Saab am Ende
Re: Saab am Ende / Symbolik?
sorry hab dein Posting nicht gelesen.
-
- Posts: 148
- Joined: 05 Oct 2009, 10:22
Re: Saab am Ende
Ich denke nicht, dass es sich bei den jüngsten Saab-Meldungen um Spekulationen handelt. Und wenn Saab reüssieren will, muss die nötige Kapitaldecke vorhanden sein, was ich ehrlich gesagt bezweifle. Natürlich ist der Verlust jeder einzelnen Alternative zu bedauern, aber der Markt strebt in Richtung Konzentration auf einige wenige Hersteller, das ist in fast allen Branchen so - auch wenn es mich und sicherlich viele andere auch nicht erfreut.
Worüber man natürlich trefflich diskutieren kann...
[ec]
Worüber man natürlich trefflich diskutieren kann...

[ec]
Re: Saab am Ende
vorerst ist einmal Schluss
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/int ... 1/index.do
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/int ... 1/index.do
Re: Saab am Ende
Obwohl diese Meldung anscheinend heute datiert wurde, ist genau DIESE Meldung die von letzte Woche..., als alt!
Re: Saab am Ende
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 23,00.html
und noch eine von heute - so ein kleiner wau wau wie spyker kann Saab nicht mehr retten.
und noch eine von heute - so ein kleiner wau wau wie spyker kann Saab nicht mehr retten.
Re: Saab am Ende / Symbolik?
Hallo Ingo,
überhaupt war das eine sehr Fiat-freundliche Ausgabe der AB Klassik (hab sie bei mir liegen, 3/2011).
Im Vergleichstest steht der Fiat Dino vor dem Porsche 911 und dem Mercdes SL "Pagode". Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Fiat vor den Ikonen des deutschen Automobilbaus.
Die Ergebnisse müsste man jetzt nur noch in die Gegenwart transferieren.
Gruß
Jens
(Interessant, wie Themen doch so abdriften können).
überhaupt war das eine sehr Fiat-freundliche Ausgabe der AB Klassik (hab sie bei mir liegen, 3/2011).
Im Vergleichstest steht der Fiat Dino vor dem Porsche 911 und dem Mercdes SL "Pagode". Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Fiat vor den Ikonen des deutschen Automobilbaus.
Die Ergebnisse müsste man jetzt nur noch in die Gegenwart transferieren.
Gruß
Jens
(Interessant, wie Themen doch so abdriften können).
Re: Saab am Ende / Symbolik?
Ciao,
schön für Saab, aber bei Antonow denke ich immer an ein Flugzeug
oder wird das Geld der russischen Mafia künftig in Schweden gewaschen 
schön für Saab, aber bei Antonow denke ich immer an ein Flugzeug


Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
-
- Posts: 148
- Joined: 05 Oct 2009, 10:22
Re: Saab am Ende
Natürlich nicht. Ist ja schön und gut, wenn ältere Herrschaften und Berufsoptimisten ihren Jungentraum vom bedeutenden Qualitäts-Automobilhersteller realisieren wollen, aber ein bisschen naiv ist es schon, mit hohem Fremdkapitalanteil (früher hat man das "Schulden" genannt), ein paar euphorischen Konzepten und (mangels R&D) Bauteilen aus den Regalen von Fremdkonzernen reüssieren zu wollen. Zuletzt wussten wohl die Verantwortlichen selbst nicht mehr, was einen Saab eigentlich zu einem Saab adelt.
Nun gut, ob die Autosparte bei Saab noch ein wenig dahindümpelt oder nicht, ist eigentlich egal. Saab ist als Rüstungskonzern und Flugzeugbauer gut aufgestellt, wird also als Markenname erhalten bleiben (falls dies jemandem wichtig sein sollte).
[ec]
Nun gut, ob die Autosparte bei Saab noch ein wenig dahindümpelt oder nicht, ist eigentlich egal. Saab ist als Rüstungskonzern und Flugzeugbauer gut aufgestellt, wird also als Markenname erhalten bleiben (falls dies jemandem wichtig sein sollte).
[ec]