Zahnriemen 8.32

fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Zahnriemen 8.32

Unread post by fiorello »

Ciao Markus,

hast du Fotos von deinem, wäre nett wenn du sie hier mal posten könntest B)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
markus.D
Posts: 421
Joined: 27 Dec 2008, 10:16

Re: Zahnriemen 8.32

Unread post by markus.D »

hallo fiorello,
wollte ich schon immer mal gemacht haben,aber irgendwie bin ich zu dämlich die fotos zu kompremieren,sodas ich sie hier reinstellen kann.wenn ich weis wie es geht,mach ich das.oder schick mir deine e mail,dann schick ich sie dir
grüsse markus.D
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Zahnriemen 8.32

Unread post by mikele »

hallo bertl

das mit dem licht kann man schon verbessern.
schraub dir die nightbreaker h4 rein.
dann geht dir ein licht auf.

ich bin begeistert beim spider.

just
mikele
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Zahnriemen 8.32

Unread post by delta95 »

mikele schrieb:
-------------------------------------------------------
> hallo bertl
>
> das mit dem licht kann man schon verbessern.
> schraub dir die nightbreaker h4 rein.
> dann geht dir ein licht auf.
>
> ich bin begeistert beim spider.
>
> just
> mikele


Servus Michael,

ja sicher, nur die zusätzlichen 2 Birnen beim 2. und 3. Serie Fernlicht sind erheblich.
Saluti!
Thomas
Posts: 16
Joined: 26 Dec 2008, 19:10

Re: Zahnriemen 8.32

Unread post by Thomas »

Hi,

falls du deinen neuen Wagen noch nicht abgeholt hast und die Frage nach der Überführung immer noch aktuell ist:

4 Jahre ist mE noch vertretbar, entscheidend ist glaube ich, wie lange der Wagen nicht regelmäßig bewegt wurde und ob die Zahnriemen deshalb spröde sind. Bei langer Standzeit wäre mir das vllt auch zu riskant, aber ansonsten müsste die Fahrt auf eigener Achse schon noch gehen. Wichtig ist halt, dass du nur im mittleren Drehzahlbereich (5000) fährst, denn die Zahnriemen überspringen/reißen ja meist, wenn das Auto zu lange unter Volldampf fährt, da sie dann überhitzeen.

Ich selbst hab meinen 8.32 (2. Serie) seit 2008 und bin eigentlich sehr zufrieden. Insb. auf Langstrecke läuft er super, war 2009 damit sogar in Finnland. Hab bereits zwei Zahnriemenwechel machen lassen und mir auch einen neue Auspuffsanlage (ab Krümmer) mit Metallkats machen lassen, jetzt blubbert er auch wieder richtig schön (der Original-Kat der 2. Serie hat den Sound ziemlich kastriert).

Pech hatte ich mit der Lichtmaschine, musste schon 2x ausgetauscht werden. Und vor zwei Wochen ist mir bei voller Fahrt auf der Autobahn die Bezinleitung wegen sprödem Dichtungsring aus der Pumpe gesprungen und Motor ging aus... Ließ sich aber in Werkstatt schnell reparieren, obwohl ich zunächst schon etwas Panik hatte, dass da was mit dem Motor oder der Einspritzanlage kaputt sein könnte.

Achtung auch bei der Tankanzeige, die ist ziemlich ungenau und die Warnlampe fängt erst beim letzten Tropfen zu blinken an, also am besten immer rechtzeitig nachtanken.

Aber ansonsten echt ein tolles Auto und ich wünsche dir viel Spaß damit!
Bob
Posts: 1902
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Zahnriemen 8.32

Unread post by Bob »

Hallo Thomas,
werde den Wagen überführen lassen, sicher ist sicher. Der Wagen wurde nur wenig bewegt seit de letzten Wechsel und ausserdem möchte ich dann auch gleich die Abdeckungen entfernen lassen, denn ich habe vor, den Wagen auch zu bewegen.
Bin nicht so oft im Thema Forum, aber täuscht der Eindruck, dass die Anzahl der aktiven 8.32er Fahrer hier recht gering ist ? Auf Franks Aufruf vor einiger zeit haben sich ja auch nicht viele gemeldet.
Ich würde mich freuen, wenn es noch ein paar weitere 8.32er Fahrer in Süddeutschland geben würde. Zumindest mit einem aus München hatte ich schon per mail Kontakt. Auch er ist sehr zufrieden mit dem seinen.
Viele Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
hjs2600
Posts: 255
Joined: 28 Dec 2008, 12:52
Location: Limburg/Lahn

Re: Zahnriemen 8.32

Unread post by hjs2600 »

Hallo Bob,

ich bewege meinen 8.32 der Serie 2 auch recht regelmäßig, allerdings käme ich nie auf die Idee, die Zahnriemenabdeckungen auch nur teilweise zu entfernen, allenfalls zusätzliche Belüftunslöcher würde ich akzeptieren wenn dies von Lancia so mal vorgegeben worden wäre. Mein 8.32 wurde von den Vorbesitzern regelmäßig in eine Lancia-Werkstatt gebracht und mir ist da nichts derartiges aufgefallen...

Zahnriemenwechsel: Bei meinem 8.32 ist dem Erstbesitzer nach 18 Monaten und 53 tkm der Zahnriemen gerissen, danach wurde 2x etwa alle 30 tkm der Zahnriemen erneuert und es gab bis jetzt auch nach längeren Standpausen keine Probleme, bin jetzt bei 127 tkm.

Allerdings muß jeder für sich selbst entscheiden, wie häufig man den Zahnriemen wechselt. Ich sehe das etwas gelassener, habe aber auch einen baugleichen 8.32 als Ersatzteilträger in Reserve...B)

Gruß,

Hans-Jürgen
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”