loch zwischen Delta und Ypsilon nicht gestopft - und wenn dann teilen sich das der Bravo und Giulietta.
Das sollte eigentlich der Musa machen, aber der hat zuviel günstigere Konkurrenz.



lg
Günter aus Wien
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Feuerwerk zur IAA

Unread post by mogli »

und eigentlich würde der Chryslier Crossfire eine passable Basis für ein Fulvia Coupe sein...
aber gut , träumen wir weiter...
Immerhin ist es um Lancia besser bestellt, als um Saab - und die haben zumindest bis zum Start unter GM
sehr gute Autos gebaut. Das Qualitätsdilemma begann erst nach der Übernahme von GM bei Saab.
Karl3
Posts: 1025
Joined: 05 Feb 2011, 11:09

Re: Feuerwerk zur IAA

Unread post by Karl3 »

Der Crossfire hatte exzellente Kritiken. War aber ein SLK. Auf der irischen Website wird er immer noch angepriesen. Bin gespannt, ob die zum Ypsilon-Start mal ne neue Website spendiert bekommen...
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”